Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 08.02.2019

Brexit Party des Rechtspopulisten Farage offiziell anerkannt

Salzburger Nachrichten 

Die von dem britischen Rechtspopulisten Nigel Farage unterstützte Brexit Party ist von den Behörden des Vereinigten Königreichs offiziell anerkannt worden. Die Partei sei registriert worden, sagte eine Sprecherin der britischen Wahlkommission. Sollte der für Ende März geplante EU-Austritt Großbritanniens verschoben werden, könnte die Brexit Party damit bei den Europawahlen im Mai antreten.

Neukirchen: Frau täuschte Raubüberfall vor

Salzburger Nachrichten 

Sie sei in der Nacht zuvor von zwei Burschen in der Nähe einer Bankfiliale überfallen, zusammengeschlagen und ausgeraubt worden sei - das gab eine 58-jährige Dänin am Freitag Nachmittag gegenüber Polizeibeamten in Neukirchen am Großvenediger zu Protokoll. Bei diesem Raubüberfall sei ihr ein Schaden von 1720 Euro entstanden.

Siege für Salzburg und Rapid zum Vorbereitungsabschluss

Salzburger Nachrichten 

Die Fußball-Europa-League-Sechzehntelfinalisten Red Bull Salzburg und Rapid haben die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison am Freitag erfolgreich abgeschlossen. Der nicht in Bestbesetzung angetretene überlegene Bundesliga-Tabellenführer setzte sich gegen Vorwärts Steyr 3:2 durch. Die Wiener behielten gegen den slowenischen Club NK Triglav Kranj deutlich mit 5:2 die Oberhand.

Kraft Dritter in Lahti-Qualifikation, Kobayashi voran

Salzburger Nachrichten 

Stefan Kraft hat sich in der Qualifikation für den Skisprung-Weltcup-Bewerb in Lahti am Sonntag in guter Form präsentiert. Der Gesamtweltcupdritte belegte am Freitag nach einem 124-Meter-Sprung Rang drei (126,4 Punkte). Besser als der 25-jährige Salzburger waren nur der japanische Saisondominator Ryoyu Kobayashi (130,3 Punkte/127,0 Meter) und der Norweger Halvor Egner Granerud (127,3/125,5).



Atomraketen werden wieder politiktauglich

Salzburger Nachrichten 

Abgesehen von der Frage, ob die Herren in Washington und Moskau noch bei sich sind: Europa muss dringend eine neue Konfliktstruktur entwickeln und anbieten.

Ein Wasserversorger wider Willen

Salzburger Nachrichten 

Ein Hausbesitzer wird von der Behörde gezwungen, fünf Nachbarn mit Wasser zu versorgen. Einen Ausweg gibt es nicht.

Das Kaisersemmerl beim Adeg für 0,00012 Bitcoins

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Salzburger Adeg-Kaufmann kann man jetzt mit Bitcoins zahlen. Konsumentenschützer freilich stellen der Kryptowährung als alltäglichem Zahlungsmittel ein miserables Zeugnis aus.

Bluttat in Dornbirn offenbart auch Lücken im Asylrecht

Salzburger Nachrichten 

Das Innenministerium will das Asylrecht auf europäischer Ebene ändern. Verfassungsjurist Mayer sagt, die Asylbehörde hätte "mutiger sein können". Die SPÖ fordert: alle Fakten auf den Tisch.

Italiens Präsident mahnt zur Mäßigung

Salzburger Nachrichten 

Die Attacken der Regierung in Rom gegen Frankreich haben für schwere Verstimmung gesorgt. Emmanuel Macron verglich in einer Reaktion die Nationalisten mit der Lepra.

Sie will dichteren Takt auf Schiene bringen

Salzburger Nachrichten 

Eva Kaltenegger ist neue Vorgesetzte von 160 Mitarbeitern der Lokalbahn. Ihr ist es ein Anliegen, dass der öffentliche Verkehr attraktiver wird.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *