Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Апрель
2024

Новости за 10.04.2024

US-Polizisten töten Schwarzen mit 96 Schüssen

Tagesschau.de 

Fast 100 Mal haben vier US-Polizisten bei einer Verkehrskontrolle auf einen Schwarzen geschossen und ihn getötet. Die Beamten waren offenbar in zivil unterwegs. Sie hatten den Mann angehalten, weil er nicht angeschnallt war.

Nicaragua schließt Botschaft in Deutschland

Tagesschau.de 

Angedeutet hatte es sich bereits, nun hat Nicaragua seine Botschaft in Berlin endgültig geschlossen. Hintergrund ist die Klage des Landes wegen deutscher Israel-Hilfen, die derzeit vor dem höchsten UN-Gericht verhandelt wird.

EU-Parlament stimmt verschärften Asylregeln zu

Tagesschau.de 

Das EU-Parlament hat die EU-Asylreform final gebilligt. Künftig sollen mithilfe der neuen Regelungen schnellere Abschiebungen ermöglicht werden. Über den Kompromiss zur Reform war bis zuletzt gestritten worden.

Arabische Kritik an deutscher Nahost-Politik: Verlorenes Vertrauen

Tagesschau.de 

Die deutsche Unterstützung Israels im Nahost-Krieg stößt in der arabischen Welt auf viel Kritik. Menschenrechtler werfen der Regierung Doppelmoral vor. Auch hierzulande warnen Experten, Deutschland verspiele außenpolitisches Vertrauen. Von T. Spanhel.

Wie die Schuldenbremse reformiert werden könnte

Tagesschau.de 

SPD und Grüne wollen die im Grundgesetz festgeschriebene Schuldenbremse reformieren. Auch Wirtschaftsforschungsinstitute empfehlen "behutsame Anpassungen". Welche Vorschläge werden diskutiert? Von Martin Polansky.



EU genehmigt neue Milliarden-Subventionen für Unternehmen

Tagesschau.de 

Die Bundesregierung will mehr Klimaschutz in der Industrie mit Milliardensummen ankurbeln. Aus Brüssel kommt nun die Freigabe für neue Subventionen. Die Unternehmen müssen gewisse Voraussetzungen erfüllen.

Spanien und Irland wollen Palästinenserstaat anerkennen

Tagesschau.de 

Die spanische und die irische Regierung haben die Anerkennung von Palästina als Staat angekündigt. Ein Hinauszögern sei nicht länger glaubwürdig oder haltbar, hieß es dazu aus Dublin. Weitere Länder könnten folgen.

US-Inflationsrate steigt stärker als erwartet

Tagesschau.de 

Unerwartet deutlich hat die US-Inflation im März zugelegt: Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 3,5 Prozent. Das verzögert voraussichtlich die Zinswende der US-Notenbank Fed.

Ampel einigt sich bei Mietpreisbremse und Datenspeicherung

Tagesschau.de 

Die Koalitionsparteien haben bei zwei wichtigen Streitpunkten eine Einigung erzielt. So soll die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert werden. Im Gegenzug gibt es einen Kompromiss zur Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung.

Baker und Beetz wollen 70 der 92 Galeria-Filialen erhalten

Tagesschau.de 

Nun ist es offiziell: Richard Baker und Bernd Beetz steigen als Investoren bei der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof ein. Sie sagen zu, die meisten Filialen zu erhalten. Doch Experten sind skeptisch. Von Alina Leimbach.

Projekt "Kurve kriegen" versucht Jugendkriminalität zu bekämpfen

Tagesschau.de 

Kinder und Jugendliche sind häufiger Tatverdächtige als im Jahr zuvor: Das ist ein Ergebnis der polizeilichen Kriminalstatistik. Ein Projekt in NRW versucht gegenzusteuern - und das ziemlich erfolgreich. Von J. Eberl, N. Rode und C. Wißing.

El Hierro: Eine Kanareninsel wird zu Spaniens Lampedusa

Tagesschau.de 

Auf den Kanarischen Inseln kommen vermehrt Menschen in überfüllten Booten an, allein 13.000 in drei Monaten. Die kleinste Insel El Hierro ist zur Durchgangsstation geworden - und weiß nicht mehr, wie sie das stemmen soll. Von K. Böker.

Verdächtiger nach tödlichem Brand in Solingen gefasst

Tagesschau.de 

Rund zwei Wochen nach dem Brand in einem Wohnhaus in Solingen, bei dem vier Menschen ums Leben kamen, wurde ein Verdächtiger gefasst. Gegen den 39-Jährigen wird auch wegen eines Angriffs mit einer Machete ermittelt.

VW und BMW verkaufen im ersten Quartal mehr Autos

Tagesschau.de 

Die Absatzzahlen der deutschen Autobauer im ersten Quartal sind uneinheitlich ausgefallen. Während Mercedes-Benz weniger Fahrzeuge verkaufte, verzeichneten die Volkswagen-Gruppe und BMW ein Plus.

Warum Texas bei jungen US-Amerikanern boomt

Tagesschau.de 

Kirche, Familie, Ölindustrie? Texas hat längst mehr zu bieten: Viele junge Menschen zieht es in den konservativen US-Bundesstaat, in dem sie mehr Perspektiven für sich sehen als in Kalifornien. Von Claudia Sarre.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *