Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2017

Новости за 07.07.2017

Wimbledon-Aus für Witthöft - Deutsches Trio noch dabei

Kieler Nachrichten 

Die Nummer fünf der Tennis-Welt ist für Carina Witthöft zu stark. Jelina Switolina zerstört die Hoffnungen der Hamburgerin auf ihr erstes großes Achtelfinale. Die deutschen Wimbledon-Hoffnungen ruhen nun auf Angelique Kerber und den Brüdern Mischa und Alexander Zverev.

Bitter für Hamilton: Strafversetzung in Spielberg

Kieler Nachrichten 

Lewis Hamilton ist im Freitagstraining von Spielberg nicht zu schlagen - dann wird ein regelwidriger Getriebewechsel publik. Der Brite wird fünf Plätze für das Rennen in Österreich zurückversetzt. Für Sebastian Vettel ist das ein Riesenvorteil im WM-Duell.

G-20-Auftakt unter schwierigen Bedingungen

Kieler Nachrichten 

Brennende Autos, immer wieder Straßenschlachten, schlimme Verwüstungen: Die Krawalle gegen den G-20-Gipfel sind heftiger als von vielen erwartet. Und auch am Verhandlungstisch gibt es Ärger. Das westliche Lager ist zerstritten.

Sieg gegen Borussia Mönchengladbach II

Kieler Nachrichten 

Zum Abschluss des Trainingslagers in Herzlake gab’s den vom Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel erhofften Sieg. Mit 2:0 (0:0) bezwangen die Störche am Freitagabend in Nordhorn Borussia Mönchengladbach II. Damit bleiben sie in der Saisonvorbereitung auch nach dem sechsten Test weiter ohne Gegentor.

Nord-AfD stellt Landesvorstand neu auf

Kieler Nachrichten 

Die AfD in Schleswig-Holstein bestimmt am Sonnabend ihre Führung neu. Dabei steht noch nicht fest, ob der Vorstand komplett neu gewählt oder nur aufgefüllt wird.

Witthöft verpasst erstes Grand-Slam-Achtelfinale

Kieler Nachrichten 

Die Nummer fünf der Tennis-Welt ist für Carina Witthöft zu stark. Jelina Switolina zerstört die Hoffnungen der Hamburgerin auf ihr erstes großes Achtelfinale. Die deutschen Wimbledon-Hoffnungen ruhen nun auf Angelique Kerber und den Brüdern Mischa und Alexander Zverev.

Kittel siegt mit Millimeter-Vorsprung bei 7. Etappe

Kieler Nachrichten 

Massensprint gleich Etappensieg für Marcel Kittel: Diese Gleichung geht zur Zeit bei der Tour de France immer auf. Der Erfurter holt seinen dritten Tagessieg und schließt zum zwölf Mal erfolgreichen deutschen Rekordhalter Erik Zabel auf.

Heinold rüffelt Kubicki

Kieler Nachrichten 

Mit einer öffentlichen Prognose über die Zukunft der zum Verkauf anstehenden HSH Nordbank hat FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki Ärger in der schwarz-grün-gelben Kieler Koalition ausgelöst. Von Finanzministerin Monika Heinold gab es einen Rüffel.



Die Kanzlerin lässt bitten

Kieler Nachrichten 

Angela Merkel fühlt sich in ihrer Rolle als Gastgeberin des G-20-Gipfels sichtlich wohl. Zum Start der Konferenz schüttelt sie die Hände der mächtigsten Staats- und Regierungschefs – und bleibt diplomatisch wie eh und je.

Mutmaßlicher Millionenbetrug mit Rezepten

Kieler Nachrichten 

Sie waren zehn Jahre aktiv und erbeuteten vermutlich mehr als 3,1 Millionen Euro: Eine Fälscherbande aus Berlin und Brandenburg hat über Jahre mit getürkten Rezepten für hochpreisige Arzneien Krankenkassen geprellt. Der Schaden lag pro Rezept bei 15 000 Euro. Am Freitag schlug die Polizei zu.

Hamilton bestimmt in Spielberg das Training

Kieler Nachrichten 

Lewis Hamilton ist im Freitagstraining von Spielberg nicht zu schlagen. Der Mercedes-Mann dreht in beiden Einheiten die schnellste Runde. Sebastian Vettel landet am Ende direkt hinter dem Briten. Vettel kämpft gegen seine dürftige Österreich-Bilanz.

Mertesacker wird Nachwuchschef bei Arsenal

Kieler Nachrichten 

Der deutsche Ex-Nationalspieler Per Mertesacker hat bekanntgegeben, dass er ab 2018 eine neue Aufgabe übernimmt. Sein englischer Verein FC Arsenal informierte darüber, dass der gebürtige Hannoveraner Leiter der klubeigenen Nachwuchsakademie wird.

Über 60 Tote nach Angriff auf Kontrollposten im Sinai

Kieler Nachrichten 

Auf der ägyptischen Halbinsel Sinai kam es bei einem Angriff auf einen Kontrollposten zu zahlreichen Toten. Zuerst riss ein Selbstmordattentäter mehre Menschen mit in den Tod, anschließend kam es zu einem Schusswechsel zwischen Sicherheitskräften und Angreifern.

Landgestüt Dillenburg

Kieler Nachrichten 

In dieser Woche wurde bekannt, dass die hessische Landesregierung das Landgestüt Dillenburg nicht weiter unterstützen wird. Die 400 Jahre alte Traditionsanlage steht damit vor dem Aus. In ihrer Begründung stellt Umweltministerin Priska Hinz unter anderem das Wohl der Pferde in Frage.

Die Bundeswehr leistet Amtshilfe im Hamburg

Kieler Nachrichten 

Auf Twitter kursieren bereits Fotos von Panzern, die durch Hamburger Wohnviertel fahren. Die Polizei trat Gerüchten allerdings bereits entgegen, die Bundeswehr würde zum Einsatz kommen. Die Fahrzeuge wurden offenbar nur umgeparkt. Doch wäre ein Einsatz rechtlich überhaupt möglich?

„Spaghettimonster“-Kirche ist keine Weltanschauung

Kieler Nachrichten 

Die Juristen bekamen sie nicht so leicht weichgekocht. Die „Spaghettimonster“-Kirche im brandenburgischen Templin ist wohl keine Weltanschauung, deutete sich am Freitag im Berufungsverfahren an. Die Forderungen der selbsternannten Pastafaris scheinen damit vom Tisch.

Mein Auto brennt – wer zahlt den Schaden?

Kieler Nachrichten 

Zum Start des G-20-Gipfels haben autonome Randalierer wahllos Wagen angezündet, die am Straßenrand parkten. Am Donnerstag brannte sogar ein ganzes Porsche-Zentrum. Doch wer kommt eigentlich für den Schaden auf?

Bundesrat ebnet Weg für Reform der Pflegeausbildung

Kieler Nachrichten 

Die Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege wird künftig weitgehend vereinheitlicht. Der Bundesrat stimmte am Freitag in Berlin der Reform der Pflegeberufe zu. Von 2020 an soll es eine sogenannte generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft geben. Absolventen mit diesem Abschluss können in allen Bereichen der Pflege arbeiten.

Noch mehr Polizei aus Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein hat nach Ausschreitungen zusätzliche Polizisten zum G-20-Gipfel nach Hamburg geschickt. Das bestätigte die Landespolizei am Freitag. 200 Einsatzkräfte wurden in die Hansestadt entsendet. Auch Auswirkungen auf die Polizeiarbeit in Schleswig-Holstein seien jetzt spürbar, heißt es.

Lebhafter Auftakt mit Lola funkt

Kieler Nachrichten 

Nach dem Fest ist auch immer vor dem Fest. Keine zwei Wochen nach der Kieler Woche startet mit dem Brückenfestival auf dem Platz zwischen dem Blauen Engel und Vapiano die nächste Möglichkeit, in maritim-gemütlicher Atmosphäre Live-Musik zu genießen. Den Anfang machte das Quartett Lola funkt

Zoll beschlagnahmt Tassen mit Hitler-Konterfei

Kieler Nachrichten 

Der Zoll warnt vor Urlaubs-Souvenirs der besonderen Art: Kaffeetassen mit Hitler-Konterfei, Hakenkreuz oder SS-Rune seien derzeit als Souvenirs etwa in Bulgarien frei verkäuflich im Angebot - ihre Einfuhr nach Deutschland sei aber streng verboten.

Gurlitt-Erbe kommt in Bern ans Tageslicht

Kieler Nachrichten 

Das Kunstmuseum in Bern hat am Freitag die ersten 150 Werke aus dem Schwabinger Kunstfund von Cornelius Gurlitt ausgepackt. Das Haus ist Universalerbe des 2014 verstorbenen Gurlitts. Die Sammlung umfasst Werke von August Macke, Otto Dix und Ernst Ludwig Kirchner.

Heidinger glaubt an Zweitliga-Reife

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiels neuer Allrounder für die Außenbahn hat "Bock auf den Norden" und zieht im Gespräch Parallelen zu RB Leipzig.

Zwei Männer bei traditioneller Stierhatz aufgespießt

Kieler Nachrichten 

Obwohl es immer wieder schwere Unfälle gibt, zieht die Stierhatz im nordspanischen Pamplona jährlich tausende Touristen an. In diesem Jahr traf es beim ersten Rennen gleich zwei Männer, die von den angestachelten Tieren aufgespießt wurden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *