Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2017

Новости за 30.11.2017

Springlehrgang mit APO

Kieler Nachrichten 

Nachdem der Lehrgang mit Alois Pollmann-Schweckhorst im vergangenen April wegen zu vieler Terminschwierigkeiten nicht zustande gekommen ist, besteht am 2. Januar-Wochenende (13./14.01.18) die Möglichkeit ein Trainingswochenende in Augustenhof mit ihm zu organisieren.

IG Metall fordert den Flächentarif

Kieler Nachrichten 

Weg mit dem Flickenteppich: Weil sich die Situation im schleswig-holsteinischen Kfz-Gewerbe seit dem Aussetzen des Flächentarifs verschärft hat, will die IG Metall mit einer Kampagne gegensteuern. Der Kfz-Gewerbeverband kontert: Ein Tarifvertrag passe nicht für alle Betriebe im Norden.

Frist für Air-Berlin-Deal der Lufthansa läuft ab

Kieler Nachrichten 

Die Lufthansa muss um die Übernahme großer Teile von Air Berlin bangen. Die EU-Kommission hat starke Kartellbedenken und könnte den Deal platzen lassen. In Brüssel läuft ein Poker mit hohem Einsatz.

Widerstand gegen neuen Feiertag

Kieler Nachrichten 

Überlegungen von CDU und SPD, in Schleswig-Holstein den Reformationstag zum neuen gesetzlichen Feiertag zu machen, stoßen auf neuen Widerstand. Katholiken, Juden und Muslime plädieren für einen konfessionsübergreifenden Feiertag.

Zweitliga-Gipfel komplett ausverkauft

Kieler Nachrichten 

Der Fußball-Zweitliga-Gipfel zwischen Spitzenreiter Holstein Kiel und Verfolger Fortuna Düsseldorf ist erwartungsgemäß ein Zuschauer-Magnet der Extraklasse. Das Kieler Kartenkontingent in Höhe von 9800 Tickets ist ebenso vergriffen wie die Vorbestellungen aus Düsseldorf.

Keine Entwarnung für Kingsley Schindler

Kieler Nachrichten 

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel bangt vor dem Zweitliga-Spitzenspiel gegen Fortuna Düsseldorf um den Einsatz von Kingsley Schindler. Der 24-Jährige hatte sich in der Nachmittagseinheit des Mittwoch-Trainings eine Kapselreizung im Knöchel zugezogen konnte am Donnerstag nur individuell arbeiten.

Joschka Fischer sieht keine Rock’n Roller mehr in der Politik

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige Grünen-Spitzenpolitiker Joschka Fischer spricht im Interview über den Rock’n’Roll in der Politik, den Zustand der SPD, Christian Schmidts Ja zum Glyphosat und darüber, ob CSU-Chef Horst Seehofer politisch noch zu retten ist.

Meyer kehrt zurück nach Schwerin

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins früherer Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hat einen neuen Job: bei seinem alten Arbeitgeber, dem Land Mecklenburg-Vorpommern.



Ilja Richter und die Vergangenheit

Kieler Nachrichten 

Die Geschichte Georg Richters wird erst jetzt aufgearbeitet – im Projekt „Vergangenheit zwischen Schweigen und Erinnerung“, das der Historiker Thomas Käpernick von der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen zusammen mit Studierenden aus Flensburg und der Kieler Dokumentarfilmerin Quinka Stoehr initiiert hat.

Prinz Georges bescheidener Weihnachtswunsch

Kieler Nachrichten 

Er wird einmal der König Englands sein, doch noch ist der kleine Prinz George ein ganz normales Kind mit ganz normalen Herzenswünschen. Das zeigt der Wunschzettel, den er für den Weihnachtsmann geschrieben hat.

Zarrab belastet türkischen Ex-Minister schwer

Kieler Nachrichten 

Der Geschäftsmann Reza Zarrab hat gestanden, das US-Embargo gegen den Iran unterlaufen zu haben. Der ehemalige türkische Wirtschaftsminister Caglayan habe illegalen Transaktionen gedeckt. Die ökonomischen Folgen seiner Aussage könnten Präsident Erdogan zum Verhängnis zu werden.

Auch Kronholm flog schon für die Fortuna

Kieler Nachrichten 

Holstein-Cheftrainer Markus Anfang war nicht der einzige Profi aus dem Lager der Störche, der einst für die Düsseldorfer Fortuna die Stiefel schnürte. Auch die Kieler Außenverteidiger Heidinger und van den Bergh sowie Torwart Kenneth Kronholm standen beim deutschen Meister von 1933 unter Vertrag.

„Harrys Insel“ – Einsamkeit zu zweit ist schwierig

Kieler Nachrichten 

Wofgang Stumph hat sich ein kanadisches Eiland gekauft. Als er anreist, ist Katrin Sass schon vor Ort – wehrhaft mit einer Flinte. Die Tragikomödie „Harrys Insel“ (Freitag, 1. Dezember, 20.15 Uhr, ARD) braucht eine Weile, bis sie in Fahrt kommt. Ein Schwarzbär hilft den Insulanern dabei.

10000 Holzpferde sollen früh begeistern

Kieler Nachrichten 

2015 wurde der Verein „Pferde für unsere Kinder“ von fünf Initiatoren aus der Pferdebranche gegründet, um kleine Kinder kompetent mit Ponys in Berührung zu bringen und sie im Vorschulalter für die Vierbeiner zu begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden 10000 Holzpferde für Kindergärten gebaut.

Großer Auftritt im Nachbarland

Kieler Nachrichten 

Der Pianist Kit Armstrong, 2010 beim SHMF mit dem Leonard-Bernstein Award ausgezeichnet und mehrfach gefeierter Solist auch bei Kiels Philharmonikern, ist der Preisträger in Residence bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern 2018. Er wird dort vielfältige Talente zeigen, erstmals auch dirigieren.

Schicke Ponys und eine berührende Show

Kieler Nachrichten 

Zum 30. Mal wird unter den Fittichen des Pferdestammbuch SH/HH Anfang Februar des kommenden Jahres eine so bunte wie berührende Show mit einigen Hundert Pferden aus zwei Dutzend verschiedenen Rassegruppen und unzähligen Verwendungsweisen geboten.

„Let’s Dance“ – Aus und vorbei für Sylvie Meis

Kieler Nachrichten 

Sie tanzte sieben Staffeln. Nun hat RTL der niederländischen „Let’s Dance“-Moderatorin Sylvie Meis gekündigt. Die Show soll mit der 15 Jahre jüngeren Österreicherin Victoria Swarovski erneuert werden. Meis glaubt, ihr Akzent sei Schuld am Wechsel.

Neil Young: Protest! Protest! Protest!

Kieler Nachrichten 

Ein Kanadier in Amerika. Auf seinem neuen Album „The Visitor“ (erscheint am 1. Dezember) setzt sich Neil Young mit dem Amerika in den Zeiten von Donald Trump auseinander. Und sagt den Bürgern Amerikas: Euer Land braucht nicht groß zu werden, ist doch alles längst passiert.

UKSH mit 49 Millionen Euro Defizit

Kieler Nachrichten 

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) hat das vergangene Jahr mit einem Defizit von gut 49 Millionen Euro abgeschlossen. Darunter seien 30 Millionen für Bauinvestitionen, die herausgerechnet werden müssten, sagte UKSH-Sprecher Oliver Grieve am Donnerstag.

Geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Kieler Nachrichten 

In guter Verfassung zeigt sich Schleswig-Holsteins Arbeitsmarkt im November. Zwar steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal leicht. Im Vorjahresvergleich waren aber 1,6 Prozent weniger Menschen ohne festen Job.

Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 2,368 Millionen

Kieler Nachrichten 

Im November haben wieder mehr Menschen einen Job als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist um 20 000 auf 2,368 Millionen gesunken. Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl der Erwerbslosen um 164 000 zurück.

Aus für Sylvie Meis bei „Let`s Dance“

Kieler Nachrichten 

Die elfte Staffel von RTLs Tanzshow „Let´s Dance“ wird ohne Sylvie Meis stattfinden. RTL beendete die Zusammenarbeit mit der Niederländerin. War Meis´ schlechtes Deutsch der Grund für das Aus?

Bei Schönbek entsteht Energiewende-Mekka

Kieler Nachrichten 

Zum Mekka der Solarstromerzeugung soll der Kreis Rendsburg-Eckernförde werden: Am Bordesholmer Dreieck sind bereits von der A7 aus die 30.000 Paneele gut zu sehen. Spätestens im Januar soll die 9-Megawatt-Anlage Strom produzieren. Das reicht für 2800 Haushalte.

NBA: Nowitzki verliert mit Dallas gegen Brooklyn

Kieler Nachrichten 

Die Dallas Mavericks um Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben in der nordamerikanischen NBA die zweite Niederlage hintereinander kassiert. Das Team aus Texas musste sich den Brooklyn Nets mit 104:109 (47:48) geschlagen geben.

Längster Adventskalender der Welt öffnet

Kieler Nachrichten 

Der „längste Adventskalender der Welt“ wird am Wochenende im nordfriesischen Tönning seine Türchen öffnen. Dann verwandelt sich das historische Eiderkanal-Packhaus erneut in einen riesigen Weihnachtskalender.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *