Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2019

Новости за 09.01.2019

Günther begrüßt im Schloss 250 Gäste

Kieler Nachrichten 

Ministerpräsident Daniel Günther hat am Mittwochabend beim Neujahrsempfang der Landesregierung zu mehr Mut und Zuversicht aufgerufen. „Wir können und sollten uns mehr zutrauen“, sagte der Regierungschef vor gut 250 Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Plöner Schloss.

Der komplette WM-Spielplan

Kieler Nachrichten 

Am Donnerstag geht es los: Deutschland startet in der Berliner Mercedes-Benz Arena gegen ein vereinigtes gesamtkoreanisches Team in die Handball-Heimweltmeisterschaft. Die "Road to Herning" soll möglichst erst am 27. Januar in Dänemark beim Co-Gastgeber enden.

Regierungsmaschine fällt aus – Müller steckt in Afrika fest

Kieler Nachrichten 

Auf seiner Afrika-Reise ist Gerd Mueller (CSU) von einem technischen Defekt an der Regierungsmaschine ausgebremst worden. Der Ausfall eines Ventils verhinderte einen geplanten Weiterflug. Nicht zum ersten Mal fällt eine Regierungsmaschine aus.

Störung zwischen Hamburg und Kiel

Kieler Nachrichten 

Wegen einer technischen Störung kommt es derzeit zu Verspätungen im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Kiel. Betroffen sind offenbar und Regionalbahnen, keine ICEs.

Schindler verletzt sich beim Training

Kieler Nachrichten 

Schock am Donnerstagnachmittag beim Zweitligisten Holstein Kiel: Nach einem Zusammenprall im Zweikampf lag Flügel-Turbo Kingsley Schindler plötzlich mit offenkundig starken Schmerzen im Oberschenkel auf dem Rasen des Fußball-Centers im spanischen Oliva Nova.

Pekeler: Kaugummi als Glücksbringer

Kieler Nachrichten 

Er ist der heimliche Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Stiller Fighter, gestenarmer, aber autoritärer Anführer: Hendrik Pekeler. Vor dem WM-Start spricht der Kaugummi kauende Kreisläufer über den frischen Wind im Nationalteam, Ziele und Rituale.



Bus-Attentäter: "Das war nicht richtig"

Kieler Nachrichten 

Ein Mann legt in einem Linienbus Feuer und sticht auf Fahrgäste ein. Zwölf Menschen werden verletzt. Im Prozess zeigt der Angreifer Reue. Und er entschuldigt sich bei seinen Opfern.

Streitbare Geister

Kieler Nachrichten 

Von der Geschichtenerzählerin Nino Haratischwili bis zu "Deutschlands jüngstem Reiseblogger" Marian Grau reicht vielfältig das Lesungsprogramm, mit dem das Literaturhaus im neuen Jahr lockt. Und spinnt über das Stichwort Migration trotzdem einen lockeren roten Faden fort.

Die Königinnen von Hamburg

Kieler Nachrichten 

„Die Königin der Instrumente ist die einzige Monarchin, die wir in der bürgerlichen Hansestadt jemals zugelassen haben“, stellt Kultursenator Carsten Brosda fest. Hamburg sieht zum 300. Todestag Anlass, Arp Schnitger zu ehren. Hatte der geniale Handwerker doch seine Werkstatt in Neuenfelde.

Alarm bei der Amsel: Bestand geht zurück

Kieler Nachrichten 

Schlechte Nachrichten von der Amsel: Bei der Stunde der Wintervögel wurden so wenig Exemplare wie noch nie bei der Aktion gezählt. Auch in Schleswig-Holstein ist die Vogelart jetzt von dem Rückgang betroffen. Die Zählaktion, zu der der Nabu regelmäßig aufgruft, offenbart weitere Entwicklungen.

Bio oder billig? Der Verbraucher muss gutes Essen wollen

Kieler Nachrichten 

Gesundes Essen und Trinken wird immer bedeutender für die Deutschen. Zwischen Bewusstsein und Konsumverhalten klafft in der Wirklichkeit jedoch eine große Lücke. Das ließe sich allerdings ändern. Ein Kommentar.

16 Millionen Dollar verdient – jetzt muss er liefern

Kieler Nachrichten 

Sechzehn Millionen Dollar – das ist die Summe, die Tim Cook im abgelaufenen Geschäftsjahr verdient hat. Ist das der Leistung des Apple-Chefs angemessen? Diese Frage stellt sich bei Cook besonders, weil Apple seine Strategie gründlich umbauen muss, kommentiert Frank-Thomas Wenzel. Als Vorbild könnte Amazon taugen.

Landin sieht größte Chance auf Titel

Kieler Nachrichten 

Mit drei Silbermedaillen bei Handball-Weltmeisterschaften ist Dänemark Rekord-Vizeweltmeister. Als Co-Gastgeber wollen sie vor heimischem Publikum endlich den ersten Titel holen. „Das jetzt ist die größte Chance, die wir in den nächsten Jahren haben werden“, sagt Niklas Landin.

Verfassungsschutz beobachtet „Pro Chemnitz“

Kieler Nachrichten 

Die Wählervereinigung „Pro Chemnitz“ wird seit Kurzem vom Verfassungsschutz beobachtet. Die Hauptprotagonisten seien „tief in der rechtsextremistischen Szene verwurzelt“, gab die Behörde bekannt. Einige Angehörige hätten rechtsextremistische Propaganda- und Gewaltdelikte gerechtfertigt.

Erste Bilanz zu "Benjamin"

Kieler Nachrichten 

Die Sturmflut an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste am Mittwoch hat bisher keine größere Schäden angerichtet. "Im Vergleich zur Sturmflut in der vergangenen Woche ist es diesmal glimpflich verlaufen", sagte ein Sprecher der Feuerwehr Lübeck.

FIFA 19 Ultimate Team: Das offizielle Team of the Week 17

Kieler Nachrichten 

Das Ultimate Team der Woche 17 in FIFA 19 ist jetzt offiziell verfügbar. Im TOTW 17 stehen unter anderem die Premier-League-Stars Christian Eriksen und Marko Arnautovic. Die Spieler, die es ins FUT Team of the Week schaffen, bekommen deutlich bessere "In-Form"-Karten.

Saxophon ist Instrument des Jahres 2019

Kieler Nachrichten 

Das Saxophon ist das Instrument des Jahres 2019. "Damit wird der Fokus auf ein junges Holzblasinstrument gerichtet, das wie kein zweites Instrument auf der Gegenseite des Akademischen, Etablierten und Bürgerlichen stand", begründete der Landesmusikrat Schleswig-Holstein die Entscheidung in Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *