Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 09.02.2019

Politiker in Kiel empfangen Obdachlose

Kieler Nachrichten 

Landtagspräsident Klaus Schlie und Landtagsabgeordneten haben am Sonnabend wohnungslose Bürger in Kiel eingeladen. Das Abendessen soll mehr als eine Eintagsfliege sein: Im Dialog sollen Strategien gegen Wohnungslosigkeit ausgelotet und dann angegangen werden. Die ersten Vorschläge kamen schnell.

BVB-Einzelkritik gegen Hoffenheim - Noten zum Last-Minute-Remis

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmund lässt in der Bundesliga schon wieder Punkte liegen. Ohne Marco Reus hat der BVB gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine 3:0-Führung aus der Hand gegeben und am Ende nur 3:3 gespielt. SPORTBUZZER-Reporter Felix Meininghaus hat alle BVB-Spieler mit Noten bewertet. Hier die Einzelkritik.

Zu viel Wind: Surfer stirbt im Rhein

Kieler Nachrichten 

Der Rhein ist sicher nicht das gefährlichste Revier für Surfer. Einen Mann hat dieses Hobby nun aber in Neuss das Leben gekostet.

Paderborn schlägt Bochum knapp - Fürth siegt bei Leitl-Debüt

Kieler Nachrichten 

Der SC Paderborn hat seinen Siegeszug auch in der 2. Bundesliga fortgesetzt. Nach dem Pokalerfolg am Dienstag gewann das Team von Steffen Baumgart mit 2:1 beim VfL Bochum. Union Berlin und Greuther Fürth siegten ebenfalls.

BVB-Aufstellung gegen Hoffenheim fix: So wird Reus ersetzt

Kieler Nachrichten 

Kann der BVB nach der Enttäuschung aus dem DFB-Pokal im Bundesliga-Alltag wieder in die Spur finden? Ohne den verletzten Kapitän Marco Reus und den erkrankten Trainer Lucien Favre muss Borussia Dortmund gegen die TSG 1899 Hoffenheim bestehen.



Nord-CDU will zur Europawahl Nr.1 werden

Kieler Nachrichten 

Zur Europawahl hängt die Nord-CDU die Latte hoch. Landesparteichef Günther will das beste Ergebnis aller Landesverbände holen. Die Christdemokraten wollen außerdem mehr Frauen in den Parlamenten haben. Zu einer Quote haben sie eine klare Meinung.

Blick in den 10.02.2019

Kieler Nachrichten 

Worauf haben Sie an diesem Sonntag Lust? Kunst, Natur, Musik: das Programm ist prall. Eine Auswahl bietet unser Blick in den Tag.

Ende der Operation Sophia

Kieler Nachrichten 

Die Deutsche Marine hat ihren Einsatz bei der Operation Sophia vor der Küste Afrikas beendet. Die Fregatte „Augsburg“ ist auf dem Heimweg. Am Sonnabend macht das Schiff in Lissabon fest.

Schnörkellos krachend - nicht beliebig

Kieler Nachrichten 

Das selbst ernannte „Power Trio“ gibt zu, dass ihr „Vollgas-Rock aus St. Pauli“ auf einer schlichten Formel beruht. Das muss nichts Schlechtes sein. Im Rock'n'Roll schon mal gar nicht. Eben das prügelten Ohrenfeindt in der rappelvollen Räucherei genüsslich ins Zwerch- und Trommelfell des Publikums.

Integrationsrat fordert Türkisch statt Englisch an Grundschulen

Kieler Nachrichten 

Mehr Unterricht in Türkisch, Polnisch und Russisch an Grundschulen – das ist das Ziel des NRW-Landesintegrationsrats. Dessen Vorsitzender will mehr auf muttersprachliche Kenntnisse von Grundschulkindern von Migrationshintergrund setzen und den Englisch-Unterricht abschaffen.

Weiterbildungsbudget nicht ausgenutzt

Kieler Nachrichten 

Mehr als 38 Millionen Euro sind 2018 im Weiterbildungs-Topf der Arbeitsagentur ungenutzt geblieben. Der Schleswig-Holstein-Etat für Zuschüsse für Gründer, Geld für Neueinstellungen, berufliche Weiterbildung und ähnliches war 123,9 Millionen Euro schwer, wie die Regionaldirektion Nord sagte.

Toshiba will Öko-Lok in Kiel bauen

Kieler Nachrichten 

Der Weltkonzern Toshiba will in Kiel die Serienfertigung hochmoderner Speicher-Hybrid-Lokomotiven starten. Im Gepäck haben die Japaner eine Bestellung der Bahn-Tochter DB Cargo zur Lieferung von 100 Loks, die auch für autonomes Fahren geeignet sind.

50 000 Euro für Familie in Schönberg

Kieler Nachrichten 

Sechs Wochen nach dem tödlichen Schuss auf seine Frau in Schönberg versucht Sven D., den Schicksalsschlag zu verarbeiten. Er will jetzt vor allem für seine drei Kinder da sein - und ist dankbar für die große Unterstützung durch "KN hilft". Dort sind bisher Spenden von rund 50 000 Euro eingegangen.

Trump: Ich weiß, wie fähig Kim ist – Zweiter Gipfel in Hanoi

Kieler Nachrichten 

Ob am Ende ein bahnbrechendes Ergebnis stehen wird, lässt sich noch nicht sagen – auf den Ort ihres nächsten Gipfels haben sich Donald Trump und Kim Jong Un aber immerhin schon geeinigt. Der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber treffen sich an symbolträchtiger Stelle.

Heinold verteidigt geplante Änderungen

Kieler Nachrichten 

Rollt mit der geplanten Reform der Grundsteuer auf Hauseigentümer und Mieter eine Kostenlawine zu? Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) hält die Befürchtungen für übertrieben. Sie will die Lage einer Immobilie bei der Steuer berücksichtigen. Bisher werde mit veralteten Werten gerechnet.

Nord-SPD liegt hinter Grünen auf Platz 3

Kieler Nachrichten 

Die SPD ist bei den Wählern in Schleswig-Holstein laut einer Umfrage nur noch drittstärkste Kraft - hinter der CDU und den Grünen. Die Jamaika-Koalition hätte weiterhin eine satte Mehrheit zum Regieren - doch die FDP würde eigentlich nicht mehr gebraucht.

Mehrere Unfälle bei Flucht vor Polizei

Kieler Nachrichten 

Bei der Flucht vor der Polizei hat ein 47 Jahre alter Autofahrer auf der Autobahn 7 mehrere Unfälle verursacht und ist dann in Hamburg frontal gegen einen anderen Wagen gekracht. Die Fahrerin dieses Fahrzeugs wurde leicht verletzt, wie die Polizei am Freitagabend mitteilte.

E-Highway auf A1: Jetzt kommen die Fahrdrähte

Kieler Nachrichten 

Der Bau der fünf Kilometer langen Teststrecke auf der A1 zwischen Lübeck und Reinfeld geht voran: Mittlerweile wurden die ersten Fahrdrähte gespannt. Sie sollen Elektro-Lkws mit Strom versorgen.

Erstes Duell mit Granollers

Kieler Nachrichten 

In 115 Jahren Vereinsgeschichte des THW Kiel und 75 Jahren Handball bei BM Granollers gab es noch keine einzige Begegnung zwischen beiden Vereinen. Das ändert sich mit dem ersten Spieltag der Gruppenphase im EHF-Pokal. Am Sonntag (19.30 Uhr) sind die Zebras zum ersten Mal zu Gast bei den Spaniern.

Bartsch will mehr Ostdeutsche auf Führungsposten

Kieler Nachrichten 

Westdeutsche dominieren selbst in Ostdeutschland – das belegen neueste Berichte wieder einmal. Der Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, sagt, wenn Ostdeutsche beispielsweise in Bayern dominieren würden, dann „würde es dort Volksaufstände geben“.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *