Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Январь
2017

Новости за 22.01.2017

Syrische Rebellen fordern Russland zu Einsatz für Waffenruhe auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

DAMASKUS/ASTANA/MOSKAU. Im Syrien-Konflikt drängen Rebellen Russland zu einem verstärkten Engagement für den Erhalt der seit Dezember geltenden Waffenruhe. Einen Tag vor der maßgeblich von Russland organisierten Syrien-Friedenskonferenz in der kasachischen Hauptstadt Astana appellierten die Aufständischen an das Verantwortungsbewusstsein der Russen.

Sieben mutmaßliche Al-Kaida-Kämpfer im Jemen getötet

Oberoesterreichische Nachrichten 

ADEN/SANAA. Bei Drohnenangriffen im Jemen sind am Wochenende sieben mutmaßliche Al-Kaida-Kämpfer getötet worden. Nach Angaben aus jemenitischen Sicherheitskreisen starben drei bewaffnete Al-Kaida-Kämpfer am Samstag, als ihr Fahrzeug in der zentralen Provinz al-Baida von einer Drohne attackiert wurde.

Terrorverdacht in Wien: Möglicher Komplize festgenommen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/NEUSS. Nach der Festnahme eines Terrorverdächtigen am Freitag in Wien ist nun in Deutschland ein möglicher Komplize des 17-Jährigen festgenommen worden. Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck bestätigte auf APA-Anfrage, dass es einen Zusammenhang zwischen einer Amtshandlung in Neuss (Nordrhein-Westfalen) und jener in der Bundeshauptstadt gibt. Der 17-Jährige wurde unterdessen inhaftiert.

Terrorverdächtiger in Justizanstalt Josefstadt überstellt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der am Freitag festgenommene 17-Jährige, der einen Anschlag in Wien geplant haben soll, ist am Sonntag um 16.00 Uhr auf Antrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert worden.

Britische Regierung wegen angeblichen Atomraketentests unter Druck

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Die britische Regierung steht wegen eines angeblich gescheiterten Atomraketentests unter Druck. Premierministerin Theresa May wollte sich am Sonntag nicht dazu äußern, ob sie vor einer wichtigen Parlamentsentscheidung zur Erneuerung des britischen Atomwaffenprogramms von der Panne wusste.

Alt-Bundespräsident Fischer als Prediger

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Reden hat Heinz Fischer als Bundespräsident sehr viele gehalten, am Sonntag konnte man die erste Predigt des jetzigen Alt-Bundespräsidenten hören: In der evangelischen Markuskirche in Wien-Ottakring trat er in einer Predigtreihe zum evangelischen Reformationsjubiläum an die Kanzel und sprach über Gewissensfreiheit.

Feinstaubalarm in Paris: Fahrverbot für alte Dieselfahrzeuge

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Wegen Feinstaubalarms in Paris hat die Polizei für Montag zusätzliche Fahrverbote für ältere Diesel-Fahrzeuge verhängt. Diesel-Autos der Schadstoffklasse Euro 2 dürfen dann nicht in der französischen Hauptstadt und ihren Vororten unterwegs sein.



Fast 70 Tote bei schweren Kämpfen im Jemen

Oberoesterreichische Nachrichten 

ADEN/SANAA. Im Jemen sind bei schweren Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen fast 70 Menschen getötet worden.

67-Jähriger bedrohte Lebensgefährtin mit Waffe

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Ein 67-jähriger Linzer soll am Samstagabend seine 73-jährige Lebensgefährtin mit einer Pistole bedroht haben. Die Frau flüchtete zu Nachbarn.

Dachstein Rush dem Berg so nah

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Von Wels aus in die Höhe: Das Frühjahr hat ein neues Highlight. Beim Dachstein Rush erleben 50 Sportler zwei Tage lang Sportsgeist und Kameradschaft in der einzigartigen Natur der Ferienregion Dachstein/Salzkammergut.

Mehr Geld für Gemeinde-Bibliothek

Oberoesterreichische Nachrichten 

SCHWERTBERG. Mit der Übersiedlung in neue Räumlichkeiten, attraktiven Öffnungszeiten und einem aufgestockten Budget will sich die Bibliothek Schwertberg heuer verstärkt der Leseförderung von Kindern und mehrsprachiger Literaturangebot widmen.

Drei Tote bei zwei Lawinenabgängen

Oberoesterreichische Nachrichten 

KRIMML/ BRAMBERG/GROSSARL. Bei zwei Lawinenabgängen in Salzburg sind am Sonntag drei Personen ums Leben gekommen. Im Wildgerlostal bei Krimml starben zwei tschechische Schneeschuhwanderer, am Pfeifferköpfl bei Bramberg kam für einen Variantenfahrer jede Hilfe zu spät.

Hirscher gewann zum zweiten Mal Kitzbühel-Slalom

Oberoesterreichische Nachrichten 

KITZBÜHEL. Mit einem fulminanten Finallauf hat sich Marcel Hirscher am Sonntag zum zweiten Mal nach 2013 den Sieg auf dem Ganslernhang in Kitzbühel geholt. Der Salzburger gewann den Slalom im zweiten Durchgang vor Überraschungsmann Dave Ryding (GBR).

Venier im Super-G Zweite hinter Gut

Oberoesterreichische Nachrichten 

GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Lara Gut hat auch den dritten Super-G der WM-Saison gewonnen. Die Tirolerin Stephanie Venier landete mit Platz zwei erstmals auf dem Podest.

Heißluftballon musste in Stadt Salzburg notlanden

Oberoesterreichische Nachrichten 

SALZBURG. Ein mit mehreren Personen besetzter Heißluftballon hat am Samstag in der Stadt Salzburg, mitten in bebautem Gebiet, notlanden müssen.

Terrorverdächtiger: Bekenntnis zu IS?

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der am Freitag festgenommene 17-Jährige, der einen Anschlag in Wien geplant haben soll, soll sich Medienberichten zufolge bei der Einvernahme zur Terrormiliz IS bekannt haben.

Lawinen-Überlebende aßen Schnee und sangen

Oberoesterreichische Nachrichten 

FARINDOLA. 58 Stunden lang hat eine Gruppe von Überlebenden warten müssen, bis sie aus dem von einer Lawine verschütteten Hotel Rigopiano in der mittelitalienischen Region Abruzzen geborgen werden konnte.

Das Online-Werkzeug zum Erfolg

Oberoesterreichische Nachrichten 

MEHRNBACH/AUROLZMÜNSTER. Mehrnbacher Firma Microlab unterstützt Unternehmen mit Software-Lösungen.

Rauschende Party- Nacht in Kitzbühel

Oberoesterreichische Nachrichten 

KITZBÜHEL. Auf der “KitzRaceParty” im VIP-Tempel im Zielgelände der Streif tummelten sich nach dem Abfahrtsrennen auch heuer wieder zahlreiche Prominente.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *