Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2017

Новости за 14.11.2017

Das sind die Michelin-Sterne-Restaurants

Kieler Nachrichten 

Höhenflug der Spitzenrestaurants: So viele Restaurants wie nie zuvor dürfen sich mit Sternen des Hotel- und Restaurantführers „Guide Michelin“ Deutschland schmücken. In der Ausgabe 2018 sind insgesamt 300 Sterne-Restaurants verzeichnet. In einer interaktiven Karte finden Sie alle aufgelistet.

Kieler Hafen bekommt mehr Gewicht

Kieler Nachrichten 

Licht und Schatten liegen in diesen Tagen bei den Häfen in Deutschland dicht beieinander. Während die Landeshauptstadt Kiel bei Reedern beliebter wird, verliert Lübeck dramatisch an Marktanteilen.

Uliczka feiert Comeback auf 9000m

Kieler Nachrichten 

Rekord ohne Ehrung – der 14. THW Norder-Cross lockte am Sonntag so viele Teilnehmer wie noch nie auf das Kieler Nordmarksportfeld. Steffen Uliczka feierte dabei ein gelungenes Comeback nach verletzungsbedingter Wettkampfabstinenz.

Der Kleine Prinz auf der Kanzel

Kieler Nachrichten 

Wegen der Sanierung des Rathausturms fiel "Der Kleine Prinz" als Kieler Sommertheater in diesem Jahr aus. Für zwei Vorstellungen ist die Inszenierung der Komödianten nun in der Nikolaikirche zu Gast.

Ein wahrer Störche-Fan

Kieler Nachrichten 

Markus Anfang, Cheftrainer des Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel, hat seine Profis auf das Ende der bereits dritten Länderspielpause in dieser Saison eingestimmt. Der achtjährige Dackel Carlo ist bereits auf alle Eventualitäten eingerichtet. Er ist fast bei jedem Training dabei und hat jetzt auch das passende Outfit.

Die Nacht der Entscheidung

Kieler Nachrichten 

Wer sich zuerst bewegt, hat verloren: Am Donnerstag kommen die Unterhändler von Union, FDP und Grünen zu ihrer entscheidenden Sitzung zusammen. Ihnen steht eine lange Nacht bevor.

Zverev gegen Federer live im TV und Stream sehen

Kieler Nachrichten 

Alexander Zverev gegen Roger Federer live bei der WM im TV, Livestream und Ticker: In London findet der Abschluss der Tennis-Saison statt. So können Sie das Match des Deutschen live sehen.

Sicherheitsverordnung tritt in Kraft

Kieler Nachrichten 

Die umstrittene Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Darin werden unter anderem die Vorgaben für die bauliche Beschaffenheit, den Brandschutz und die Ausrüstung mit Rettungsmitteln festgelegt.



Betrüger geben sich als Polizisten aus

Kieler Nachrichten 

In Harrislee und Flensburg sind am Montag Anrufe durch falsche Polizisten erfolgt. Wie die Polizei bekannt gab wurden in mehreren Fällen ältere Menschen angerufen. Sie täuschten vor, dass Hinweise auf einen bevorstehenden Einbruch bei den Angerufenen gefunden wurden und fragten nach Wertsachen.

Angeklagter aus Höxter gesteht Teilschuld

Kieler Nachrichten 

Überraschende Wende im Prozess um das sogenannte Horrorhaus von Höxter: Einem Gutachter zufolge hat der Angeklagte eine Teilschuld eingeräumt. Bisher hat Wilfried W. stets bestritten, an den tödlichen Misshandlungen beteiligt gewesen zu sein

Zentralrat fordert Gedenken im ICE „Anne Frank“

Kieler Nachrichten 

Viel Kritik hat die Deutsche Bahn für den Vorschlag bekommen, einen ICE nach der 1944 ermordeten Anne Frank zu benennen. Nun fordert der Jüdische Weltkongress: Die Bahn muss in diesem Zug über die Rolle der Reichsbahn bei der Deportation informieren. Der Zentralrat der Juden in Deutschland unterstützt die Forderung.

Poisson-Tod geklärt: Bei Sturz gegen Baum geprallt

Kieler Nachrichten 

Der tödliche Unfall des französischen Rennfahrers David Poisson hat Bestürzung und Anteilnahme in der Ski-Welt hervorgerufen. Bei dem Sturz in Kanada war der Routinier nach ersten Erkenntnissen gegen einen Baum geprallt.

Psychopathen hören Justin Bieber

Kieler Nachrichten 

Obwohl zumindest die Hollywood-Psychopathen eher eine Vorliebe für klassische Musik hegen, hat eine Studie jetzt herausgefunden, dass sie sich in der Realität für ganz andere Klänge begeistern können. Diese stammen unter anderem von Popstar Justin Bieber.

SH-Politiker fordern mehr Gerechtigkeit

Kieler Nachrichten 

Im Schatten der Berliner Jamaika-Sondierungen kommt der Landtag in Kiel am Mittwoch zu seiner November-Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht auch das Thema Steuergerechtigkeit.

Theater Kiel spielt "Hänsel und Gretel"

Kieler Nachrichten 

Die Proben für das Weihnachtsmächen "Hänsel und Gretel" am Kieler Theater kommen in die heiße Phase: Märchen, sagt Jule Dohrn van Rossum, mache sie besonders gern: „Da kann man als Bühnenbildner seine Fantasie spielen lassen, die eigene Kindheit wiederbeleben. Und man darf auch mal albern sein.“

Rentenbeitrag sinkt auf 18,6 Prozent

Kieler Nachrichten 

Der Beitrag für die gesetzliche Rente soll ab 2018 lauf 18,6 Prozent sinken. Das teilte der Vorstandsvorsitzende der Rentenversicherung, Alexander Gunkel, am Dienstag mit. Für die positive Entwicklung sind zwei Faktoren ausschlaggebend.

Prozess um Totschlag in Obdachlosenheim

Kieler Nachrichten 

Monate lang streiten sich zwei Flüchtlinge in ihrer Unterkunft. Schließlich eskaliert der Streit. Einer der beiden ersticht seinen Mitbewohner. Nun muss der Täter einige Jahre ins Gefängnis.

Deutschland exportiert weiter Rüstungsgüter an Saudi-Arabien

Kieler Nachrichten 

Trotz der angespannten Lage im Nahen Osten hat die Bundesregierung im dritten Quartal dieses Jahres Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien und Ägypten genehmigt. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.

Sieben Jahre Haft nach Totschlag

Kieler Nachrichten 

Im Prozess um den tödlichen Messerangriff in einer Obdachlosenunterkunft in Bad Oldesloe ist der Angeklagte zu knapp sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Britisches Parlament stimmt über Austrittsgesetz ab

Kieler Nachrichten 

Die Debatte um das umstrittene EU-Austrittsgesetz geht am Dienstag in eine weitere Phase im britischen Unterhaus. Das Gesetz soll die Geltung von EU-Recht im Vereinigten Königreich beenden und alle EU-Vorschriften zugleich in nationales Recht übertragen.

Das Land stellt wieder mehr Personal ein

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung hat nach Jahren des Personalabbaus in Behörden einen Kurswechsel angekündigt. „Das Land braucht mehr Mitarbeiter“, sagte Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) im Interview mit unserer Zeitung. „Wir werden deshalb mehr Personal einstellen als ursprünglich geplant.“

Störche fit wie Schmidt

Kieler Nachrichten 

13. November 2017, Auftakt zur Trainingswoche bei Holstein Kiel: 22 Feldspieler und drei Torhüter gehen ihrer Arbeit nach. Lediglich Christopher Lenz (Muskelbündelriss), Manuel Janzer (Achillessehnenriss) und Aaron Seydel (U21-Nationalmannschaft) fehlen.

Deutsche Wirtschaft wächst weiter

Kieler Nachrichten 

Die deutsche Wirtschaft geht mit Rückenwind in den Jahresendspurt. Vor allem der Außenhandel beflügelt das Wachstum – allen Sorgen um den Freihandel zum Trotz.

Warten auf Duvnjak

Kieler Nachrichten 

Ernüchterung beim deutschen Handball-Rekordmeister nach dem 26:29 gegen RK Celje am Sonntag. Besonders einer fehlt an allen Ecken und Enden: Kapitän Domagoj Duvnjak. Erst im Dezember wird der 29-jährige Kroate, so die Prognose der Ärzte, wieder auf dem Feld stehen.

Traditionsschiffer bangen wieder

Kieler Nachrichten 

Neue Aufregung für die mehr als 100 Traditionsschiffe an Nord- und Ostsee: Angeblich will der amtierende Bundesverkehrsminister Christian Schmidt (CSU) noch in dieser Woche die umstrittene Sicherheitsverordnung für die historischen Schiffe in Kraft setzen. Das Ministerium dementiert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *