Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2023

Новости за 07.07.2023

Andreas Scheuer stimmte in Bundestagsausschuss offenbar für AfD-Antrag

Kieler Nachrichten 

In einem Bundestagsausschuss sollen erstmals zwei Unions-Mitglieder für einen Antrag der AfD gestimmt haben, darunter auch der frühere Verkehrsminister Andreas Scheuer. Scheuer schweigt auf Nachfrage, der andere CSU-Politiker spricht von einem Versehen - an dieser Darstellung gibt es allerdings Zweifel.

DFB-Frauen verpatzen WM-Generalprobe gegen Sambia

Kieler Nachrichten 

So wird das nichts bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hat den letzten Test vor der WM gegen Underdog Sambia verloren.

Taylor Swift: Stalkerin vor ihrem Haus festgenommen

Kieler Nachrichten 

Immer wieder hat Popsuperstar Taylor Swift Probleme mit Stalkern. Jetzt wurde an ihrem Haus im US-Staat Rhode Island eine Frau festgenommen – offenbar war sie nicht zum ersten Mal aufgefallen.

Starkregen flutet spanische Stadt – Menschen retten sich auf Autodächer

Kieler Nachrichten 

Schwere Regenfälle haben in der nordspanischen Stadt Saragossa innerhalb kürzester Zeit zu massiven Überflutungen geführt. Videos in den sozialen Medien zeigen, wie Wassermassen durch die Straßen strömen und sich verzweifelte Menschen auf ihre Autodächer retten.

USA haben ihre letzte Chemiewaffen zerstört

Kieler Nachrichten 

Zum Ende des Kalten Krieges besaßen die USA noch Zehntausende Tonnen an Chemiewaffen. Jetzt wurden die letzten Bestände vernichtet - es handelte sich um Tausende mit dem Nervengift Sarin gefüllte Raketen, berichtet der Senator Mitch McConnell.

Manchester City: Ex-Star Jesus weinte wegen Pep Guardiola

Kieler Nachrichten 

Seit etwas mehr als einem Jahr verdient der brasilianische Nationalspieler Gabriel Jesus sein Geld beim FC Arsenal. Bei Manchester City hielt es der Top-Stürmer zuvor nicht mehr aus – auch weil ihn Trainer Pep Guardiola zum Weinen brachte.



USA: 90 Mal lebenslange Haft für rassistischen Attentäter von El Paso

Kieler Nachrichten 

23 Menschen erschießt ein Attentäter vor vier Jahren bei einem rassistisch motivierten Angriff auf einen Supermarkt in der texanischen Grenzstadt El Paso. Vor Gericht wird der Mann jetzt zu lebenslanger Haft verurteilt - und auch die Todesstrafe droht ihm noch.

Niederländische Regierung zerbricht an Migrationsdebatte

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten streitet der niederländische Regierungschef Mark Rutte mit seinen Koalitionspartnern über den Kurs in der Migrationspolitik. Jetzt ist die Regierung übereinstimmenden Medienberichten zufolge zerbrochen.

HSV: So lief das Testspiel gegen Viktoria Pilsen

Kieler Nachrichten 

Der Hamburger SV tut sich in der Saisonvorbereitung noch etwas schwer. Nach einem mühevollen 3:2-Sieg gegen den FC Verden 04 folgte im Trainingslager nun ein Remis gegen Viktoria Pilsen.

Sparkasse Südholstein mit neuer Spitze im Verwaltungsrat

Kieler Nachrichten 

An der Spitze des Verwaltungsrates der Sparkasse Südholstein hat es einen Wechsel gegeben. Pinnebergs Landrätin Elfie Heesch löst Jan Peter Schröder ab. Schröder ist Landrat des Kreises Segeberg. Heesch rückt damit auch in einem anderen Gremium zur Chefin auf.

Harry Kane zum FC Bayern? Lewandowski-Berater verrät Lösung

Kieler Nachrichten 

Der Wechsel-Poker um Harry Kane bestimmt aktuell den Transfer-Sommer des FC Bayern München. Der deutsche Meister will den Weltstar von Tottenham Hotspur an die Isar locken. Jetzt meldet sich ausgerechnet der Berater von Robert Lewandowski zu Wort und verrät, wie der Kane-Wechsel funktionieren könnte.

FAQ: Entschädigung nach Haft - wie viel zahlt der Staat?

Kieler Nachrichten 

Wenn Menschen zu Unrecht inhaftiert wurden, muss der Staat zahlen. Die Mindesthöhe ihrer Entschädigung ist in Deutschland gesetzlich geregelt, unter Umständen können sie aber mehr Geld fordern. In anderen Ländern erhalten Betroffene mitunter deutlich mehr Geld für ihre verlorene Zeit.

Günther Jauch geht gegen Aussage der Kaulitz-Brüder vor

Kieler Nachrichten 

TV-Moderator Günther Jauch gibt nur wenig aus seinem Privatleben preis und schützt dieses gut – wenn es sein muss, auch juristisch. Im Podcast von Kurt Krömer plaudert Jauch nun aus dem Nähkästchen und erzählt, wieso er gegen Aussagen der Kaulitz-Brüder vorgeht.

Konkurrenz im Amt Bornhöved: Beatrix Klüver wieder Amtsvorsteherin

Kieler Nachrichten 

Die Absprachen hielten nicht lang im Amt Bornhöved: Zwar übernahm Beatrix Klüver (Tensfeld) geräuschlos den Vorsitz des Amtsausschusses von Harald Krille (Trappenkamp). Dann zeigte sich die bekannte Konkurrenz um Posten – und eine familiäre Dominanz.

Belarussisches Militär zeigt neues Lager für Wagner-Söldner

Kieler Nachrichten 

Nach der Revolte gegen Russland sind die Wagner-Söldner nach Belarus ins Exil gegangen. Nun hat das belarussische Militär Journalisten das Feldlage gezeigt, in dem die Privatarmee unterkommen soll. Auf dem Gelände eines früheren Militärstützpunkts südöstlich von Minsk könnten bis zu 5000 Söldner leben.

Streit um das Heizungsgesetz: Chronologie eines Debakels

Kieler Nachrichten 

Es wurde gestritten und gefeilscht: Wie kaum ein anderes Gesetz hat das Gebäudeenergiegesetz in den vergangenen Monaten für Unruhe gesorgt. Auf den letzten Metern ist jetzt sogar das Bundesverfassungsgericht aktiv geworden. Ein Rückblick auf ein Drama mit vielen Akten.

Sorge um Edwin van der Sar: Hirnblutung bei Holland-Legende

Kieler Nachrichten 

Große Sorge um einen der besten Torhüter der Geschichte: Edwin van der Sar hat während seines Urlaubs eine Hirnblutung erlitten. Das bestätigte sein Ex-Klub Ajax Amsterdam am Freitagabend. Die Holland-Legende wird auf der Intensivstation behandelt.

Frankfurt: 15-Jähriger Fußballer an Folgen von Gehirnblutung verstorben

Kieler Nachrichten 

Der 15-Jährige Jugendfußballspieler, der Ende Mai nach einem Spiel in Frankfurt schwer verletzt wurde, ist an den Folgen einer Gehirnblutung verstorben. Das Obduktionsergebnis habe ergeben, dass der Schlag gegen den Kopf des Jugendlichen eine Arterie verletzt habe, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Gegen den mutmaßlichen Täter wird ermittelt.

Kalifornien: Bald letzter Abschlag beim Minigolf?

Kieler Nachrichten 

Wann wird Kalifornien attraktiver? Geert Gnutzmann, Betreiber einer Minigolfanlage, fordert „Macher“ in der Gemeinde Schönberg. Ansonsten könnte es auf seinem Betrieb bald den letzten Abschlag geben.

Pkw-Maut: Muss Andreas Scheuer Schadensersatz zahlen?

Kieler Nachrichten 

Die Pkw-Maut, ein ehemaliges Prestige-Projekt der CSU, scheiterte krachend – und kostet den Steuerzahler 243 Millionen Euro. Der Bund prüft nun eine Regressforderung gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dazu kommt?

Usmanow-Klage gegen RND wohl aussichtslos

Kieler Nachrichten 

Vor Gericht wehrt sich der bekannte Oligarch Alischer Usmanow gegen die Bezeichnung als enger „Vertrauter“ oder enger „Freund“ von Kreml-Chef Wladimir Putin in einem Artikel des RND. Bei der Verhandlung macht die Richterin jetzt allerdings deutlich, dass die Klage wohl aussichtslos ist.

„Anstimmen Festival“ in Kiel: Feminismus auf allen Frequenzen

Kieler Nachrichten 

Feminismus steht im Fokus des „Anstimmen Festivals“ vom 10. bis 16. Juli in Kiel. Dann lädt der Kieler Verein Zwischenfunken Kollektiv wieder in Präsenz und online ein zu Vorträgen, Lesungen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Workshops und Aktivitäten wie dem Anstimmen Open Air im Skatepark Gaarden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *