Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2019

Новости за 02.01.2019

FC Bayern: Dieses Juwel könnte der FCB im Sommer verpflichten

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern München hat eine Transfer-Offensive für den Sommer angekündigt: Offenbar steht nach Lucas Hernandez ein weiterer Franzose auf dem Transfer-Zettel des FCB. So soll sich der Rekordmeister nach Informationen der "Sport Bild" für Bordeaux-Talent Aurelien Tchouameni interessieren.

Neue Staffel, neues Glück: Der „Bachelor“ sucht die große Liebe

Kieler Nachrichten 

Fotos von sich postet der neue RTL-„Bachelor“ unter „#Instamodel“. Für seine Business-Projekte jettet er um die Welt, und im Fernsehen war er auch schon: Andrej Mangold datet sich ab 2. Januar durch eine Gruppe junger Frauen – und hat sich ein großes Ziel gesteckt.

Bargeldversorgung funktioniert weiter

Kieler Nachrichten 

Viele Geldautomaten und Banken haben am Mittwoch wegen des Warnstreiks der Geldtransporter kein frisches Bargeld bekommen. Bundesweit seien Hunderte Transporte ausgefallen, sagte Verdi-Verhandlungsführer Arno Peukes. Die Kreditwirtschaft im Norden sieht die Bargeldversorgung nicht beeinträchtigt.

Mutter kam mit totem Baby in die Klinik

Kieler Nachrichten 

Nach einem tragischen Vorfall am 30. Dezember an der Imland Klinik Rendsburg versuchen die Behörden, die Umstände aufzuklären: Wie Polizei Neumünster und Staatsanwaltschaft Kiel bestätigten, war in den frühen Morgenstunden eine junge Mutter im Krankenhaus erschienen und hatte ein totes Baby dabei.

Jürgen Klopp kontert im Psycho-Duell gegen Pep Guardiola

Kieler Nachrichten 

Es ist eines der wichtigsten Spiele der Premier-League-Saison: Am Mittwochabend trifft Tabellenführer FC Liverpool auf Verfolger Manchester City. Mit einem Sieg wäre dem Klopp-Team der Titel wohl kaum mehr zu nehmen. Und der frühere BVB-Coach weiß nur zu gut, wie Pep Guardiola zu schlagen ist.

Norbert Haug über Michael Schumacher: „Es ist unendlich traurig“

Kieler Nachrichten 

Sie waren die längste Zeit ihrer Karrieren Konkurrenten. Doch den ehemaligen Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug und Michael Schumacher hat immer eine Freundschaft verbunden. Im Interview mit dem SPORTBUZZER spricht Haug über seine Erinnerungen an Schumacher und das große Talent von „Schumi“-Sohn Mick.



Die Fahrer von Geldtransportern verdienen höhere Löhne

Kieler Nachrichten 

Weil die Arbeitnehmer in der Geld- und Transportbranche streiken, drohen Engpässe bei der Bargeld-Versorgung. Die Fahrer sollten einen kräftigen Zuschlag bekommen, kommentiert Frank-Thomas Wenzel. Denn ihre Arbeitsbedingungen sind hart.

Sturmtief „Zeetje“ wütet im Norden

Kieler Nachrichten 

Das Sturmtief „Zeetje“ hat im Norden gewütet. In einer Bildergalerie haben wir die Folgen festgehalten: Eine Sturmflut hat die Pegelstände an der Ostseeküste teils deutlich steigen lassen.

Nach Messerattacke: Stadt sorgt mit Erklärung für Empörung

Kieler Nachrichten 

In der Neujahrsnacht hatte es eine Messerattacke auf einen 28-Jährigen gegeben. Bei dem Täter handelte es sich laut Polizei um einen Ausländer. Die Stadt reagierte mit einer Erklärung, deren Wortwahl Kritiker an die Sprache von Rechtspopulisten erinnert.

Das Kader-Karussell dreht sich

Kieler Nachrichten 

Die Weihnachtszeit ist vorbei, doch für die Fußballfans ist jetzt erst so richtig Bescherung: Seit dem 1. Januar ist das Wintertransferfenster offen. Auch bei Holstein Kiel kommt kurz vor dem Start des Trainingslagers im spanischen Oliva (4. bis 14. Januar) Bewegung rein.

Darts-WM: So verlief das Finale im "Ally Pally"

Kieler Nachrichten 

Redakteur Roman Gerth  war für den SPORTBUZZER beim Finale der Darts-WM im "Ally Pally" in London. Was er dort erlebte, wird er so schnell nicht vergessen. Ein Erlebnisbericht. 

Unfallkommission: Leerer Trailer könnte Unglück ausgelöst haben

Kieler Nachrichten 

An der Brücke über den Großen Belt hat es ein schweres Zugunglück gegeben. Sechs Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Einzelheiten sind noch unklar. Die Unfallkommission vermutet, dass ein leerer Trailer das Unglück ausgelöst hat. Unterdessen bestätigt die Deutsche Bahn, dass einer ihrer Güterzüge in das Unglück involviert ist.

Nobis verlangt Partei-Austritt von Sayn-Wittgenstein

Kieler Nachrichten 

In der schleswig-holsteinischen AfD geht die innerparteiliche Schlammschlacht auch nach dem Rücktritt der Landesvorsitzenden Doris von Sayn-Wittgenstein weiter. Der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Jörg Nobis, warf ihr auf Facebook vor, sie verbreite Unwahrheiten und forderte sie zum Austritt aus der Partei auf.

Große Bühne für Profis und Jungtalente

Kieler Nachrichten 

Das CSI Neustadt-Dosse ist seit dem Jahr 2000 die internationale Bühne für erstklassigen Springsport im gastgebenden Bundesland Brandenburg.

Behinderungen auf der Strecke Hamburg-Berlin

Kieler Nachrichten 

In Ludwigslust ist eine unbekannte Person von einem ICE erfasst worden und gestorben. Der Zugführer dachte erst, er hätte Wild erwischt. Die Kriminalpolizei ist vor Ort. Es kommt zu Behinderungen im Bahnverkehr.

Götterfunken-Euphorie

Kieler Nachrichten 

Ovationen im ausverkauften Schloss: Generalmusikdirektor Georg Fritzsch bestätigte mit der Neunten Symphonie und Schillers "Ode an die Freude" seinen guten Ruf als besonders profilierter Beethoven-Interpret. Wieder findet er mit glücklich vereinten Kräften den revolutionären Stachel des Werks.

Zahl der Erwerbstätigen steigt 2018 auf Rekordhoch

Kieler Nachrichten 

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt war in Deutschland im vergangenen Jahr so gut wie seit 1991 nicht mehr. Im Schnitt gab es 44,8 Millionen Erwerbstätige. Gleichzeitig scheuen viele den weg in die Selbstständigkeit.

Prien kontert Expertenkritik an Lehrern

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat Kritik des OECD-Bildungsdirektors Andreas Schleicher an den Lehrern in Deutschland zurückgewiesen. "Die geäußerte Kritik an unseren Schulen und vor allem an der Arbeit der Lehrkräfte finde ich unangemessen und viel zu pauschal."

Reisende hörten lautes Geräusch, dann zersplitterten die Fenster

Kieler Nachrichten 

An der Brücke über den Großen Belt hat es am Mittwochmorgen ein schweres Zugunglück gegeben. Sechs Tote sind bestätigt. In einen Personenzug waren möglicherweise Bierkisten gestürzt, die wegen des Sturms aus einem entgegenkommenden Güterzug gedrückt wurden. Einige Medien berichten, dass möglicherweise auch ein Lkw-Aufliger aus dem Güterzug geragt habe. Bestätigt sind diese Angaben bis jetzt nicht. 

THW Kiel trennt sich von Thorsten Storm

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel trennt sich zum Saisonende von Geschäftsführer Thorsten Storm. "Sein Vertrag läuft zum 30. Juni 2019 aus. Wir werden mit ihm in der Zeit danach weiter kooperieren, aber nicht auf der Ebene, wie es bislang gewesen ist", sagte Reinhard Ziegenbein, der Aufsichtsratsvorsitzende, NDR Info.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *