Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2023

Новости за 05.07.2023

DFB-Strafen: Eintracht Frankfurt ist "Randale-Meister"

Kieler Nachrichten 

Eintracht Frankfurt hat nach Angaben der Seite „Fussballmafia“ die höchsten Strafen für Fan-Ausschreitungen an den Deutschen Fußball-Bund gezahlt. Den Berechnungen zufolge musste die SGE insgesamt 447.100 Euro für die vergangene Saison an den DFB überweisen - und ist damit der „Randale-Meister“ der Spielzeit 2022/2023. Unter den Top-Ten stehen neben den Hessen vier weitere Bundesligisten, die anderen Klubs kommen aus der 2. Bundesliga.

Upahl: Land macht Weg frei für Flüchtlingsunterkunft

Kieler Nachrichten 

Nach einer monatelangen Hängepartie könnte nun doch eine Containerunterkunft in dem kleinen Ort Upahl in Mecklenburg entstehen. Die Gemeinde hatte die Entscheidung des Kreises mit allen Mitteln angefochten.

Interview mit Anwältin Roda Verheyen über Klimaklagen

Kieler Nachrichten 

Klimaklagen sind eine Möglichkeit, um mehr Tempo beim Klimaschutz zu machen. Die Anwältin Roda Verheyen erstritt vor dem Bundesverfassungsgericht eine Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes. Im Interview sagt sie, wie erfolgreich die Klagen sind – wenn Klimaziele trotzdem verfehlt werden.

Live: Poly Orkan in Schleswig-Holstein, aktuelle Infos 05.07.2023

Kieler Nachrichten 

Sturmtief „Poly“ hat Schleswig-Holstein erreicht: Im Liveblog erfahren Sie, wie sich der Orkan auswirkt. Welche Züge sind betroffen, welche Bahnstrecken und Straßen gesperrt, wo Bäume entwurzelt? Wo gibt es wetterbedingte Einsätze für Polizei und Feuerwehr? Ein Blick auf die Unwetter-Lage.

Warburg-Untersuchungsausschuss zu Scholz’ Aktivitäten: Ampel sagt Nein

Kieler Nachrichten 

CDU und CSU wollen einen Untersuchungsausschuss zum Verhalten des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz gegenüber der Warburg-Bank. Die Ampelkoalition blockt ab, weil es um Scholz’ Agieren als Hamburger Bürgermeister geht. Dabei steht der Opposition das Recht auf Einsetzung von Untersuchungsausschüssen eigentlich zu.



Kommentar: Karin Priens Grundschulstrategie in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Die Grundschulstrategie von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hätte früher kommen können, kommentiert Redakteurin Anne Holbach. Der klare Fokus auf frühe Förderung in Deutsch und Mathematik geht aber in die richtige Richtung.

Cum-ex-Affäre: Die Ampel versetzt der Demokratie einen Tiefschlag

Kieler Nachrichten 

Die Koalitionsfraktionen wollen keine Untersuchung der Cum‑ex-Affäre rund um die Hamburger Warburg-Bank und der Rolle des früheren Ersten Bürgermeisters und jetzigen Kanzlers Olaf Scholz. Dazu hebelt sie Minderheitenrechte im Parlament aus. Aber auch die Union spielt falsch, kommentiert Tim Szent-Ivanyi

Formel 1: Rekordsaison mit 24 Rennen - Kalender für 2024 veröffentlicht

Kieler Nachrichten 

Die Formel 1 wird im kommenden Jahr zum ersten Mal eine Saison mit 24 Rennen austragen. So ist es zumindest im Kalender vorgesehen, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das erste Rennen findet Anfang März in Bahrain statt, das letzte Anfang Dezember in Abu Dhabi. In Deutschland macht der Formel-1-Zirkus einmal mehr keinen Halt.

Regierungsbefragung von Olaf Scholz: So viel John Wayne steckt im Kanzler

Kieler Nachrichten 

Der Kanzler tat kund, ihm lägen keine Alleingänge im Stil der Westernlegende John Wayne. In der Regierungsbefragung im Bundestag sitzt bei ihm aber der Colt verbal locker – die Opposition bekommt ordentlich Feuer. Die Rolle des Bergdoktors in der kränkelnden Ampelkoalition ist von ihm vielleicht nur vorgespielt.

Hauskauf ohne Grunderwerbsteuer? Schleswig-Holstein sagt Nein

Kieler Nachrichten 

Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist populär, aber für die Länder möglicherweise ein Minus-Geschäft. Der Bundesminister schlägt vor, die Länder-Grunderwerbsteuer für selbst genutzte Wohnimmobilien bis auf Null zu reduzieren.

Deutschlands Automarkt erholt sich

Kieler Nachrichten 

Der deutsche Automarkt erholt sich nach drei schlechten Jahren. Die Prognosen bleiben allerdings skeptisch – die Auftragseingänge seien schon wieder rückläufig. Beim Antrieb ist der Wachwechsel vollzogen.

Tarifstreit bei der Deutschen Bahn: Thomas de Maizière soll vermitteln

Kieler Nachrichten 

Im Tarifkonflikt zwischen Gewerkschaft und der Deutschen Bahn gibt es Fortschritte: Mitte Juli beginnt das Schlichtungsverfahren, bei dem Rechtswissenschaftlerin Heide Pfarr und Ex-Innenminister Thomas de Maizière vermitteln sollen. Streiks sind in dieser Zeit nicht möglich.

Hauskauf ohne Grunderwerbsteuer? Christian Lindner will Reform

Kieler Nachrichten 

Wer ein Wohnobjekt oder ein Grundstück erwirbt, muss Grunderwerbsteuer zahlen. Diese ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sie reicht bis zu 6,5 Prozent. Nach einem Expertenvorschlag, der nun im Bundesfinanzministerium diskutiert wird, könnte die Grunderwerbsteuer teilweise entfallen.

EU will mehr Gentechnik auf Feldern – Bundesregierung protestiert scharf

Kieler Nachrichten 

Die EU-Kommission will den Freilandanbau von Pflanzen erlauben, die mit Methoden der Neuen Gentechnik gezüchtet wurden. In Supermärkten sollen entsprechende Lebensmittel nicht mehr als genverändert gekennzeichnet werden. FDP und Union applaudieren, von Bundesumweltministerin Steffi Lemke kommt scharfer Protest.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *