Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Январь
2017

Новости за 23.01.2017

Irakische Armee meldete vorschnell Erfolg in Mosul

Oberoesterreichische Nachrichten 

MOSUL. Das irakische Verteidigungsministerium hat am Montag in Bagdad die komplette Eroberung Mosuls verkündet - kurz darauf die Meldung aber zurückgezogen

Red Bull steigerte Umsatz auf über 6 Milliarden Euro

Oberoesterreichische Nachrichten 

FUSCHL. Der Salzburger Energydrink-Konzern Red Bull hat im Vorjahr erstmals über 6 Milliarden Dosen verkauft und mit dem Umsatz auch zum ersten Mal die 6-Milliarden-Euro-Marke übersprungen.

USA ziehen sich aus Handelsabkommen TPP zurück

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Die USA machen den angekündigten Rückzug aus dem transpazifischen Handelsabkommen TPP wahr. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag einen entsprechenden Erlass.

Caroline von Monaco feierte 60. Geburtstag

Oberoesterreichische Nachrichten 

MONTE CARLO. Das 41. Zirkusfestival in Monte-Carlo öffnet bald seine Pforten - und eine prominente Besucherin in der Fürstenloge dürfte eine ganz besondere Aufmerksamkeit genießen. Prinzessin Caroline, die ältere Schwester von Fürst Albert II. von Monaco. Sie wird am 23. Jänner 60 Jahre alt.

Vergewaltigung wurde live auf Facebook übertragen

Oberoesterreichische Nachrichten 

UPPSALA. In der schwedischen Stadt Uppsala soll eine Frau am Sonntag von drei Männern über Stunden hinweg vergewaltigt worden sein. "Die Vergewaltigung wurde live auf Facebook übertragen", hieß es in einem Statement der Polizei.



Hammerschmid gratuliert Czernohorszky und Himmer

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Bildungsministerin Sonja Hammerschmid gratuliert Jürgen Czernohorszky zu seiner neuen Funktion als Bildungsstadtrat für Wien. Heinrich Himmer folgt ihm in seiner Funktion als Stadtschulratspräsident.

Wiener SPÖ: Interne Anti-Streit-Arbeitsgruppe fix

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Besetzung jener Arbeitsgruppe, die den offen ausgetragenen Zwist in der Wiener SPÖ bereinigen soll, ist fix. Sie wurde am Montag im Rahmen der Gremiensitzungen der Wiener Roten beschlossen.

Zwölf Leichen in Badeort gefunden

Oberoesterreichische Nachrichten 

GUADALAJARA. Der mexikanische Drogenkrieg weitet sich immer mehr auch auf bisher ruhige Gebiete aus.

"Staatsfeind Nummer eins ist er ganz sicher nicht"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wolfgang Blaschitz, der Verteidiger des am vergangenen Freitag unter Terror-Verdacht festgenommenen 17-Jährigen, ist überzeugt, dass dieser kein Attentat vorbereitet hat.

Bitte warten: Linz-Stürmer muss pausieren

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Wie geht's Rick Schofield? Das ist aktuell das Thema beim Eishockey-Top-Klub EHC Liwest Linz. Der Stürmer fehlt den Black Wings wegen einer Oberkörperverletzung in den kommenden Wochen. Die konkrete Dauer des Ausfalls lässt sich laut Vereinsarzt Werner Kleschpis erst in zwei Tagen bestimmen.

Kälte treibt Feinstaubbelastung in die Höhe

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Die anhaltende Inversionswetterlage hat in Linz und im oberösterreichischen Alpenvorland die Feinstaubbelastung verschärft.

McDonald's übertrifft Erwartungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

OAK BROOK. Der Fast-Food-Riese McDonald's hat zum Jahresende Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen müssen - dennoch liefen die Geschäfte besser als von Experten erwartet.

"Die Digitalisierung ist Teil der Gesellschaft geworden"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Überaus erfreut reagiert NEOS-Klubobmann und Bildungssprecher Matthias Strolz über die heute von Bildungsministerin Hammerschmid vorgestellte Initiative zur "digitalen Grundbildung" an allen Schulen.

Estland versichert Ukraine seine Solidarität

Oberoesterreichische Nachrichten 

TALINN. Estland hat Kiew seine Solidarität versichert und will sich während seines ersten EU-Ratsvorsitzes im zweiten Halbjahr 2017 weiter für eine Lösung des Konflikts in der Ukraine einsetzen.

"Zündeln mit CETA und TTIP spielt in Trumps Hände"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. "Eine Exportnation wie Österreich ist auf offene Märkte angewiesen. Jede Unterschrift gegen offene Wirtschaftsgrenzen und gegen faire und ausgewogene Handelsabkommen wie CETA ist eine Unterschrift zum Schaden der heimischen Wirtschaft und damit gegen Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand in Österreich", warnt Christoph Leitl.

Model Bimba Bose mit 41 Jahren an Krebs gestorben

Oberoesterreichische Nachrichten 

MADRID. Das für seine androgyne Ausstrahlung bekannte Mannequin sei in einem Krankenhaus in Madrid den Folgen zahlreicher Metastasen im Alter von 41 Jahren gestorben, berichteten am Montag zahlreiche spanische Medien.

EU: Neue Regeln für Hafen-Dienstleistungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Nach 15 Jahren zäher Verhandlungen hat die EU neue Regeln für Dienstleistungen in Häfen verabschiedet, die fairere Wettbewerbsbedingungen schaffen sollen.

FPÖ Vorarlberg hat neuen Landesgeschäftsführer

Oberoesterreichische Nachrichten 

BREGENZ. Die FPÖ Vorarlberg hat am Montag den 37-jährigen Dornbirner Christian Klien zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Laut Partei-Mitteilung fiel die Entscheidung des Vorstands einstimmig.

Wiener wollte in Syrien kämpfen: Drei Jahre Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation ist am Montag ein 23-jähriger Mann im Wiener Landesgericht für Strafsachen zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

Kälte verdeutlicht Frankreichs Atom-Abhängigkeit

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Materialsorgen und Finanznöte: Frankreichs Atombranche erlebt schwere Zeiten. Die Atomaufsicht nennt die Lage "besorgniserregend". Und vor der Präsidentschaftswahl ist unklar, was von Frankreichs Energiewende übrig bleibt.

Teheran: Netanyahus Friedensbotschaft "irrelevant"

Oberoesterreichische Nachrichten 

JERUSALEM. Das iranische Außenministerium hat die Friedensbotschaft des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu an das iranische Volk als bedeutungslos bezeichnet.

Trump startet in erste Arbeitswoche

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Nach einem turbulenten Start mit Massenprotesten und heftigen Attacken auf die Medien hat US-Präsident Donald Trump am Montag seine erste Arbeitswoche begonnen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *