Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2017

Новости за 03.07.2017

18 Tote bei Busunglück in Bayern - Ärger über Gaffer

Kieler Nachrichten 

Auf dem Weg zum Gardasee verunglückt ein Bus in Nordbayern. 18 Menschen sterben, 30 weitere werden verletzt. Vom Fahrzeug bleibt nur ein Gerippe übrig, die Retter sehen ein Bild des Schreckens. Kritik gibt es auch an „unverantwortlichen“ Autofahrern.

Die Union schließt einen Frieden auf Zeit

Kieler Nachrichten 

Angela Merkel und Horst Seehofer präsentieren in demonstrativer Einigkeit das Wahlprogramm der Union. Vergessen scheinen die Streitereien der vergangenen Jahre. Hält das Zweckbündnis?

Shy Witch gewinnt erneut Hamburger Stutenmeile

Kieler Nachrichten 

Die vier Jahre alte Stute Shy Witch hat ihren Vorjahressieg in der Hamburger Stutenmeile wiederholt. Nach einem Glanzritt des viermaligen deutschen Championjockeys Eduardo Pedroza war Shy Witch am Montag in diesem als Franz-Günther von Gaertner Gedächtnis-Rennen gelaufenen 1600-Meter-Rennen eine Klasse für sich.

Guter Start für deutsches Quartett - Aus für Haas

Kieler Nachrichten 

Ein deutsches Quartett erreicht in Wimbledon die zweite Runde. Auf Dustin Brown wartet nun der Titelverteidiger. Altmeister Tommy Haas dagegen verabschiedet sich endgültig vom Heiligen Rasen.

Macrons Moment

Kieler Nachrichten 

Sehr selten kommt der französische Kongress, der aus beiden Abgeordnetenkammern besteht, zusammen. Der neue Präsident ließ ihn einberufen, um geplante Veränderungen anzukündigen. Die reichen von einer deutlichen Verringerung bis zu einem Ende des Ausnahmezustandes.

Schlagersänger Chris Roberts ist tot

Kieler Nachrichten 

Schlagerstar Chris Roberts ist tot. Der Sänger, der vor allem durch den 70er-Jahre-Hit „Du kannst nicht immer 17 sein“ bekannt ist, starb bereits am Sonntag, wie eine Mitarbeiterin am Montag bestätigte. Er wurde 73 Jahre alt.

Vettel leistet Abbitte: Wut-Rempler ohne weitere Folgen

Kieler Nachrichten 

Sebastian Vettel hat noch einmal Glück. Der Weltverband legt seine Rüpelattacke von Baku ad acta. Eine persönliche Entschuldigung des Ferrari-Stars stimmt FIA-Präsident Jean Todt milde. Vettel leistet nun Freiwilligenarbeit. Eine Warnung gibt es mit auf den Weg.

Flüchtlingskrise vor Italien spitzt sich zu

Kieler Nachrichten 

Täglich kommen Tausende Bootsflüchtlinge in Italien an. Die Bundesregierung hat Italien Hilfe zugesagt – allerdings kommt Berlin seinen Versprechungen nicht nach.



Griechische Küstenwache feuert auf türkisches Frachtschiff

Kieler Nachrichten 

Zwischenfall in der Ägäis. Die griechische Küstenwache sucht nach Drogen und will einen türkischen Frachter kontrollieren. Der Kapitän hält nicht an. Die Küstenwache schießt Warnschüsse ab und trifft. Der Frachter entkommt.

Sagan gewinnt dritte Tour-Etappe - Kittel verteidigt Grün

Kieler Nachrichten 

Das war der Tag der großen Peter-Sagan-Show. Der Doppel-Weltmeister aus dem Bora-hansgrohe-Team gewann die 3. Etappe in überragender Manier und machte seine Chefs glücklich. Marcel Kittel konnte sein Grünes Trikot verteidigen.

Eschenbach auf erster Stippvisite

Kieler Nachrichten 

„Das waren noch Zeiten“, lächelt Christoph Eschenbach. Gerade hat er im Foyerkonzert „on tour“ von NDR Kultur auf der Nordart die Anekdote erzählt, wie US-Präsident Obama in Washington ganz unprätentiös hilfreich auf die Bühne gesprungen sei, als einer Geigerin das Notenpult umgekippt sei.

Trendwende auf den Pariser Haute-Couture-Schauen

Kieler Nachrichten 

Nach einer langen Durststrecke scheint der Luxusmarkt wieder im Kommen zu sein: Das zeigt sich derzeit auch auf den Pariser Haute-Couture-Schauen. Das traditionelle Modespektakel zeigt sich jung wie nie.

Wimbledon-Spektakel für Brown: Nach Startsieg gegen Murray

Kieler Nachrichten 

Vor einer Regenunterbrechung bewältigt Dustin Brown seine Erstrunden-Aufgabe in Wimbledon erfolgreich. Jetzt wartet die Nummer eins der Welt auf den Deutsch-Jamaikaner. Auch Florian Mayer und Carina Witthöft kamen weiter - auf ganz unterschiedliche Weise.

Bauern rechnen mit Ausfällen bei Getreideernte

Kieler Nachrichten 

Erst zu trocken, dann zu nass und zu stürmisch: Das Wetter hat Spuren auf den Feldern hinterlassen. Doch im Vergleich zu den Obst- und Weinbauern sind die Getreidebauern noch glimpflich davongekommen. 45,5 Millionen Tonnen Ernte erwarten sie in diesem Jahr.

Gutachten ohne Öffentlichkeit?

Kieler Nachrichten 

Der Fall sorgte bundesweit für Entsetzen: Im Oktober trat ein 28-Jahre alter Mann eine Passantin eine Treppe an einem Berliner Bahnhof hinunter. Die Frau erlitt Verletzungen am Kopf und einen Armbruch. Am heutigen Prozesstag stand die Frage im Raum, wie schuldfähig der Angeklagte war. Doch das Gutachten verzögert sich.

Nach Camp-Eklat: Linke fordert Rücktritt von Hamburgs Innensenator Grote

Kieler Nachrichten 

Nach dem Eklat um das G-20-Protestcamp auf Entenwerder fordert Hamburgs Linksfraktion nun den Rücktritt von Innensenator Andy Grote (SPD). Der betont, dass die Polizei bei der Untersagung von Schlafzelten rechtskonform handelte. Für Hamburgs Autonome ist der Streit eine Steilvorlage.

Bayer investiert 92 Millionen Euro

Kieler Nachrichten 

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer will bis 2021 insgesamt 92 Millionen Euro in den Ausbau seines Standortes für Tiergesundheitsprodukte in Kiel investieren. Mit den Investitionen in den Standort Kiel will Bayer das wachsende Geschäft mit Produkten für Haustiere weiter stärken.

Ist Russland schon WM-tauglich?

Kieler Nachrichten 

Nach dem Confed Cup ist vor der Weltmeisterschaft 2018. Der Sportbuzzer hat beim Turnier in den vergangenen Wochen genau hingeschaut – und macht jetzt den Check. Was lief gut und was noch nicht optimal? Ist Gastgeber Russland schon WM-tauglich?

RB-Leipzig-Nachwuchstrainer gestorben

Kieler Nachrichten 

Lars Weißenberger, Mann der ersten Stunde und Nachwuchstrainer bei RB Leipzig, ist am Sonntag im Alter von 40 Jahren in einem Hospiz an der unheilbaren Nervenkrankheit ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) gestorben.

Der Norden steuert Rekordsommer an

Kieler Nachrichten 

Der Tourismus im Norden boomt. Diese Sommersaison kann die beste aller Zeiten werden. Minister Buchholz ruft die Branche zu weiteren Investitionen auf - und dies nicht nur an den Küsten.

Buchholz vorsichtiger als Günther

Kieler Nachrichten 

Gleiches Ziel, unterschiedlicher Prognosemut: Beim Fertigstellungstermin für die A20 hängt Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die Messlatte höher als Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP).

Fluggast findet unbekannte Verehrerin

Kieler Nachrichten 

Das wird während eines Flugs der Lufthansa auch nicht allzu oft geschehen: Es sieht tatsächlich so aus, als ob Maurice die schöne Unbekannte gefunden hat, die ihm einen Liebesbrief geschrieben hatte.

Zeitreise mit den Blues Pills

Kieler Nachrichten 

Im ausverkauften Orange Club der Traum GmbH feierte die schwedische Blues-Soul-Rockband Blues Pills um die charismatische Sängerin Elin Larsson und Saitenmagier Dorian Sorriaux ein Retro-Spektakel im Geiste der Sechziger und Siebziger.

Atommächte investieren in ihre Waffenarsenale

Kieler Nachrichten 

Die USA und Russland stecken viel Geld in die Modernisierung ihrer Kernwaffen. Das geht aus dem jährlichen Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri hervor. Bei den Vereinigten Staaten könnten sich die Investitionen demnach auf bis zu eine Billion Dollar summieren.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *