Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 16.02.2019

Schaben des Windes, Tanz der Elfen

Kieler Nachrichten 

Mit einer sehr positiv aufgenommenen Uraufführung von Gerald Eckerts in drei verteilten Gruppen groß besetztem Ensemblestück "späte Gegend" hat das kleine, aber feine Neue-Musik-Festival „Provinzlärm“ gleich zu Beginn ein Zeichen setzen können.

Ivanka Trump ist begeistert von Angela Merkel

Kieler Nachrichten 

Brexit, INF-Vertrag und der Klimawandel – bei der 55. Münchner Sicherheitskonferenz reden Staatschefs, Wirtschaftsriesen und führende Wissenschaftler Klartext über die internationale Sicherheitspolitik. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.

Frühlingswetter lockt nach draußen

Kieler Nachrichten 

Frühlingshafte Temperaturen im Norden: Am Samstag konnten Mützen und Schals vielerorts erstmalig im Schrank bleiben. Bei Temperaturen bis zu 15 Grad füllten sich Cafés und Sonnenterrassen.

Poulsen verstärkt Stuttgart-Krise - Wolfsburg weiter im Aufwind

Kieler Nachrichten 

Der VfB Stuttgart rutscht immer tiefer in die Krise. Auch das Heimspiel gegen RB Leipzig nach dem Neuanfang mit Sportvorstand Thomas Hitzlsperger verlieren die Schwaben. Der VfL Wolfsburg hat dagegen Grund zum Jubeln. Die Wolfsburger springen nach einem klaren 3:0-Sieg über Mainz 05 vorerst auf Europa-League-Rang fünf.



Zickenzirkus: Reichlich schiefe Töne

Kieler Nachrichten 

Theatermacher Christian Kühn hat ein neues Stück: Nach "Machos auf Eis" und "Tussipark" feierte nun "Zickenzirkus" (nddt. Markus Weise) in der Niederdeutschen Bühne Kiel Premiere. An Applaus und schiefen Tönen herrschte kein Mangel.

Blick in den 17.02.2019

Kieler Nachrichten 

Kinder lernen im Kieler Stadtmuseum einiges über Tischsitten, in Kiel und Umgebung können sich Besucher über zahlreiche Konzerte freuen und bei der Bahn steht eine Fahrplanänderung an. Alle Infos im Blick in den Tag!

Wegweisendes Spiel für Holsteins U17

Kieler Nachrichten 

Die Mission ist heikel: Fünf Zähler trennt Holsteins U 17-Ensemble vom rettenden Ufer in der B-Junioren-Beletage. Nach der zehnwöchigen Winterpause hoffen Kapitän Serkan Yildirimer und seine Teamkameraden beim Auswärtsspiel in Dresden nun auf einen gelungenen Kickstart in ein erfolgreiches Frühjahr.

Osttribüne zum Nordduell fertig?

Kieler Nachrichten 

Für das Spiel der KSV Holstein gegen Greuther Fürth sind bislang rund 8200 Karten verkauft – in sieben Wochen könnte schon von einer fünfstelligen Zahl die Rede sein: Der Bau der 7000 Zuschauer fassenden Osttribüne soll noch vor der Zweitligapartie gegen den FC St. Pauli (6. April) vollendet sein.

Salihmaidzic vor Liverpool-Kracher: "Das müssen wir abstellen"

Kieler Nachrichten 

Die Abwehrleistung des FC Bayern beim knappen Sieg in Augsburg hat Sportdirektor Hasan Salihamidzic auf die Palme gebracht. Vor dem Kracher in der Champions League gegen Liverpool richtet "Brazzo" klare Wort an das Team.

Mike Pence teilt gegen Europa aus – und lobt Trump

Kieler Nachrichten 

Brexit, INF-Vertrag und der Klimawandel – bei der 55. Münchner Sicherheitskonferenz reden Staatschefs, Wirtschaftsriesen und führende Wissenschaftler Klartext über die internationale Sicherheitspolitik. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.

Sanierung der „Gorch Fock“ soll 128 Millionen Euro kosten

Kieler Nachrichten 

Wer übernimmt die Verantwortung bei der Sanierung des Dreimast-Seglers? Das Verteidigungsministerium verweist auf die Elsflether Werft und wartet auf weitere Schritte des neuen Vorstandes – wichtige Fragen bleiben weiter offen.

Sarah Ferri: Eine Stimme für alles

Kieler Nachrichten 

Unvergessen dürfte das Konzert der jungen italo-belgischen Sängerin Sarah Ferri für die Besucher im gut gefüllten Lutterbeker bleiben, denn was die Sängerin und ihr großartiges Streichquartett zwischen Gypsy-Swing, Piano-Pop und großflächiger Filmmusik zu Gehör brachten, war von allerhöchster Güte.

Albrecht will Wildtierverbot im Zirkus

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung will Wildtiere wie Elefanten, Affen und Bären aus den Zirkus-Manegen verbannen. Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) sagte, da die Bundesregierung "untätig" geblieben sei, prüfe sein Haus, wie man anders vorankomme, etwa über einen Vorstoß in der Agrarminister-Konferenz.

Personalnot bei Datenschützern im Land

Kieler Nachrichten 

Die Datenschützer stöhnen unter der Arbeitslast. Sie kontrollieren, prüfen Beschwerden, beraten. Sie haben drei neue Stellen bekommen, aber das sei nicht genug, sagt die Datenschutzbeauftragte Hansen. Dabei werden die meisten Pannen gar nicht gemeldet.

Häusliche Gewalt: Wenn Männer Hilfe suchen

Kieler Nachrichten 

Frauen, die Männer schlagen? Für viele ist Gewalt gegen Männer immer noch ein Tabuthema. In Schleswig-Holstein machen Beratungsstellen nun auf ihre Angebote aufmerksam.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *