Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2023

Новости за 14.07.2023

Asiatische Löwin Heidi bringt zwei Welpen im Schweriner Zoo zur Welt

Kieler Nachrichten 

In freier Wildbahn leben nur noch wenige Hundert Asiatische Löwen, die Tiere stehen auf der Roten Liste bedrohter Arten. Aus dem Schweriner Zoo gibt es nun gute Nachrichten: Zwei Löwenwelpen erblickten dort am vergangenen Sonntag das Licht der Welt.

Geburtstagsstimmung in Oslo: Norwegens Kronprinz Haakon wird 50

Kieler Nachrichten 

Für die Familie des norwegischen Kronprinzen gibt es in diesem Sommer jede Menge Grund zum Feiern: Jüngst hat Tochter Ingrid Alexandra die Schule beendet, nun wird der Thronfolger 50 Jahre alt. Vor der großen Party feiert noch ein weiteres Familienmitglied runden Geburtstag.

Waffenschmuggel: Estland liefert Russen an USA aus

Kieler Nachrichten 

Wadim K. soll Verbindungen zum Kremlgeheimdienst FSB und mit Waffenschmuggel die „russische Kriegsmaschinerie“ unterstützt haben. Seit Oktober saß er deshalb in Estland in Haft. Nun wird er in die USA ausgeliefert. Soll er gegen in Russland inhaftierte US-Amerikaner ausgetauscht werden?

DFB-Team: Fredi Bobic übt scharfe Kritik

Kieler Nachrichten 

Weder die deutsche A-Nationalmannschaft noch die Talente der U21 wussten zuletzt zu überzeugen. Für Ex-Bundesliga-Manager Fredi Bobic ist das angesichts der Versäumnisse der Vergangenheit kein Wunder.

Plön: Klaus Stänner ist neuer Gildekönig 2023

Kieler Nachrichten 

Wenn Männer in schwarzen Anzügen, mit Zylinder auf dem Kopf und roter Rose am Revers durch die Stadt marschieren, ist Gildefest in Plön. Dann wird im Düvelsbrook scharf geschossen – auf einen Holzvogel. Erst am Abend steht der neue Gildekönig 2023 fest.

Regensburger Schlossfestspiele: 300 Menschen protestieren gegen Thurn und Taxis

Kieler Nachrichten 

Die Hausherrin der Regensburger Schlossfestspiele, Gloria Fürstin von Thurn und Taxis, wird unter anderem wegen Aussagen zu Homosexualität scharf kritisiert. Zum Auftakt der Festspiele haben deshalb rund 300 Menschen vor ihrem Schloss protestiert. Die Fürstin scheint nicht amüsiert.

Herford: Lkw-Fahrer greift anderen Trucker mit Hammer an

Kieler Nachrichten 

Am Donnerstag hat ein 52 Jahre alter Lkw-Fahrer einen 28-jährigen Trucker mit einem Hammer angegriffen. Der Jüngere von beiden blieb bei der Auseinandersetzung auf einem Autobahnrastplatz bei Herford zwar unverletzt, musste jedoch in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Den Älteren erwartet nun ein Strafverfahren.



SHFV-Lotto-Pokal: FC Kilia Kiel verliert gegen SC Weiche Flensburg 08

Kieler Nachrichten 

Der SC Weiche Flensburg 08 ist für den FC Kilia Kiel erneut die Endstation im SHFV-Lotto-Pokal. Im Duell zweier Regionalligisten unterlagen die Kieler vor 900 Zuschauern im Achtelfinale mit 1:3. Der Kieler Anschlusstreffer zum 1:3 durch Marvin Müller kam zu spät.

Stierhatz in Pamplona dieses Jahr relativ glimpflich verlaufen

Kieler Nachrichten 

Jahr für Jahr gehen junge Männer in der spanischen Stadt Pamplona auf einen 825 Meter langen Spießrutenlauf: die traditionelle Stierhatz. Und jedes Jahr werden viele von ihnen dabei verletzt, es gab bereits mehrere Todesopfer. Auch 2023 mussten Dutzende ins Krankenhaus.

Kolumbien: Aus Dschungel gerettete Kinder aus Krankenhaus entlassen

Kieler Nachrichten 

40 Tage lang überlebten vier Kinder im kolumbianischen Dschungel. Zum Zeitpunkt ihrer Rettung war ihr Gesundheitszustand schlecht, sie kamen in ein Krankenhaus. Nun wurden sie von dort entlassen. Wer ihr Sorgerecht nach dem Tod der Mutter bekommt, ist jedoch noch ungeklärt.

Virales Interview von SPD-Politiker – Philipp da Cunha erklärt sich

Kieler Nachrichten 

Ein NDR-Interview des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD, Philipp da Cunha, von Anfang Juli ist zum Internet-Hit geworden. In dem Gespräch ging es um eine vermutete Vetternwirtschaft bei der SPD und die Kosten eines Bürgerforums. Da Cunha gab immer wieder die gleiche ausweichende Antwort. Warum? Auf OZ-Anfrage erklärt der Politiker die Hintergründe.

Zoo in Wien will nicht mehr mit Namen der Tiere werben

Kieler Nachrichten 

Eisbär statt Flocke, Orca statt Keiko: Der Tierpark Schönbrunn will seine Bewohner künftig nicht mehr mit Vornamen bewerben. Das widerspricht zwar einem sehr menschlichen Impuls. Aber es bietet, vom anderen Ende gedacht, auch Chancen: Hasi und Mausi droht endlich das Aus.

2. Tennis-Bundesliga: Suchsdorfer SV verliert gegen Blau-Weiß Aachen

Kieler Nachrichten 

Dem Suchsdorfer SV war das Matchglück nicht hold. Vier der sechs Einzel verloren die SSV-Herren im Heimspiel der Zweiten Tennis-Bundesliga gegen den favorisierten TK Blau-Weiß Aachen im Match-Tie-Break. Letztlich kassierte der Aufsteiger eine satte 1:8-Niederlage.

FC Bayern: Wechselt Duo um Alexander Nübel zum VfB Stuttgart?

Kieler Nachrichten 

Es wird wohl heißer zwischen dem VfB Stuttgart und Alexander Nübel: Es soll bereits ein erstes Treffen der Verantwortlichen der Schwaben mit dem Keeper des FC Bayern München gegeben haben. Neben Nübel befindet sich offenbar auch ein FCB-Stürmer auf der VfB-Liste.

Émile in Frankreich vermisst: Behörden haben mehrere Hypothesen

Kieler Nachrichten 

Seit sechs Tagen gilt der zweijährige Émile in Frankreichs als vermisst, die Suche nach ihm wurde bereits abgebrochen. Die Fahnder gehen bei ihren Ermittlungen mittlerweile mehreren Theorien nach. So könnten Tiere in das Verschwinden verwickelt sein – oder aber die Familie selbst.

Energiewende: Wie Öko-Energie zum Wachstumsmotor wird

Kieler Nachrichten 

Die Wirtschaftsweisen empfehlen, die Erneuerbaren konsequent auszubauen. Das soll helfen, um gegen das gigantische Subventionsprogramm der US-Regierung zu bestehen. Das zeigt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht nur dem Klima helfen, sondern auch der Konjunktur, meint Frank-Thomas Wenzel.

Daniel Günther im Gespräch: Letzte Generation, Nationalpark Ostsee, Layla

Kieler Nachrichten 

„Die Ankündigung einer schärferen Gangart hat eine klare Signalwirkung“, sagt Daniel Günther. Kurz vor der Sommerpause hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident seine Forderung nach Präventivhaft für Aktivisten der „Letzten Generation“ bekräftigt. Im Interview mit den Kieler Nachrichten äußert er sich auch zum Nationalpark Ostsee, zur CDU-Kanzlerfrage – und zu „Layla“.

Energiewende: Wie Öko-Energie zum Wachstumsmotor wird - Kommentar

Kieler Nachrichten 

Die Wirtschaftsweisen empfehlen, die Erneuerbaren konsequent auszubauen. Das soll helfen, um gegen das gigantische Subventionsprogramm der US-Regierung zu bestehen. Das zeigt, dass Wind- und Sonnenenergie nicht nicht nur dem Klima helfen, sondern auch der Konjunktur, meint Frank-Thomas Wenzel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *