Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 01.02.2019

Weniger Bewerber für die Polizei in SH

Kieler Nachrichten 

Für eine Ausbildung bei der Polizei in Schleswig-Holstein haben sich in der jüngsten Bewerbungsrunde rund 3200 Frauen und Männer beworben. Das waren 300 weniger als im Vorjahr, wie das Innenministerium am Freitag mitteilte.

Grundsteuer-Reform: Darauf haben sich die Finanzminister geeinigt

Kieler Nachrichten 

Wochenlang haben sie beraten, nun steht eine Einigung zumindest in Grundzügen: Die Finanzminister von Bund und Ländern haben einen ersten Kompromiss über die Reform der Grundsteuer erreicht. Klar ist schon jetzt: Für Eigentümer und Mieter wird es vor allem in begehrten Lagen teurer.

Schröders heftige Nahles-Kritik löst in der SPD Stirnrunzeln aus

Kieler Nachrichten 

Ex-Kanzler Schröder hat mit SPD-Chefin Andrea Nahles abgerechnet. Er hält sie für wenig wirtschaftskompetent und wünscht sich eine Rückkehr von Sigmar Gabriel. In der Partei kommt der Ratschlag des früheren Chefs alles andere als gut an.

Bericht: Schauspielerin Ursula Karusseit gestorben

Kieler Nachrichten 

Die Schauspielerin Ursula Karusseit ist einem Medienbericht zufolge im Alter von 79 Jahren gestorben. Die Berlinerin zählte zu den wichtigsten Persönlichkeiten des ostdeutschen Theaters und war später vor allem durch ihre Rolle als Charlotte Gauss in „In aller Freundschaft“ bekannt.



Der Holocaust bleibt eine Mahnung

Kieler Nachrichten 

Die Gedenkstunde im Bundestag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz war mehr als nur eine Erinnerung an die Schuld der Nazi-Zeit. Sie war eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart, kommentiert Gordon Repinski.

Warum die USA den INF-Vertrag mit Russland kündigen

Kieler Nachrichten 

Die USA haben ihre Drohung wahr gemacht und sind aus dem INF-Vertrag ausgestiegen. Wieso das ein folgenschwerer Schritt sein kann und was China mit dem Konflikt zutun hat? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Ein Linker macht Merkel zur Ehrenbürgerin Templins

Kieler Nachrichten 

Auch für Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es noch Premieren: Kommende Woche bekommt sie den ersten Titel als Ehrenbürgerin. In ihrer Heimatstadt Templin führt das zu einer kuriosen Konstellation.

Sauber-Team heißt künftig "Alfa Romeo Racing"

Kieler Nachrichten 

Mehr als 25 Jahre lang ging das Sauber-Team mit dem Namen seines Gründers Peter Sauber an den Start. In Zukunft wird sich das ändern. "Alfa Romeo Sauber" wird offiziell zu "Alfa Romeo Racing".

Zeugen gesucht: Überfall auf eine Rollstuhlfahrerin

Kieler Nachrichten 

Überfall auf eine 60-jährige Lübeckerin in der Ziegelstraße: Ein Mann und eine Frau haben die Rollstuhlfahrerin in einem Treppenhaus bedrängt – am helllichten Tag. Die Polizei fahndet nun nach den Verdächtigen.

Merkel verlässt Facebook – und verweist auf Instagram

Kieler Nachrichten 

Mehr als 2,5 Millionen Menschen verfolgen bei Facebook die Aktivitäten von Angela Merkel. Das soll sich nun ändern, denn die Kanzlerin will ihren Account löschen. Sie wird allerdings nicht komplett von der Social-Media-Bildfläche verschwinden.

Ernst August von Hannover: „Das Geld ist weg“

Kieler Nachrichten 

Der Streit um die Marienburg ist zum neuen Familienkrach bei den Welfen geworden. Ernst August senior sagt, sein Sohn habe genug Geld für den Erhalt. Der Erbprinz weist das in einem RND-Interview zurück – und geht erstmals öffentlich auf Distanz.

Thomas Soltwedel ist Deutschlands bester Hirschrufer

Kieler Nachrichten 

Mit der Stimme oder einem Instrument die Rufe eines Hirschen zu imitieren, das ist das Ziel bei der Deutschen Meisterschaft der Hirschrufer, dem alljährlichen Höhepunkt der Messe „Jagd & Hund“ in Dortmund.

Holstein ohne Hauke Wahl gegen den Jahn

Kieler Nachrichten 

Was bleibt vom 2:2-Unentschieden der KSV Holstein im Zweitliga-Restserienauftakt beim 1. FC Heidenheim? Zufriedenheit ob eines erneut dominanten Auftritts? Ärger über die zwei Gastgeschenke, die aus einem 1:0 ein 1:2 machten? Oder einfach nur ein Punkt? Die Antwort: von allem etwas.

WM-Revival-Party mit Absagen

Kieler Nachrichten 

Fünf Tage nach dem WM-Finale trifft die deutsche Handball-Nationalmannschaft auf eine Bundesliga-Auswahl. Beim All-Star-Game in Stuttgart fehlen aber viele Spieler. Darunter auch Hendrik Pekeler, Steffen Weinhold, Andreas Wolff und Niclas Ekberg vom THW Kiel.

Blick in den 02.02.2019

Kieler Nachrichten 

Am Sonnabend werden in Neumünster edle Hengste vorgestellt, Matthias Schweighöfer singt in Kiel und in Lübeck müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen durch eine Demo rechnen. Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Vom WM-Thron zurück in die Realität

Kieler Nachrichten 

Acht Jahre hatte der THW Kiel keinen Weltmeister in seinem Kader. Nun holten Niklas und Magnus Landin mit der dänischen Handball-Nationalmannschaft WM-Glanz an die Förde. Körperlich sind die Brüder seit Mittwoch wieder bei den Zebras. Doch der Kopf braucht noch etwas, um den Triumph zu verarbeiten.

Insolvenzverwalter: Sanierung geht voran

Kieler Nachrichten 

Das Amtsgericht Kiel hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Friseurkette Klinck eröffnet. Zum Insolvenzverwalter bestellte es Rechtsanwalt Jens-Sören Schröder. Nun seien die rechtlichen Voraussetzungen gegeben, dass Klinck sich von unrentablen Salons trennen könne, teilte Schröder mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *