Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2017

Новости за 05.07.2017

Schwesig plant schnellere Angleichung der Ostrenten

Kieler Nachrichten 

Mecklenburg-Vorpommerns neue Ministerpräsidentin, Manuela Schwesig, plant eine Initiative, um die Ostrenten schneller an das Niveau der Westrenten anzugleichen. Auch darüber hinaus wolle sie sich für die Belange der Ostendeutsche verstärkt einsetzen.

26 Tote bei Schießerei in Mexiko

Kieler Nachrichten 

Die Gewalt in dem lateinamerikanischen Land nimmt immer mehr zu. In einigen Verbrechersyndikaten toben interne Machtkämpfe. Zudem konkurrieren zunehmend Banden um die Kontrolle über Drogenschmuggel und Schutzgelderpressung.

Kieler Torwart-Talent wird Profi

Kieler Nachrichten 

Torwart Phillip Menzel blickt in eine vielversprechende Fußball-Zukunft: Der 18-jährige Kieler Nachwuchskeeper, der mit den A-Junioren des VfL Wolfsburg Staffelmeister der Bundesliga Nord/Nordost wurde, gehört ab der Saison 2017/18 fest zum Profikader des Bundesligisten.

Bessere Züge zwischen Hamburg und Kiel

Kieler Nachrichten 

Die Bahnverbindung zwischen Hamburg und Kiel soll nach Informationen von KN-online verbessert werden. Bis zum Winter sollen neue und schnellere Doppelstock-Triebzüge der Firma Bombardier auf der Strecke eingesetzt werden.

Holstein Kiel ringt Schachtjor 0:0 ab

Kieler Nachrichten 

Achtungserfolg für Holstein Kiel: Der Fußball-Zweitligist rang dem Champions-League-Teilnehmer Schachtjor Donezk am Mittwochabend dank einer couragierter Vorstellung ein 0:0 ab. Die Ukrainer hatten am Wochenende den VfL Bochum, künftiger Liga-Rivale der Störche, mit 2:0 bezwungen.

Brown chancenlos gegen Murray - Witthöft weiter

Kieler Nachrichten 

Das erhoffte Wimbledon-Spektakel bleibt aus. Dustin Brown verliert in drei Sätzen gegen Andy Murray. Auch Florian Mayer und Peter Gojowczyk scheiden aus. Genervt sind einige Spieler von kleinen Tieren.

Löst Volkswagen Mercedes als DFB-Sponsor ab?

Kieler Nachrichten 

Seit 45 Jahren ist Mercedes Hauptsponsor der deutschen Nationalmannschaften. Das dürfte sich jetzt ändern, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet. Der DFB meldet sich am Mittwochabend - und dementiert die Nachricht nicht wirklich.

Anti-Terror-Fahnder entdecken Waffenlager

Kieler Nachrichten 

Gewehre, Pistolen, Munition und sogar Polizeiuniformen: Belgische Fahnder haben bei einer Razzia ein Waffenlager mutmaßlicher Terroristen ausgehoben. Sie sollen Teil der Motorradgruppe „Kamikaze Riders“ sein.



Merkel: Nordkorea ist eine Gefahr für den Weltfrieden

Kieler Nachrichten 

Die Bundeskanzlerin hat sich nach dem ersten Test einer Interkontinentalrakete durch Nordkorea für schärfere internationale Sanktionen gegen das Land ausgesprochen. Die militärischen Provokationen von Machthaber Kim Jong Un dürften auch auf dem G-20-Gipfel Thema sein.

Brown in Wimbledon chancenlos gegen Murray

Kieler Nachrichten 

Das erhoffte Wimbledon-Spektakel bleibt aus. Dustin Brown verliert in drei Sätzen gegen Andy Murray. Auch Florian Mayer und Peter Gojowczyk scheiden aus. Genervt sind einige Spieler von kleinen Tieren.

Kleine Sensation in Panker

Kieler Nachrichten 

Die Fohlen-Touren der verschiedenen Pferdzuchtverbände machen derzeit auf Höfen im ganzen Land Station. Auch die Trakehner-Bewertungs-Kommission sichtet den Nachwuchs der teilweise preisgekrönten Eltern.

Bundesliga-Start terminiert

Kieler Nachrichten 

Eine neue Zeitrechnung in der Handball-Bundesliga (HBL) nimmt so langsam konkrete Formen an. Im Zuge der neuen TV-Medienpartnerschaft der HBL mit Sky und ARD/ZDF wurde der Spielplan harmonisiert. Rekordmeister THW Kiel beginnt die Saison am 30. August bei Aufsteiger TuS N-Lübbecke.

Froome im Gelben Trikot - Aru gewinnt erste Bergetappe

Kieler Nachrichten 

Die 104. Tour de France verspricht Spannung. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren zeigte Titelverteidiger Chris Froome auf der ersten Bergetappe noch nicht seine gewohnte Dominanz, auch wenn er vorerst Gelb trägt. Den Tagessieg holte sich der Italiener Aru.

Keine neuen Sanktionen – Pause für die Eskalation?

Kieler Nachrichten 

Die Krise um das isolierte Golfemirat Katar setzt eine ganze Weltregion unter Hochspannung. Auch ohne neue Sanktionen schwelt der Konflikt weiter. Es braucht die Vermittlung des einzigen Landes, auf das die Konfliktparteien noch hören.

26-Jähriger Syrer in U-Haft

Kieler Nachrichten 

Nach sexuellen Attacken auf zwei Frauen in den vergangenen zwei Wochen hat die Kriminalpolizei Flensburg einen syrischen Asylbewerber festgenommen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 26-Jährigen Vergewaltigung und versuchte Vergewaltigung vor, teilte die Polizeidirektion Flensburg am Mittwoch mit.

Sagan, Vettel, Jara: Kämpfen Sportler mit allen Mitteln?

Kieler Nachrichten 

Nach Peter Sagans Rempler hat die aktuelle Tour de France ihren ersten Skandal: Sein Ausschluss bleibt umstritten. Auch in anderen Sportarten gab es zuletzt Ärger wegen Ausrastern: In der Formel 1 zwischen Sebastian Vettel und Lewis Hamilton sowie im Confed-Cup-Finale zwischen Chiles Gonzalo Jara und dem Deutschen Timo Werner.

Parlament in Venezuela gestürmt

Kieler Nachrichten 

Das Land kommt nicht zur Ruhe: Eine Gruppe gewaltbereiter Männer hat das von der Opposition dominierte Parlament in Venezuela überfallen. Es soll sich um Anhänger des umstrittenen Präsidenten Nicolás Maduro handeln.

RWE zieht Schadenersatzklage gegen Hessen zurück

Kieler Nachrichten 

Der Energiekonzern RWE hat im Streit um die Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis seine Klage gegen das Land Hessen fallen gelassen. Die SPD wirft der Landesregierung vor, unnötige Kosten durch das Verfahren verursacht zu haben.

Sammelsüchtiger Federdieb muss ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Nach einer jahrelangen Diebestour durch Museen in Deutschland, der Schweiz und Österreich muss ein Federdieb für ein Jahr ins Gefängnis. Zu seiner Verteidigung gab der Verurteilte eine erstaunliche Erklärung ab: Er könne nicht anders.

Blutbad in der Düsseldorfer Altstadt geplant

Kieler Nachrichten 

Die Bundesanwaltschaft ist überzeugt: Die drei Angeklagten sollen im Auftrag der Terrormiliz Islamischer Staat ein verheerendes Blutbad in der Düsseldorfer Altstadt geplant haben. Ihr Kronzeuge ist der Hauptangeklagte.

Der Schutzmann des Gipfels

Kieler Nachrichten 

Kameras, neuartige Drohnen, Hubschrauber – hochgerüstet will die Bundespolizei beim Hamburger G-20-Gipfel den Flughafen und Bahnhöfe sichern. Thomas Przybyla heißt der Mann, der dafür verantwortlich ist. Noch gibt er sich gelassen.

Grundsatzvereinbarung zwischen EU und Japan steht

Kieler Nachrichten 

Die Eckpunkte für das seit Jahren geplante Freihandelsabkommen stehen. In nahezu allen wichtigen Bereichen sollen sich die EU und Japan geeinigt haben. Nur hinsichtlich der Gerichtsbarkeit herrsche noch Gesprächsbedarf.

Jury kennt bei Sagan kein Pardon - CAS kann nicht helfen

Kieler Nachrichten 

Die Jury der Tour de France fällt ein Urteil, und fast alle finden es zu hart: Doppel-Weltmeister Peter Sagan muss nach seinem folgenschweren Ellbogencheck gegen Mark Cavendish nach Hause fahren. Das Team kämpft bis zum Schluss um eine Starterlaubnis.

15-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Kieler Nachrichten 

Eine 15-jährige Rollerfahrerin ist am Dienstag in einer Kurve in Meezen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) in den Gegenverkehr geraten und gegen eine Auto geprallt. Bei dem Unfall verletzte sich die Jugendliche nach Polizeiangaben schwer.

Bergung der "Shuya" erneut gescheitert

Kieler Nachrichten 

Die Bergung des in der Elbmündung havarierten Frachters "Shuya" ist erneut gescheitert. Das 96 Meter lange Schiff sitzt seit Montag in der Zufahrt zur Elbe auf einer Sandbank fest.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *