Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2017

Новости за 19.11.2017

Die Frau, die sich nicht töten ließ

Kieler Nachrichten 

Am 20. November 2016 dachten die Ärzte, sie könnten diese junge Frau nicht mehr retten: Ihr Ex-Mann hatte sie an die Anhängerkupplung des Autos gefesselt und durch Hameln geschleift. Ein Jahr danach spricht Kader K. (29) über Schmerzen, Angst, Glauben – und über das Glück.

SV Werder Bremen in Noten gegen Hannover 96

Kieler Nachrichten 

Der SV Werder in Noten - und ein Spieler hat sich die Bestnote verdient: Bremen-Stürmer Max Kruse hat Hannover 96 regelrecht abgeschossen. Beim 4:0-Sieg über Hannover 96 war er der beste Mann auf dem Platz. Alle Spieler des SV Werder Bremen in unserer Einzelkritik.

Jan Lindenau ist neuer Bürgermeister

Kieler Nachrichten 

Lübeck bekommt den jüngsten Bürgermeister in der Geschichte der Hansestadt: Der 38-Jährige Jan Lindenau (SPD) setzte sich am Sonntag in der Stichwahl mit 50,9 Prozent gegen Kathrin Weiher (parteilos) durch.

Holstein Kiel ist Zweitligaspitze

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag um 15.21 Uhr war es amtlich: Aufsteiger Holstein Kiel ist nach dem 0:1 vom entthronten Liga-Primus Fortuna Düsseldorf in Ingolstadt zum zweiten Mal in dieser Saison Spitzenreiter der Zweiten Fußball-Bundesliga!

28:27: THW Kiel gewinnt gegen RK Celje

Kieler Nachrichten 

Die Handballer des THW Kiel haben sich in der Champions League für die Heimniederlage gegen Celje Pivovarna Lasko revanchiert.

FDP lässt Jamaika-Sondierung platzen

Kieler Nachrichten 

Fast fünf Wochen wurde verhandelt – vergeblich. Nach Angaben der FDP sind die Sondierungen über eine Jamaika-Koalition gescheitert. Die Liberalen zogen sich in der Nacht aus den Verhandlungen zurück.

Jamaika-Verhandlungen gehen in die Verlängerung

Kieler Nachrichten 

Nachdem die gesetzte Frist für den Abschluss der Sondierungen am Sonntagabend um 18 Uhr überschritten wurde, gehen die Gespräche der Jamaika-Verhandler in die nächste Runde. Vor allem in den Bereichen Migration und Klima konnten die vier Parteien bisher keine Einigung finden.

Jobcenter kürzt bettelndem Mann Hartz IV

Kieler Nachrichten 

Weil eine Mitarbeiterin des Jobcenters einen Hartz-IV-Empfänger beim Betteln beobachtet hatte, wurde dem Mann ein großer Teil seiner Bezüge gestrichen. Das Betteln ist laut Jobcenter als Beruf oder Selbstständigkeit zu bewerten.



Die ironische Klinge

Kieler Nachrichten 

Mit seinem Programm „Nuhr hier, nur heute“ war der Kabarettist Dieter Nuhr in der Kieler Sparkassen Arena zu Gast und begeisterte die (geschätzten) 2500 Zuschauer mit einer sauber geführten Klinge der Ironie.

Macrons Partei will anders bleiben

Kieler Nachrichten 

Mit wehenden Fahnen ist La République En Marche mit Emmanuel Macron an die Macht marschiert. Eine aus dem Nichts geschaffene Gruppierung, die vieles anders machen wollte. Ein Macron-Vertrauter soll jetzt dafür sorgen, dass sie trotz des Erfolgs ihren Wurzeln treu bleibt.

Schubert und Bruckner in Tempo-Balance

Kieler Nachrichten 

Von der knorrigen Pultlegende Günter Wand stammt der herrlich lapidare Satz: „Das richtige Tempo ist das, was man nicht als falsch empfindet.“ Im aktuellen Philharmonischen Konzert kann man eindrucksvoll erleben, was das im Fall Schubert und Bruckner heißt.

Studium in Dänemark - ein Erfahrungsbericht

Kieler Nachrichten 

Ein Auslandssemester bei unseren nördlichen Nachbarn? Warum nicht! Weltenbummler-Autor Bendix Holtgraefe hat es gewagt und weiß, was in Dänemark zu beachten ist.

Apple verschiebt Marktstart des HomePod

Kieler Nachrichten 

Im Geschäft mit smarten Lautsprechern ist Apple bereits im Rückstand, während Amazon mit seinen Echo-Geräten den Markt besetzt. Jetzt wird der iPhone-Hersteller mit seinem HomePod das Weihnachtsgeschäft komplett verpassen, weil er doch noch nicht fertig ist.

Neue Maßnahme zum Schutz von Föhr

Kieler Nachrichten 

Um bewohnte Ortslagen auf Sylt zu schützen, wird seit 1972 Sand aufgespült zum Schutz vor Stürmen. Vor Hörnum wird jetzt versucht, ein Sanddepot für eine Küstenschutzmaßnahme auf Föhr anzulegen.

Weitere Gespräche über die Absetzung Mugabes

Kieler Nachrichten 

Das simbabwische Militär scheint einen freiwilligen Rücktritt des Präsidenten Robert Mugabes zu bevorzugen. Im Parlament könnte am Dienstag aber auch ein Amtsenthebungsverfahren erfolgen. Vermutlich dürfte Mugabes geschasster Vize eine neue Regierung anführen.

Premiere: Hänsel, Gretel und der Wolf

Kieler Nachrichten 

Der Wolf hat sich ganz klar verlaufen in der Märchenwelt - und passt trotzdem in das Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“, das zur Premiere im praktisch ausverkauften Kieler Opernhaus am Sonnabend mit viel Applaus bedacht wurde.

Internationale Wortakrobaten in Kiel

Kieler Nachrichten 

Eine Auswahl international erfolgreicher Wortakrobaten gaben sich am Sonnabend bei der Spoken Words Gala in der Kieler Pumpe die Ehre. Im gut besuchten großen Saal erlebte das Publikum Künstler aus Spanien, Frankreich, England, Dänemark und Deutschland.

Was bleibt von der pro-europäischen Bewegung?

Kieler Nachrichten 

Die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ entstand vor rund einem Jahr in Frankfurt. Die Kundgebungen sind inzwischen seltener geworden und es kommen weniger Menschen. Hat die Bewegung noch eine Zukunft?

Seven brachte den Soul nach Kiel

Kieler Nachrichten 

Ein Schweizer bringt den Soul nach Kiel. Das hat man auch nicht alle Tage. Wie sehr er den Soul tatsächlich lebt, das bewies Seven im gut gefüllten Kieler Max Nachttheater mit einer lebendigen Show, die keine (Soul-) Wünsche offen ließ.

Wer wird neuer Lübecker Bürgermeister?

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag entscheidet sich endgültig, wer 229. Bürgermeister der Hansestadt Lübeck wird. In einer Stichwahl treten Kathrin Weiher (parteilos) und Jan Lindenau (SPD) gegeneinander an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *