Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2017

Новости за 17.07.2017

EM-Stolperstart für deutsche Frauen-Nationalelf

Kieler Nachrichten 

Die deutschen Fußballerinnen sind enttäuschend in die Mission Titelverteidigung bei der EM in den Niederlanden gestartet. Die Mannschaft von Bundestrainerin Steffi Jones kam zum in ihrem Auftaktmatch gegen Schweden nicht über ein 0:0 hinaus und müssen sich erheblich steigern.

Madita Bruhn gewinnt erneut

Kieler Nachrichten 

Madita Bruhn hat mit Chakira B beim Reitturnier in Süderbrarup eine zweite Qualifikation nach ihrem Sieg beim Pfingstturnier in Wedel gewonnen und sich damit an die Spitze des Ranking HS-JF gesetzt.

Das sind die Google Trends zur Bundestagswahl

Kieler Nachrichten 

Die großen Parteien haben ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2017 verabschiedet. Doch wonach genau suchen Google-User, wenn sie sich darüber informieren wollen? Was sind die wichtigsten Suchbegriffe und was verraten sie über den Verlauf des Wahlkampf?

Wasserspringer Hausding und Klein holen WM-Bronze

Kieler Nachrichten 

Von so einem Ende haben die Wasserspringer Patrick Hausding und Sascha Klein geträumt. WM-Bronze im letzten gemeinsamen Wettkampf. Nach rund einem Jahrzehnt voller Medaillen und Titel trennen sich die Wege der beiden. Und Hausding kann Klein jagen.

Montenegro bittet um Hilfe im Kampf gegen Brände

Kieler Nachrichten 

Der starke Wind treibt die Flammen weiter an: Im Kampf gegen Waldbrände entlang der Adriaküste hat Montenegro um internationale Hilfe gebeten. Die eigenen Löschkräfte reichen für den Einsatz nicht aus.

IS-Mädchen aus Sachsen gefangen genommen

Kieler Nachrichten 

Bei der Rückeroberung Mossuls hat das irakische Militär zahlreiche ausländische Dschihadistinnen aufgegriffen. Laut Medienberichten könnte sich darunter auch ein 16-jähriges Mädchen aus Deutschland befinden.

Auswärtiges Amt gratuliert David Hasselhoff

Kieler Nachrichten 

Das Auswärtige Amt hat dem Popsänger und Schauspieler David Hasselhoff in einer Kurzbotschaft zum Geburtstag gratuliert. Das Ministerium dankte ihm dabei etwas augenzwinkernd für seine scheinbaren Verdienste um die Wiedervereinigung.

Holstein Kiel ist voll im Soll

Kieler Nachrichten 

Für den Laien ist es kaum vorstellbar, dass die Baustelle sich in spätestens zwölf Tagen in den generalüberholten Kabinentrakt des Holstein-Stadions verwandelt haben wird. Das haut hin. Sagte Wolfgang Schwenke, kaufmännischer Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel, am Montag.



Opposition kündigt neue Protestwelle an

Kieler Nachrichten 

Venezuela steuer weiter ins politisch Ungewisse. Die Opposition sieht sich derweil durch den Ausgang eines symbolischen Referendums in ihrem Protest gegen den amtierenden Präsidenten Maduro bestärkt. Sie rief zu weiterem Widerstand auf.

Schaeffler soll wieder rentabler werden

Kieler Nachrichten 

Der Autozulieferer Schaeffler will sich mit einem Wechsel des Finanzvorstandes besser vor künftigen Börsenturbulenzen schützen. Zuletzt waren die Papier des bayrischen Unternehmens auf Talfahrt – und mit ihnen die Aktien weiterer Zulieferer.

Syrischer Friseur aus Sachsen im Internet angefeindet

Kieler Nachrichten 

Will der syrische Friseur etwa keine Frauen bedienen? Ein unglücklich formulierter Aushang eines Salons im sächsischen Zwickau hat für Hetze in den sozialen Netzwerken gesorgt. Dabei gibt es eine ganz einfache Erklärung dafür, warum der Mann keine Damenhaarschnitte anbietet.

Mozart-Sinfonie in dritter Dimension

Kieler Nachrichten 

Es gibt Erlebnisse, die man eigentlich auch mit bestem Willen im Leben nicht herbeizaubern kann. Dazu gehört für alle, die „bloß“ Klavier spielen oder nur auf dem Kamm blasen, die Erfahrung, einmal mitten im Gewoge eines Sinfonieorchesters sitzen zu können. Das SHMF-Projekt "Zoom" machte es möglich.

CSU hält an Obergrenze für Flüchtlinge fest

Kieler Nachrichten 

Jedes Jahr sollen nicht mehr als 200.000 Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Diese Garantie macht die CSU in ihrem Wahlprogramm „Bayernplan“. Damit widerspricht die Partei zwar weiterhin der Politik der Kanzlerin, doch auf einen Koalitionskrach wie im Vorjahr wollen es CSU-Granden nicht ankommen lassen.

Italien blockiert weiteren Marine-Einsatz

Kieler Nachrichten 

Italien blockiert die Verlängerung des EU-Militäreinsatzes vor der libyschen Küste. Weil die Regierung in Rom kurzfristig weiteren Prüfbedarf ankündigte, konnten die EU-Außenminister nicht wie geplant ein erweitertes Mandat für die Operation „Sophia“ beschließen. Möglicherweise will Italien Zugeständnisse anderer Staaten bei der Aufnahme von Migranten erwirken.

Italien will Impfzwang einführen

Kieler Nachrichten 

Angesichts einer grassierenden Masernepidemie hat die italienische Regierung per Notrecht eine Impfpflicht verfügt. Das Dekret wird derzeit vom Parlament beraten. Impfgegner laufen Sturm – wider aller wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Grote kündigt externe Überprüfung an

Kieler Nachrichten 

In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz im Landeshaus hat der neue Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) die Vorwürfe der mutmaßlichen Überwachung von Journalisten der Kieler Nachrichten zurückgewiesen. Gleichzeitig kündigte Grote an, eine „externe Begutachtung“ in Auftrag zu geben.

Froome mit Dream-Team - Ärger um Sky-Chef Brailsford

Kieler Nachrichten 

"The Team" ist nicht zu bezwingen. Wenn Chris Froome zum vierten Mal die Tour de France gewinnt, hätte er es mehr denn je seiner starken Mannschaft zu verdanken. In der letzten Woche bleibt die Tour an der Spitze ein Sekunden-Spiel.

Polizist begleitet Geburt per Notruf

Kieler Nachrichten 

Ein Polizist hat in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) am Montagmorgen eine Geburt per Telefon begleitet. Ein Vierjähriger meldete sich am Notruf mit den Worten «Mama erwartet Baby!», wie die Polizei mitteilte. Während des Anrufs kam das Kind zur Welt.

Jugendliche durch Messerstiche verletzt

Kieler Nachrichten 

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag wurden bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung in Lübeck St.Lorenz zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren durch Messerstiche verletzt. Die genauen Hintergründe des vorangegangenen Streits stehen laut Polizei noch nicht fest, die Ermittlungen dauern an.

Solarworld AG baut weitere Stellen ab

Kieler Nachrichten 

Die Pleite des Solartechnik-Herstellers kostet weitere Mitarbeiter den Job. Es sei nicht genug Geld da, um nach dem Auslaufen des Insolvenzgeldes die Belegschaft zu beschäftigen. Ein signifikanter Personalabbau sei notwendig.

Kerber jetzt Dritte der Weltrangliste

Kieler Nachrichten 

Die Tschechin Karolina Pliskova ist jetzt auch offiziell die neue Nummer eins im Damen-Tennis. Die 25-Jährige löst in der am Montag veröffentlichten Weltrangliste Angelique Kerber an der Spitzenposition ab.

„Zeitlose Figuren, wunderschöne Sprache“

Kieler Nachrichten 

England feiert Jane Austen. Vor 200 Jahren, am 18. Juli 1817, starb die heute weltberühmte Autorin. Die Verfasserin von „Stolz und Vorurteil“ oder „Vernunft und Gefühl“ wäre im 19. Jahrhundert fast vergessen worden, doch heute werden ihre Bücher Jahr für Jahr millionenfach verkauft. Dabei weiß man wenig über ihr wahres Leben.

Die Arbeitslosenversicherung muss billiger werden

Kieler Nachrichten 

Die Beschäftigungslage in Deutschland ist so gut wie seit Jahren nicht. Deshalb fordert nun Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs eine Beitragssenkung der Arbeitslosenversicherung. Fuchs weiß, dass seine Partei vor der Bundestagswahl von solchen Maßnahme nichts hält. Ihm sei das egal.

Akw Brokdorf muss Leistung drosseln

Kieler Nachrichten 

Das Atomkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg) wird voraussichtlich Anfang August wieder ans Netz gehen - allerdings nur mit gedrosselter Leistung. «Brokdorf fährt künftig im abgesicherten Modus», sagte Energieminister Robert Habeck (Grüne) am Montag in Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *