Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 17.02.2019

Annaberg: Achtjähriger prallte mit Lenkbob gegen Pkw

Salzburger Nachrichten 

Ein achtjähriger Bub ist am Samstagnachmittag in Annaberg-Lungötz (Tennengau) mit seinem Lenkbob gegen einen Pkw geprallt und verletzt worden. Der Schüler konnte am Ende der Rodelbahn nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr auf die Straße. Ein Pkw-Lenker konnte die Kollision nicht mehr verhindern. Die Rodelbahn war für den Autofahrer laut Polizei aufgrund der hohen Schneewände nicht einsehbar.

Video: Trotz Blech "wunderschöne Gefühle" bei Katharina Liensberger

Salzburger Nachrichten 

Dank der Team-Silbernen hat sich Alpin-Skirennläuferin Katharina Liensberger bei ihrer ersten WM mit einer Medaille beschenken können. Der vierte Platz im Slalom von Aare sei zwar schmerzhaft gewesen, aber für die 21-jährige Vorarlbergerin der nächste Schritt auf ihrem Weg nach oben. "Alles in allem waren es wunderschöne Gefühle bei meiner ersten Weltmeisterschaft", sagte Liensberger.

Wenn die Berge rot erglühen

Salzburger Nachrichten 

Wenn die Berge rot erglühen, nimm`ich meinen Wanderstab und wandere in die Welt hinaus!

Tankstelle nahe Graz von bewaffneten Maskierten überfallen

Salzburger Nachrichten 

Zwei Maskierte haben am Sonntag gegen 0.15 Uhr eine Tankstelle in Seiersberg (Bezirk Graz-Umgebung) überfallen. Laut Polizei bedrohte einer der Täter den 32-jährigen Angestellten mit einer Pistole. Das Duo erbeutete etwas Bargeld, Alkohol und Zigaretten. Anschließend flüchteten die Männer zu Fuß. Eine Alarmfahndung blieb zunächst ohne Erfolg. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen.

NÖ: Pkw-Lenker prallte gegen Baum und starb

Salzburger Nachrichten 

Ein 55 Jahre alter Lenker hat Sonntag früh bei Stockerau (Bezirk Korneuburg) aus unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw verloren und ist mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum geprallt.

Deutsche Urlauber ließen Polizisten Drogengepäck abholen

Salzburger Nachrichten 

Zwei Salzburg-Urlauber aus Köln haben am Samstag Kärntner Polizisten ihr im Zug liegen gelassenes Gepäck am Bahnhof Villach abholen lassen. Die beiden 23-Jährigen hätten einen Rucksack und eine Tasche beim Aussteigen in Bad Gastein vergessen, sagten sie am Telefon. Als die Villacher Polizisten die Gepäckstücke aus dem angekommenen Zug holten, fanden sie darin Drogen.

Andreas Prommegger feierte in Pyeongchang 17. Weltcup-Einzel-Sieg

Salzburger Nachrichten 

Andreas Prommegger hat sich am Sonntag über seinen 17. Einzel-Sieg im Snowboard-Weltcup freuen dürfen. Der 38-jährige Salzburger entschied den zweiten Parallel-Riesentorlauf an diesem Wochenende auf dem Olympia-Hang in Pyeongchang mit einem Finalsieg gegen den Franzosen Sylvain Dufour für sich und übernahm damit die Führung im Parallel-Gesamtweltcup sowie in der Disziplin-Wertung.

Prommegger feierte in Pyeongchang 17. Weltcup-Einzel-Sieg

Salzburger Nachrichten 

Andreas Prommegger hat sich am Sonntag über seinen 17. Einzel-Sieg im Snowboard-Weltcup freuen dürfen. Der 38-jährige Salzburger entschied den zweiten Parallel-Riesentorlauf an diesem Wochenende auf dem Olympia-Hang in Pyeongchang mit einem Finalsieg gegen den Franzosen Sylvain Dufour für sich und übernahm damit die Führung im Parallel-Gesamtweltcup sowie in der Disziplin-Wertung.



Abends

Salzburger Nachrichten 

Morgens

Salzburger Nachrichten 

Haitis Regierung verordnete sich nach Protesten Sparprogramm

Salzburger Nachrichten 

Nach den tagelangen gewaltsamen Protesten in Haiti hat die Regierung sich ein Sparprogramm verordnet und Maßnahmen gegen Korruption und Schmuggel angekündigt. Sein Budget werde um 30 Prozent gekürzt, sagte Regierungschef Jean-Henry Ceant am Samstagabend in einer im Fernsehen übertragenen Rede. Das Präsidialamt und das Parlament sollten dies auch tun, forderte er.

Belgischer Urlauber von Zillertalbahn erfasst und getötet

Salzburger Nachrichten 

Ein 27 Jahre alter Urlauber aus Belgien ist am Samstag in Mayerhofen von einer Garnitur der Zillertalbahn erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, die Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Der Zugführer und die Reisegruppe des Mannes wurden von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes psychologisch betreut.

's Schifferl kommt!

Salzburger Nachrichten 

Blick vom Rudolfsturm auf den Hallstätter See und Hallstatt

Österreich bekommt seine Herbstferien zwischen Staatsfeiertag und Allerheiligen

Salzburger Nachrichten 

"Herbstferien - was für eine Diskussion liegt hinter uns", sagte Bildungsminister Heinz Faßmann zu Beginn der Pressekonferenz am Montag in Wien mit Kopfschütteln und Lachen. Er habe zwei Kinder, eine Lehrerin als Frau und damit drei unterschiedliche Regelungen der schulautonomen Tage. Ab kommendem Jahr bekommen alle Kinder österreichweit vom 27. bis 31. Oktober frei.

Regierung beschließt am Mittwoch die Herbstferien

Salzburger Nachrichten 

Die Regierung beschließt am Mittwoch im Ministerrat die von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) initiierten einheitliche Herbstferien. Ab dem Schuljahr 2020/21 haben alle Kinder österreichweit vom 27. bis 31. Oktober frei. Für 2019/2020 gibt es eine Übergangsregelung. Die Bildungsdirektionen können in Absprache mit den Bildungsregionen die Herbstferien für ihr Bundesland vorgeben.

Video: ÖSV-Präsident Schröcksnadel: "Unter Wert geschlagen"

Salzburger Nachrichten 

Für ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel ist schon vor dem Schlusstag der alpinen Ski-WM in Aare eines festgestanden: "Wir sind unter unserem Wert geschlagen worden", betonte der Chef des österreichischen Skiverbands angesichts der bisher eher mageren Medaillenausbeute (0-3-2) am Samstagabend im ORF.

Video: Schauspieler Bruno Ganz im Alter von 77 Jahren gestorben

Salzburger Nachrichten 

Den Tod hat Bruno Ganz oft gespielt. Auf der Bühne in klassischen Dramen ebenso wie vor der Filmkamera. "In Sterberollen lernt man, dass es einem nicht hilft, sich auf den eigenen Tod vorzubereiten", sagte er einst der "Zeit". Am Samstag ist der Schauspieler, der mit seinem gespenstischen Auftritt als Adolf Hitler weltweit Aufsehen erregt hat, mit 77 Jahren in seiner Heimatstadt Zürich gestorben.

Mario Stecher im Interview: "Wichtig ist die Nachhaltigkeit"

Salzburger Nachrichten 

Mario Stecher hat Anfang April 2018 die Nachfolge von Ernst Vettori als Sportlicher Leiter für Skispringen und Nordische Kombination angetreten. Im Gespräch mit der APA betonte der zweifache Kombinations-Team-Olympiasieger die nachhaltige Bedeutung der Heim-WM in Seefeld. "Es muss gelingen, in der Bevölkerung Begeisterung für den nordischen Skisport zu entfachen."

Opfer-Plattform fordert Gedenkstätte für Kirchen-Opfer

Salzburger Nachrichten 

Die Plattform Betroffener kirchlicher Gewalt fordert eine Gedenkstätte für Opfer von Missbrauch in kirchlichen Institutionen. "Es gehört unbedingt eine Erinnerungskultur her", sagte deren Obmann Sepp Rothwangl im APA-Interview. Den jüngsten Bekenntnissen von Kardinal Christoph Schönborn schenkt Rothwangl keinen Glauben, auch die Arbeit der Klasnic-Kommission stellt er weiterhin infrage.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *