Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2017

Новости за 03.11.2017

Gefahrguteinsatz an der Berufsschule Elmshorn

Kieler Nachrichten 

Zu einem Gefahrguteinsatz an der beruflichen Schule in Elmshorn sind am Freitagnachmittag 80 Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Gefahrguteinheit ausgerückt. Acht Personen mussten ambulant behandelt werden. Eine weitere Person kam ins Krankenhaus.

Hersteller ruft „Knusper Dinos“ zurück

Kieler Nachrichten 

Weil möglicherweise Kunststoffteile darin enthalten sein können, hat das Unternehmen Vossko die tiefgekühlten Hähnchenteile „Knusper Dinos“ zurückgerufen.

Schiri-Streit beim DFB: Krug und Fandel entmachtet

Kieler Nachrichten 

Die Ethik-Kommission des DFB hat eine Entscheidung getroffen: Helmut Krug ist ab sofort nicht mehr Teil der Schiedsrichter-Kommission, bleibt aber Videoschiri-Boss. Herbert Fandel bekommt quasi ein Kontaktverbot verpasst. Manuel Gräfe darf nicht mehr Videoschiedsrichter sein.

Von Liebe und Lügen

Kieler Nachrichten 

Von Liebe, Lügen und den Schwierigkeiten, als Paar oder in der Familie zurecht zu kommen, erzählt das Wettbewerbsprogramm, in dem 19 Spielfilme um den mit 12.500 Euro dotierten NDR-Filmpreis und den Publikumspreis konkurrieren, die heute im Theater Lübeck vergeben werden.

Neue Stipendiatinnen im Fürsthof

Kieler Nachrichten 

Eugenia Bracony aus dem argentinischen Buenos Aires und Neha Kudchadkar aus em indischen Mumbai sind die letzten diesjährigen Stipendiatinnen in der Stadttöpferei im Fürsthof in Neumünster. Einen Monat lang arbeiten sie in der Werkstatt und haben schon klare Vorstellungen von ihren Projekten.

Lehrer fordert „Hitlergruß“ von Schülern

Kieler Nachrichten 

Massive Vorwürfe von Schülern und Ausbildern: Ein Lehrer soll an einer Berufsschule in Hannover Migranten gezielt beleidigt und drangsaliert haben. Vorgesetzte schweigen, die Schulbehörde prüft den Fall.

KSV warnt vor Ticketplattform Viagogo

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel warnt vor dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden (Sonntag, 13.30 Uhr) noch einmal ausdrücklich vor der Ticketplattform Viagogo. Wer online Eintrittskarten für die Heimspiele der KSV Holstein kaufen will, sollte dafür, so der Klub, die Homepage der Störche nutzen.

Aaron Seydel für U21 des DFB nominiert

Kieler Nachrichten 

Eine tolle Nachricht bekam Stürmer Aaron Seydel von Holstein Kiel vom DFB. Der 21-Jährige, der aktuell vom Bundesligisten Mainz 05 ausgeliehen ist, hat eine Einladung für die U21 des DFB erhalten. Der 21-jähriger Stürmer der Störche steht im Kader gegen Aserbaidschan und Israel.



Alexander Mühlig vor dem Dresden-Spiel

Kieler Nachrichten 

Vor dem Heimspiel am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr im Holstein-Stadion gegen Dynamo Dresden stand KSV-Mittelfeld-Turbo Alexander Mühling KN-Sportredakteur Andreas Geidel im Interview Rede und Antwort. Kiel hat in den ersten zwölf Spielen fast doppelt so viele Punkte geholt wie Dynamo.

Schleswig-Holsteiner von Bord geholt

Kieler Nachrichten 

Der Notruf kam abends am 2. November von der "Queen Mary 2": Ein Passagier aus Schleswig-Holstein war schwer erkrankt, musste schnell an Land gebracht werden. Normalerweise übernimmt das ein Hubschrauber. Doch der Patient war nicht flugfähig. Ein Fall für die Seenotretter.

Vorsänger erwünscht

Kieler Nachrichten 

Tabellenplatz zwei, das Kieler Kontingent von 9800 Tickets pro Heimspiel bis zur Weihnachtspause bis auf wenige Restkarten vergriffen, Lobeshymnen für die attraktiven Auftritte der Mannschaft – Zweitliga-Aufsteiger Holstein Kiel steht im November auf der Sonnenseite des Fußball-Lebens.

Spürbarer Anstieg im Oktober

Kieler Nachrichten 

Die Landespolizei hat im Oktober einen deutlichen Anstieg von Wohnungseinbrüchen in Schleswig-Holstein registriert. Im September verzeichnete die Polizei noch 236 Einbrüche, im Oktober stieg die Zahl der festgestellten Taten auf 350.

Scholz fordert 12 Euro Mindestlohn

Kieler Nachrichten 

8,84 Euro pro Stunde sind nicht genug, meint Olaf Scholz. Der SPD-Vize hat seine Partei aufgefordert, sich für eine Anhebung des Mindestlohns stark zu machen. Gleichzeitig erneuerte Scholz die Kritik am Wahlkampf seiner Partei.

Trumps Drahtseilakt in Südkorea

Kieler Nachrichten 

Fünf Staaten in zehn Tagen: Die erste Asienreise von US-Präsident Donald Trump steht ganz im Zeichen der Koreakrise. Zum Auftakt provozierten die Amerikaner Diktator Kim Jong Un mit einer Militärübung im Südpazifik.

Erstaunliche Porträts im Programm

Kieler Nachrichten 

„Typisch dänisch“, sagt der Mann mit leicht schwedischem Akzent, „sowas Verrücktes kann sich nur ein Däne ausdenken.“ Und Bjarke Ingels lächelt dazu dieses breite, ungerührte Jungslächeln.

Jamaikas magere Zwischenbilanz

Kieler Nachrichten 

Selbst die schwarz-gelb-grünen Unterhändler verlieren langsam den Überblick: Wie weit ist man eigentlich inzwischen vorangekommen? Konkret ist noch nicht vieles – und die Zeit drängt.

TSV Wentorf meldet die 1. Herren ab

Kieler Nachrichten 

Paukenschlag beim TSV Wentorf. Die 1. Herren stellt ab sofort den Punktspielbetrieb in der Verbandsliga Ost ein. Zu dieser Erkenntnis ist TSVW-Fußballobmann Christof Witt im Dialog mit dem Vereinsvorstand gekommen.

Protest gegen U-Haft für Separatisten

Kieler Nachrichten 

Die spanische Justiz geht hart gegen die Separatisten der Region Katalonien vor. Die meisten Angehörigen der von Madrid abgesetzten Regierung sind seit Donnerstag hinter Gittern. Ex-Regionalpräsident Puigdemont könnte bald folgen. In Katalonien demonstrieren Tausende gegen die Justiz in Madrid.

Weiß oder nicht weiß

Kieler Nachrichten 

Schon 1994 wurde „Kunst“ von Yasmina Reza in Paris uraufgeführt, doch auch heute noch wird das zwischen Ernst und Heiterkeit mäandernde Theaterstück viel und gerne gespielt. Das Studententheater Pampel et Marc brachte jetzt eine gelungene Inszenierung auf die Bühne des Uni-Sechseckbaus.

Aktenpanne bremst IBG-Prozess

Kieler Nachrichten 

Aufgrund einer Aktenpanne muss ein riesiger Wirtschaftsstrafprozess am Kieler Landgericht eine Zwangspause einlegen. Das Verfahren um Steuerhinterziehung, Untreue und Betrug im Zusammenhang mit der Millionenpleite des Büdelsdorfer Fertighaus-Anbieters IBG kann erst am 17. November weitergehen.

Gemüse blühen lassen - für Insekten

Kieler Nachrichten 

Die Bereitschaft, etwas für die Natur zu tun, ist groß – der Informationsbedarf auch. Das ist das Fazit von Angelika Elak von den Naturfreunden SH, Carsten Pusch vom Nabu, Wolfgang Heigelmann von der Stiftung Naturschutz und Helge Arp von Re-natur nach der KN-Telefonaktion „Für Artenvielfalt“.

Ampeln sollen Auffahrt auf A23 steuern

Kieler Nachrichten 

Ein Reißverschlussverfahren nach System – das testet ab Freitag der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV-SH) an drei Anschlussstellen der Autobahn 23. An den Auffahrten Pinneberg-Mitte, Halstenbek-Rellingen und Halstenbek-Krupunder sollen Ampeln die Autos zu Stoßzeiten beim Einfädeln steuern.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *