Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2017

Новости за 25.07.2017

Habeck setzt auch bei IT auf Ökogedanken

Kieler Nachrichten 

Umwelt, Landwirtschaft und nun noch die IT: Der neue Digitalisierungsminister Habeck will eine Green-IT-Strategie für Schleswig-Holstein. Der Grünen-Politiker will auch dabei Ressourcen sparen.

Schwimmer Wellbrock erreicht WM-Finale: "Riesig"

Kieler Nachrichten 

Darauf hat das deutsche Team in Budapest lange gewartet. Endlich erreicht ein Beckenschwimmer das Finale. Florian Wellbrock will über 800 Meter Freistil im Endlauf "noch ein bisschen schneller" schwimmen. Die Vorgabe des Chefbundestrainers hat er schon erfüllt.

Polizei fasst Kettensägen-Angreifer

Kieler Nachrichten 

Einen Tag nach der Kettensägen-Attacke in Schaffhausen hat die Polizei den Täter gefasst. Er war allerdings kilometerweit vom Tatort entfernt.

VW-Manager in US-Haft will sich schuldig bekennen

Kieler Nachrichten 

Ein seit Anfang des Jahres inhaftierter Volkswagen-Manager, den die USA im Abgas-Skandal zur Rechenschaft ziehen wollen, will sich nun doch schuldig bekennen. Wegen angeblicher Mittäterschaft am Dieselskandal liegen US-Strafanzeigen gegen acht Mitarbeiter des VW-Konzerns vor.



EGMR-Urteil: Sex auch für Frauen über 50 wichtig

Kieler Nachrichten 

Ein Fall von Diskriminierung in der Rechtsprechung beschäftigte den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Dabei ging es um das sexuelle Bedürfnis von Männern und Frauen. Offenbar waren die portugiesischen Richter, die zuerst über die Klage urteilten, nicht auf den neuesten Stand.

Vier deutsche Frauen in Mossul festgenommen

Kieler Nachrichten 

Nun ist es bestätigt: Neben der mutmaßlichen Dschihadistin Linda aus Sachsen sind drei weitere im irakischen Mossul festgenommene Frauen Deutsche.

Wildwest auf der Autobahn

Kieler Nachrichten 

Drei mutmaßliche Einbrecher haben sich in der Nacht zum Dienstag eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei über mehrere Autobahnen geliefert. Der 43 Jahre alte Fahrer wurde schließlich in Hamburg festgenommen. Die beiden anderen Männer seien noch auf der Flucht, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Travemünder Woche sagt Abendprogramm ab

Kieler Nachrichten 

Aufgrund heftiger Winde sind am Dienstag alle Veranstaltungen auf der Travemünder Woche aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Dies betreffe das gesamte Veranstaltungsareal sowie die Bühnenauftritte, die Stände entlang der Festivalstrecke und die Laser- und Pyroshow, so die Veranstalter.

Reiseveranstalter dürfen höhere Anzahlungen verlangen

Kieler Nachrichten 

Schlechte Nachrichten für Reisende und das mitten in der Ferienzeit: Wer den nächsten Sommerurlaub bucht, muss mit üppigen Vorauszahlungen rechnen. Reiseveranstalter dürfen nach einem Urteil des Bundesgerichtshof über 20 Prozent des Preises vorab verlangen.

Die Entzauberung des Emmanuel Macron

Kieler Nachrichten 

Fast spielerisch ist der französische Präsident an die Macht gelangt. Doch nach einem glanzvollen Start sind Macrons Beliebtheitswerte nun gefallen. Auch in seiner Partei wächst die Unzufriedenheit.

Nächtliche Sperrung für die A7

Kieler Nachrichten 

Die Auffahrt Neumünster Süd Richtung Norden wird in den Nächten zwischen dem 1. und 3. August von jeweils 20 bis 5 Uhr gesperrt. Die Verkehrsführung wird angepasst, wie die für den Ausbau zuständige Projektgesellschaft Via Solutions Nord am Dienstag mitteilte.

"Das nervt": Schnelles Aus für Haas am Hamburger Rothenbaum

Kieler Nachrichten 

Tommy Haas hatte sich für seinen Abschied aus Hamburg so viel vorgenommen, sogar die Familie war aus den USA angereist. Im tiefen Sand am Rothenbaum verlor der 39-Jährige aber schnell sein Erstrundenmatch und spielt nun nur noch Doppel.

Kanzlerin und Königin bei den „Meistersingern“

Kieler Nachrichten 

Auftakt zu den 106. Bayreuther Festspielen. Vor der Eröffnung mit Richard Wagners „Meistersingern von Nürnberg“ gab es das traditionelle Schaulaufen auf dem roten Teppich. Angela Merkel war zum 11. Mal als Bundeskanzlerin dabei.

SEK nimmt Mann nach Familienstreit fest

Kieler Nachrichten 

Ein Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei hat in Lübeck einen 61 Jahre alten Mann festgenommen, der Mitglieder seiner Familie mit einer Schusswaffe bedroht haben soll. Bei dem Einsatz wurde eine Gaswaffe beschlagnahmt, teilte die Polizei am Dienstag mit.

Schmerzhafter Lernprozess für deutsche Fecht-Teams

Kieler Nachrichten 

Mit einer Bronzemedaille durch Degen-Mann Richard Schmidt gehen Deutschlands Fechter bei der WM in Leipzig in den Schlusstag. Die erhofften Plätze im Feld der jeweils acht besten Nationen sind am vorletzten Tag ausgeblieben.

BMW baut Elektro-Mini in Oxford

Kieler Nachrichten 

BMW hatte lange nach dem Brexit-Votum offen gelassen, wie es mit dem Mini-Werk in Oxford weitergehen würde. Nun gibt es gute Nachricht für die Mitarbeiter in England – und in Deutschland. Das zweite reine E-Auto des Konzerns fertigen sie gemeinsam.

Training mit Funktionsshirts und iPad

Kieler Nachrichten 

Timm Sörensen, Athletik-Trainer des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel, hat die KSV-Profis fast täglich vor Augen. Auf dem Bildschirm seines iPads sieht der 34-Jährigen seit der vergangenen Woche die Werte der Spieler in Sachen Laufstrecke, Geschwindigkeit und Herzfrequenz.

Nasa bastelt an neuem Überschallflugzeug

Kieler Nachrichten 

Die Nasa bastelt an einem Concorde-Nachfolger – und könnte mit Überschall überholt werden. Denn 17 Jahre nach dem Absturz der Concorde in Paris ist die US-Raumfahrbehörde mit den Plänen nicht allein.

Macron will Libyen-Konflikt entschärfen

Kieler Nachrichten 

Als der libysche Machthaber Gaddafi 2011 gestürzt und ermordet wurde, versank das ölreiche Land im Bürgerkrieg. Zwar gibt es eine international anerkannte Regierung. Doch die ist zu schwach, um sich gegen die Brigaden des Generals Haftar durchzusetzen. Der französische Präsident will am Dienstag mit beiden Parteien verhandeln.

DTM-Chef Berger warnt nach Mercedes-Schock

Kieler Nachrichten 

Bedauern von allen Seiten, Alternativen Fehlanzeige. Das angekündigte Aus von Mercedes trifft die DTM in einer ohnehin nicht leichten Zeit schwer. Die Konkurrenten reden auch schon offen über die Suche nach anderen Wegen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *