Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2019

Новости за 28.01.2019

Holstein Kiel verpflichtet Kammerbauer

Kieler Nachrichten 

Patrick Kammerbauer kommt mit sofortiger Wirkung vom SC Freiburg an die Förde. Der 21 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler unterschreibt für eineinhalb Jahre bis zum Sommer 2020. Und: Die KSV Holstein konnte sich eine Kaufoption für den Juniorennationalspieler sichern.

Luftverkehr steigt: Flughäfen stoßen an Kapazitätsgrenze

Kieler Nachrichten 

Immer mehr Menschen reisen mit dem Flugzeug. Im Jahr 2018 gab es in Deutschland so viele Starts und Landungen, wie noch nie. Die Entwicklung stellt Flughäfen vor neue Herausforderungen – und bringt einen klaren Gewinner hervor.

Wildern in der Männerdomäne

Kieler Nachrichten 

Carolin Kebekus zählt zur Comedy-Bundesliga, belegt dort vordere Ränge. Ausverkaufte Hallen
pflastern auch ihre Tour „PussyNation“, für die Show in der Sparkassen-Arena gibt’s noch Karten. Das Interview mit der 38-jährigen Abonnentin auf den Deutschen Comedypreis dreht sich ums Kernthema „Pussy“.

Wenn Ernst Ernst begegnet

Kieler Nachrichten 

Pointierter Witz und spitze Dialoge - das macht Oscar Wildes Gesellschaftskomödie "Bunbury oder die Wichtigkeit, Ernst zu sein" zum unkaputtbaren Klassiker. Auch im Slesvighus wusste das Stück in einer Inszenierung des Landestheaters sein Publikum zu unterhalten

DFB-Pokal: 2500 Tickets mehr im Verkauf

Kieler Nachrichten 

Für die Event-Tribüne für Holstein Kiels Pokalspiel gegen den FC Augsburg (6.2., 18:30 Uhr) gehen ab sofort die Tickets in den Verkauf. Es handelt sich um 2500 zusätzliche Stehplätze, die unüberdacht zur Verfügung stehen. Ein Ticket kostet zwischen zwölf und 14 Euro.

Fünf Verletzte bei Feuer in JVA Lübeck

Kieler Nachrichten 

Bei einem Feuer in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Lübeck sind am Montag fünf Personen verletzt worden, eine davon schwer. Nach Angaben der Feuerwehr war der Brand in einer Zelle ausgebrochen.

Polizei stoppt 14.000 illegale Einreisen in Bus und Bahn

Kieler Nachrichten 

Mehr als 14.000 Menschen haben im vergangenen Jahr versucht, mit Bus oder Bahn illegal einzureisen – und wurden von der Bundespolizei erwischt. Die Dunkelziffer dürfte höher sein, denn die Kontrollmöglichkeiten auf diesem Weg sind begrenzt.



Senioren testen Computerspiele – und werden zum Netzhit

Kieler Nachrichten 

Die Berliner Seniorinnen Evelyn Gundlach (87) und Ursula Cezanne (80) finden, dass es in Altenheimen Computerspiele geben sollte. Die beiden machen beim Youtube-Kanal „Senioren zocken“ mit – der mittlerweile 400.000 Abonnenten hat.

Mehr Transparenz: Facebook offen für Regulierungen

Kieler Nachrichten 

Viele Jahre warnte das Online-Netzwerk Facebook vor staatlichen Eingriffen. Nun zeichnet sich ein Kurswechsel ab. Der Online-Riese schickt warme Worte an die Gesetzgeber in Brüssel.

Polizei fährt Teenager nach Hause

Kieler Nachrichten 

Die Bundespolizei wurde in der Nacht zum Sonnabend am Bahnhof in Bredstedt auf zwei junge Mädchen (15 und 16) aufmerksam. Die Teenager hatten den letzten Zug in Richtung Norden verpasst hatten. So brachten die Beamten die beiden Gestrandeten kurzerhand heim

Flensburger Werft sucht einen Investor

Kieler Nachrichten 

Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) hat einen schlechten Start ins neue Jahr erwischt. Nach der Ablieferung des Neubaus „W.B. Yeats“ ist die traditionsreiche Werft in finanzielle Schwierigkeiten geraten und sucht jetzt händeringend nach einem Investor.

Ex-Ermittler packt aus

Kieler Nachrichten 

Unter scharfen Sicherheitsvorkehrungen hat der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Rocker-Affäre am Montag mit der ersten Befragung von Beteiligten begonnen. Seit dem Vormittag steht der ehemalige Ermittler des Landeskriminalamtes, der Kronzeuge Axel R. den Abgeordneten Rede und Antwort.

Polizei verhaftet gesuchten Marokkaner

Kieler Nachrichten 

Bei der Kontrolle eines Einreisezuges aus Dänemark am Freitagabend nahm die Bundespolizei einen jungen Marokkaner mit auf die Wache, weil dieser keine Dokumente vorweisen konnte.

Heiraten? Nur ein Ernst kommt infrage!

Kieler Nachrichten 

Es gibt zweifellos viele Kriterien, die die Wahl des Lebenspartners beeinflussen - der Vorname gehört wohl eher selten dazu. Anders in der Komödie „Bunbury“. Hier flippen die Damen schier aus, wenn ihnen ein Mann mit dem Namen Ernst begegnet.

Bafög-Erhöhung: Profitieren Studierende tatsächlich von der Reform?

Kieler Nachrichten 

Das Bildungsministerium will das Bafög erhöhen – und auch die Zahl der Empfänger erweitern. Doch wie soll das genau aussehen? Und reichen die Pläne von Bildungsministerin Anja Karliczek überhaupt aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

"Viele Dinge liefen relativ schleppend"

Kieler Nachrichten 

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zur Aufklärung der Rocker-Affäre bei Schleswig-Holsteins Polizei hat erstmals einen Zeugen vernommen. Vor den Abgeordneten schilderte einer der damaligen Ermittler am Montag seine Erinnerungen der damaligen Polizeiarbeit.

Umweltschützer in Uniform auf der Ostsee

Kieler Nachrichten 

Mathias Willerscheidt ist Beamter der Wasserschutzpolizei an der Kiellinie an der Kieler Förde. Seine Aufgabe: Die Schiffe auf der Ostsee kontrollieren, sodass sie sicher zur See fahren. Dazu gehören die Überprüfung der Ladung oder auch die Entsorgung von Abwasser und Müll - Umweltschutz auf See.

Dorsch trifft auf Förderer Tim Walter

Kieler Nachrichten 

Zum Auftakt in die Zweitliga-Restserie tritt Holstein Kiel beim 1. FC Heidenheim an (Mittwoch, 20.30 Uhr). Es ist ein Verfolgerduell – und ein Tag des Wiedersehens: KSV-Trainer Tim Walter und FCH-Profi Niklas Dorsch verbindet die gemeinsame Zeit beim Regionalliga-Team des FC Bayern.

Polizei nimmt Verdächtige nach Einbruch in Geschäft vorläufig fest

Kieler Nachrichten 

Am Sonnabend gegen 19.30 Uhr beobachtete ein Passant auf der Priwallfähre, wie sich zwei Männer am Eingang eines dortigen Geschäftes zu schaffen machten und informierte daraufhin die Polizei. Die beiden tatverdächtigen Lübecker wurden vorläufig festgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen sie eingeleitet.

Bau des Wildschweinzauns hat begonnen

Kieler Nachrichten 

Dänemark hat am Montag mit dem Bau seines umstrittenen Wildschweinzauns an der Grenze zu Deutschland begonnen. Arbeiter rammten begleitet von großem Medieninteresse bei Padborg, etwa 200 Meter von der deutschen Seite entfernt, erste Pfosten in den Boden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *