Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Апрель
2024

Новости за 24.04.2024

Ist die Wahlrechtsreform verfassungsgemäß?

Tagesschau.de 

Zwei Tage lang hat das Verfassungsgericht über die Reform des Wahlrechts beraten. CSU, Linke und 4.000 Privatpersonen hatten sich an das oberste deutsche Gericht gewandt, weil sie die neuen Regeln für verfassungswidrig halten. Von Gigi Deppe.

Bundespräsident Steinmeier spricht mit Erdogan über Nahost

Tagesschau.de 

An Steinmeiers drittem Tag in der Türkei sind Differenzen deutlich geworden. Beim Treffen mit Präsident Erdogan ging es auch um den Gazastreifen und unterschiedliche Positionen. Einig waren sich beide zumindest beim Döner. Von Kilian Pfeffer.

Spionageaffäre in der AfD: Ein Versuch, auf Distanz zu gehen

Tagesschau.de 

Spionage müsse "aufgeklärt und mit aller Härte unterbunden werden", betont die AfD. Dennoch will die Partei an ihrem Europawahl-Spitzenkandidaten Krah festhalten. Am Donnerstag soll die Spionageaffäre Thema im Bundestag sein. Von Björn Dake.

Slowakische Regierung will Rundfunkanstalt RTVS auflösen

Tagesschau.de 

Die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt RTVS sei politisch voreingenommen - das wirft die slowakische Regierung ihr vor. Daher will sie diese nun auflösen und ersetzen. An der Reform gibt es von vielen Seiten Kritik.



Deutscher Klimaschützer organisiert Erdgas aus Nigeria

Tagesschau.de 

Erstmals will Deutschland auf direktem Wege Erdgas aus Nigeria beziehen. Eingefädelt hat dieses Import-Geschäft Frank Otto. Das Kuriose: Der Hamburger Unternehmer engagiert sich seit Jahren für globalen Klimaschutz. Von A. Höber und I. Altemeier.

Erfolg im Kampf gegen die nigerianische Mafia

Tagesschau.de 

Sie machen Geld mit vorgegaukelter Liebe und Geldwäsche: Bei einer Razzia gestern wurden erstmals in Deutschland mutmaßliche Mitglieder der nigerianischen Mafia festgenommen. Doch die Ermittlungen zu "Black Axe" stehen am Anfang.

USA: Wie geht es nach dem TikTok-Ultimatum weiter?

Tagesschau.de 

Verkauf oder faktisches Verbot: Mit dem vom US-Kongress gesetzten Ultimatum eskaliert der Streit um TikTok in den USA. Was folgt aus der überparteilichen Initiative - und wie realistisch ist, dass TikTok sich fügt?

Bundesregierung rechnet 2024 mit Wachstum von 0,3 Prozent

Tagesschau.de 

Statt mit 0,2 Prozent rechnet die Bundesregierung für das laufende Jahr mit 0,3 Prozent Wachstum - das geht aus der Frühjahrsprojektion von Wirtschaftsminister Habeck hervor. 2025 erwartet er ein Wachstum von 1,0 Prozent.

Zahlreiche Unverpackt-Läden mussten 2023 schließen

Tagesschau.de 

Die hohe Inflation hat die Zahl der Unverpackt-Läden in Deutschland im vergangenen Jahr einbrechen lassen. Doch Experten sehen eine Trendwende. Denn die Vermeidung von Müll treffe immer noch einen Nerv.

Gewerkschaft stimmt Tarifabschluss bei Lufthansa zu

Tagesschau.de 

Neue Streiks bei der Lufthansa sind vorerst nicht in Sicht. Der Tarifabschluss für das Kabinenpersonal der Airline hat die Zustimmung der Gewerkschaft UFO gefunden. Eine Urabstimmung hat ein klares Votum gebracht.

Regierung billigt Plan gegen Wohnungslosigkeit

Tagesschau.de 

Hunderttausende Menschen gelten als wohnungslos. Mit einem Aktionsplan aus 31 Punkten will die Regierung das Problem bis 2030 in den Griff bekommen. Kritikern ist der Plan nicht konkret genug.

CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutzgesetz stoppen

Tagesschau.de 

Nach dem Heizungsgesetz schaltet der CDU-Bundestagsabgeordnete Heilmann nun auch beim Klimaschutzgesetz das Verfassungsgericht ein. Er will damit verhindern, dass es am Freitag im Bundestag verabschiedet wird.

Warum die Renten noch einmal deutlich steigen

Tagesschau.de 

Die Renten steigen im Sommer spürbar - und erstmals in Ost und West in gleicher Weise. Künftig müssen die Rentnerinnen und Rentner aber wohl mit geringen Erhöhungen auskommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Marktbericht: DAX-Rekordhoch lockt schon wieder

Tagesschau.de 

Auch wenn die Aufwärtsdynamik zur Wochenmitte etwas nachgelassen hat: Der DAX hat dank der jüngsten Kursrally wieder Chancen auf der Oberseite. Das Rekordhoch von Anfang April rückt in den Fokus.

Israel schickt weitere Reservisten in den Gazastreifen

Tagesschau.de 

Israel bereitet sich offenbar auf eine Bodenoffensive in Rafah vor und hat nun weitere Reservisten in den Gazastreifen geschickt - ihre Zahl dürfte in die Tausenden gehen. Israels Verbündete warnen vor einem Einsatz.

Streit um Fußball-Medienrechte geht in die nächste Runde

Tagesschau.de 

Im Streit um die Fußball-Medienrechte hat DAZN nachträglich die von der DFL geforderte Bankbürgschaft eingereicht. Das hat in der Vergabe aber wohl keinen Einfluss mehr. Derweil läuft eine Sammelklage gegen DAZN.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *