Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 01.02.2019

Überweisungen von Migranten nach Mexiko erreichte Rekord

Salzburger Nachrichten 

Die Überweisungen von in den USA lebenden Mexikanern in die Heimat haben erneut eine Rekordsumme erreicht. Die Auslandsüberweisungen stiegen 2018 gegenüber dem Vorjahr um 10,5 Prozent auf insgesamt 33,4 Milliarden US-Dollar, wie die mexikanische Zentralbank am Freitag mitteilte.

Douschan eröffnete Snowboard-WM in USA mit Silber im Cross

Salzburger Nachrichten 

Hanno Douschan hat für einen erfolgreichen Auftakt von Österreichs Snowboardern bei der WM in Park City gesorgt. Im Cross-Finale musste sich der 29-jährige Kärntner am Freitag nur dem US-Amerikaner Mick Dierdorff geschlagen geben und sorgte auch persönlich für einen absoluten Höhepunkt. Douschan hat bisher noch kein Weltcuprennen gewonnen.

Maldeghem im Interview: "Willkommenskultur stelle ich mir anders vor"

Salzburger Nachrichten 

"Ich bin ich schockiert von dem Mangel an Offenheit und Respekt und von den Vorurteilen", sagte Carl Philip von Maldeghem über die Reaktionen nach seiner Nominierung als Intendant für das Schauspielhaus Köln. Nun bleibt er in Salzburg und erklärte den SN warum.

Khomeinis Republik steckt in der Krise

Salzburger Nachrichten 

Vor 40 Jahren hat im Iran die Islamische Revolution gesiegt. Aber heute sind ihre Führer nicht mehr "revolutionär", sondern bloß auf den Status quo bedacht. Es geht um die Privilegien weniger - nicht um Gerechtigkeit für alle.



"Standard" will neues Bezahlmodell ausloten

Salzburger Nachrichten 

Alexander Mitteräcker, Alleinvorstand der Standard Medien AG, äußert sich im SN-Gespräch zu einem kolportierten Personalabbau im Verlag. Er wehrt sich gegen Vorwürfe von "oe24". Und er bestätigt, dass nun auch der "Standard" über weiter reichende Online-Bezahlmodelle nachdenkt.

von Maldeghem im Interview: "Willkommenskultur stelle ich mir anders vor"

Salzburger Nachrichten 

"Ich bin ich schockiert von dem Mangel an Offenheit und Respekt und von den Vorurteilen", sagte Carl Philip von Maldeghem über die Reaktionen nach seiner Nominierung als Intendant für das Schauspielhaus Köln. Nun bleibt er in Salzburg und erklärte den SN warum.

Das große Sammeln

Salzburger Nachrichten 

Kundenkarten bescheren dem Handel eine Datenflut: Wer hat was wann wo zu welchem Preis gekauft? Das bringe dem Kunden Rabatte und gezieltere Werbung, sagt der Handel. Nicht nur Konsumentenschützer sehen das anders.

Den nächsten Einsatz stets im Blick

Salzburger Nachrichten 

Heftige Schneefälle forderten Salzburgs Helfer tagelang. Stefanie Bleimer steht symbolhaft für Tausende ehrenamtliche Retter.

Die Impfmoral in Salzburg sinkt dramatisch

Salzburger Nachrichten 

Im Tennengau wurde zuletzt jedes vierte Kind nicht gegen Masern geimpft. Auch im Flachgau ist die Durchimpfungsrate unterdurchschnittlich.

Was Zuschauer am Super Bowl begeistert

Salzburger Nachrichten 

Wenn in der Nacht auf Montag der 53. Super Bowl in den USA stattfindet, werden auch viele Salzburger zusehen - bis in die frühen Morgenstunden.

Ein Komiker ist plötzlich Favorit

Salzburger Nachrichten 

Im Rennen um das Präsidentenamt in Kiew liegt ein Schauspieler und Spaßmacher ebenso überraschend wie hauchdünn in Führung.

"Problem Gewalterfahrung"

Salzburger Nachrichten 

Niederösterreichs Landespolizeikommandant Konrad Kogler drängt nach den jüngsten Frauenmorden auf einen besseren Datenaustausch zwischen den Opferschutzeinrichtungen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *