Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2019

Новости за 03.01.2019

Beyoncé verhilft Louvre zu Besucherrekord

Kieler Nachrichten 

Der Louvre in Paris zählt zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt. 2018 knackte es dennoch alle Besucherrekorde – und bedankt sich dafür auch bei US-Popsängerin Beyoncé.

BVB-Schock: Akanji wohl schwerer verletzt - Saison-Aus droht

Kieler Nachrichten 

Großes Zittern beim BVB um Manuel Akanji. Der Abwehr-Chef von Borussia Dortmund hat sich wohl doch schwerer bei der 1:2-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf kurz vor der Winterpause verletzt. Eine Operation und das damit verbundene Saison-Aus droht.

Bad Boys mit Bowling und Pantomime

Kieler Nachrichten 

Mit Vollgas Richtung Berlin: Das Länderspiel gegen Tschechien am Freitag (16.15 Uhr/ARD) in Hannover wird für die deutschen Handballer wahrscheinlich zum finalen WM-Casting. Die Entscheidung fällt dann am Sonntag in Kiel.

Girth wechselt zum VfL Osnabrück

Kieler Nachrichten 

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel bestätigt nach der Vertragsauflösung von Steven Lewerenz den zweiten Winterabgang. KSV-Stürmer Benjamin Girth schließt sich ab sofort dem VfL Osnabrück an. Der 26-Jährige wird vom Fußball-Zweitligisten bis Saisonende an die Niedersachsen ausgeliehen.



Erste Hilfe für Bauern in seelischer Not

Kieler Nachrichten 

Zunehmende Wetterextreme, wirtschaftlicher Druck, Bürokratie-Stress, Sorgen um die Betriebsnachfolge und Generationenkonflikte: Der psychische Druck auf Landwirte ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Im Norden bietet ein Netzwerk mit unterschiedlichsten Partnern Hilfe an.

Wieso 40 Prozent Ökostrom kein Grund zum Jubeln ist

Kieler Nachrichten 

Deutschland hängt seine Nachbarn in Sachen Erneuerbare Energien weiter ab. In 2018 gab es erstmals mehr als 40 Prozent Ökostromanteil. Das ist allerdings nicht nur eine gute Nachricht, denn Deutschland kann deutlich mehr, kommentiert Frank-Thomas Wenzel.

Es folgt: Die große Depression

Kieler Nachrichten 

Die Deutschen blicken so pessimistisch in die Zukunft wie lange nicht mehr. Zu recht, denn Profis wissen: Wir sind Wurmfutter in Warteschleife. Fröhlichkeit ist ein Mangel an gründlicher Information. Und Hoffnung der Zement der Enttäuschung! Eine Kolumne von Chin Meyer.

Bayern-Talent Evina wechselt zu Holstein

Kieler Nachrichten 

Franck Evina, 18 Jahre alter Offensivspieler, wechselt mit sofortiger Wirkung für eineinhalb Jahre auf Leihbasis vom FC Bayern München zu Holstein Kiel. Der gebürtige Kameruner, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, trifft in Kiel auf seinen alten Förderer: Tim Walter.

Fünf Todesurteile im Fall Khashoggi gefordert

Kieler Nachrichten 

Drei Monate nach dem Tod des Journalisten Jamal Khashoggi beginnt der Prozess gegen elf Verdächtige. Für fünf von ihnen fordert die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe. Der Verdacht gegen den saudischen Kronprinzen ist damit allerdings noch nicht vom Tisch.

Ex-HSV-Star Dennis Diekmeier findet neuen Klub

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige HSV-Spieler Dennis Diekmeier ist zurück im deutschen Profi-Fußball. Der Verteidiger hat einen Vertrag beim Zweitligisten SV Sandhausen unterschrieben und trifft gleich im ersten Liga-Spiel auf seinen Ex-Verein.

Ist das Dschungelcamp ein Fake?

Kieler Nachrichten 

Alles Fake im Dschungelcamp – oder doch nicht? Auch für 2019 ist eine neue Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” angekündigt. Ob sich das australische Dschungelcamp wirklich in Australien befindet und was am Dschungelcamp alles fake ist, erfahren Sie hier.

Deutsche zahlen gerne Steuern – Brasilianer eher nicht

Kieler Nachrichten 

Steuern sorgen oft für Diskussionen und Unmut. Trotzdem sind die Deutschen eher bereit, öffentliche Abgaben zu zahlen, als die Bürger anderer Länder, zeigt eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt auch, wie sehr die Deutschen einander vertrauen.

Jugendlicher tritt 47-Jährigen Rolltreppe herunter

Kieler Nachrichten 

Drei Jugendliche haben am Mittwoch in Hannover auf einen Mann eingeprügelt. Ein Fußgänger wollte helfen und geriet selbst ins Visier der Angreifer. Auf einer Rolltreppe trat ihm einer der Verdächtigen mit voller Wucht in den Rücken.

Kiellinie ist wieder befahrbar

Kieler Nachrichten 

Das Wasser ist wieder weg, die Ostsee hat sich beruhigt. Die Küstenstädte in Schleswig-Holstein haben die erste schwere Sturmflut des Jahres gut überstanden. Von Stränden ist aber eine Menge Sand verschwunden. In Kiel blieb bis zum Nachmittag ein Abschnitt der Kiellinie gesperrt.

Pegelstände normalisieren sich wieder

Kieler Nachrichten 

Das Wasser ist wieder weg, die Ostsee hat sich beruhigt. Die Küstenstädte in Schleswig-Holstein haben die erste schwere Sturmflut des Jahres gut überstanden. Von Stränden ist aber eine Menge Sand verschwunden. In Kiel bleibt ein Abschnitt der Kiellinie gesperrt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *