Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Январь
2017

Новости за 16.01.2017

Mindestens 27 Pest-Tote in Madagaskar

Oberoesterreichische Nachrichten 

ANTANANARIVO. Im Süden von Madagaskar sind 27 Menschen der Pest zum Opfer gefallen. Insgesamt 68 Menschen haben sich demnach in den Regionen Atsimo-Atsinanana und Ihorombe mit der Pest infiziert, wie es in einer am Montag verbreiteten Mitteilung der Gesundheitsbehörden hieß.

Britische Regierung ruft Neuwahlen für Nordirland aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

BELFAST. Die Nordiren müssen am 2. März ein neues Regionalparlament wählen. Das gab der britische Nordirland-Minister James Brokenshire am Montag bekannt. Zuvor war eine Frist zur Beilegung der Regierungskrise in dem Landesteil abgelaufen.

Fall Amri: Bericht wirft weitere Fragen auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Die offenen Fragen und mögliche Behördenfehler rund um den Fall des Berliner Weihnachtsmarktattentäters Anis Amri werden vom Parlamentarischen Kontrollgremium (PKGr) des Bundestags untersucht.

Kurz als OSZE-Vorsitzender zu Gesprächen in Kiew

Oberoesterreichische Nachrichten 

KIEW. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Montag seinen Besuch als OSZE-Vorsitzender in Kiew begonnen. Am Abend war gleich nach der Ankunft in der ukrainischen Hauptstadt ein Gespräch mit Präsident Petro Poroschenko vorgesehen.

Achtjährige im Netz angeboten

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Ein Mädchen aus Nordrhein-Westfalen ist auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten worden, jetzt ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf Kinderhandel gegen unbekannt.

Jugendlicher wegen Vergewaltigung verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

LEOBEN. Ein Jugendlicher ist am Montag im Landesgericht Leoben zu fünf Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der junge Mann soll im Oktober 2016 eine Prostituierte in einem Laufhaus geschlagen, gebissen und mehrfach vergewaltigt haben.



Marchtrenker nach versuchtem Diebstahl gefasst

Oberoesterreichische Nachrichten 

SATTLEDT/WELS. Nachdem er am 9. Jänner erfolglos einem Kunden der Autobahnraststation Voralpenkreuz in Sattledt stehlen wollte, konnte der 30-Jährige nun anhand seines Autokennzeichens ausgeforscht werden.

Fliegerbombe in Linz wurde entschärft

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe ist am Montag bei Bauarbeiten in Linz gefunden worden. Der Fundort wurde im Umkreis von 200 Metern abgesperrt. Gegen 16:20 Uhr wurde die Bombe entschärft.

Flughafen Linz bleibt in der Gewinnzone

Oberoesterreichische Nachrichten 

HÖRSCHING/LINZ. LINZ. 2016 sei für den Flughafen Linz ein Jahr mit großen Herausforderungen gewesen und habe zu einer „durchwachsenen Jahresbilanz“ geführt, hieß es in einer Aussendung des Unternehmens.

Bottas ersetzt Rosberg bei Mercedes

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Der Finne Valtteri Bottas hat von Williams die Freigabe für einen Wechsel zu Mercedes als Nachfolger des zurückgetretenen Formel-1-Weltmeisters Nico Rosberg erhalten.

Zwei Teenager wegen Raubüberfällen verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

SALZBURG. Zwei Buschen im Alter von 17 und 18 Jahren, die im Herbst bei zwei bewaffneten Raubüberfällen auf einen Taxifahrer und ein Wettlokal in der Stadt Salzburg insgesamt rund 1.130 Euro erbeutet hatten, haben am Montag bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg als Motiv Geldnot angegeben.

Saudiarabische Billigairline bestellt 80 Airbus A320neo

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIAD/DUBAI/TOULOUSE. Die saudiarabische Billigfluggesellschaft flynas will 80 Airbus A320neo Flugzeuge kaufen. Die Bestellung habe ein Volumen von 8,6 Mrd. Dollar (8,07 Mrd. Euro), sagte flynas-Chef Ajed Al- Dscheaid am Montag auf einer Pressekonferenz in Riad.

Aktionskünstler Pawlenski verlässt Russland nach Anschuldigungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

MOSKAU. Aus Angst vor Verfolgung durch die Moskauer Behörden ist der umstrittene Aktionskünstler Pjotr Pawlenski aus Russland geflohen. Man versuche ihm und seiner Frau sexuelle Übergriffe anzuhängen, sagte Pawlenski dem russischen Oppositionssender Doschd am Montag.

Großbritannien setzt nach Brexit auf Trump

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON/WASHINGTON. Großbritannien setzt nach seinem EU-Austritt auf eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der neuen US-Regierung unter Donald Trump. Premierministerin Theresa May und Trump kündigten am Montag baldige Gespräche über ein Handelsabkommen an.

Sechs-Stunden-Tag bei vollen Bezügen?

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. In der Diskussion um flexiblere Arbeitszeiten in Österreich stellte die Arbeiterkammer Oberösterreich heute, Montag, ein Modell vor.

Betrunkene Beamte lösten Polizeieinsatz aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Drei betrunkene Polizisten haben in der belgischen Hauptstadt Brüssel einen Einsatz ihrer Kollegen ausgelöst.

Ein Toter nach Lawinenabgang in Zürs

Oberoesterreichische Nachrichten 

LECH. Bei einem Lawinenabgang in Zürs am Arlberg ist am Montag kurz nach Mittag eine Person getötet worden. Der Mann war gemeinsam mit einem weiteren Skifahrer und einem Skiführer im Bereich Trittkopf (2.720 Meter) Gamsmulde in freiem Gelände unterwegs.

EU-Parlament wählt am Dienstag neuen Präsidenten

Oberoesterreichische Nachrichten 

STRASSBURG. Das EU-Parlament wählt Dienstag in Straßburg seinen neuen Präsidenten für die restlichen zweieinhalb Jahre. Für die Nachfolge des Sozialdemokraten Martin Schulz bewerben sich sieben Kandidaten. Insgesamt sind bis zu vier Wahlgänge möglich.

Seisenbacher international gesucht

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat gegen den untergetauchten Judo-Doppel-Olympiasieger Peter Seisenbacher einen Europäischen Haftbefehl erlassen.

Sieben Österreicher auf "Unter 30"-Liste von Forbes

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Sieben Österreicher, darunter Datenschützer Maximilian Schrems und Designerin Roshi Porkar, haben es heuer auf die jährliche "30 unter 30 Europa"-Liste von Forbes geschafft.

Land will Energiepolitik auf Effizienz ausrichten

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Es sei keine „Wende von der Energiewende“, aber die Energiepolitik des Landes müsse eine Balance zwischen Energiesparen und Klimaschutz auf der einen und Standortpolitik auf der anderen Seite finden. Künftig soll daher der Schwerpunkt bei der Energieeffizienz liegen, sagte Wirtschafts- und Energielandesrat Michael Strugl bei einem Pressegespräch

Airbus-Chef: Fliegen ohne Piloten rückt näher

Oberoesterreichische Nachrichten 

TOULOUSE. Nach selbstfahrenden Autos wird aus Sicht von Airbus-Chef Tom Enders auch das Fliegen in der Zukunft automatisiert werden können.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *