Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 04.02.2019

Drei neue Generalmusikdirektoren fürs Land

Kieler Nachrichten 

Alle drei Theater im Lande werden mit neuen Generalmusikdirektoren in die neue Spielzeit 2019/2020 starten, Nach langer Suche wurde auch in Lübeck ein Fünfjahresvertrag unterzeichnet: Mit Stefan Vladar tritt dort am 1. August ein international renommierter Dirigent und Pianist sein Amt an.

Liam Neeson hatte Mordgedanken gegenüber Schwarzen

Kieler Nachrichten 

Nachdem eine Freundin des Schauspielers Liam Neeson von einem Schwarzen vergewaltigt wurde, habe er Mordgedanken gegenüber allen Schwarzen gehabt, sagt er in einem Interview. Heute würde er sich für diesen Racheinstinkt schämen.

50+1-Regel: Hannover 96 nimmt Satzungsänderung zurück

Kieler Nachrichten 

Eine Satzungsänderung bei Hannover 96 im September des vergangenen Jahres sorgte für Wirbel. Sie soll gegen DFL-Richtlininen verstoßen haben. Sogar ein möglicher Lizenzentzug stand im Raum. Jetzt wurde die Satzung angepasst.

„Warmer-Pulli-Tag“: So will eine Schule Energie sparen

Kieler Nachrichten 

Eine Schule in Düsseldorf bittet Eltern, ihre Kinder am Zeugnistag warm anzuziehen, damit die Kinder nicht frieren. Das sorgt für Irritationen bei Eltern, die sich um den Nachwuchs sorgen. Dabei nimmt die Schule nur an einem Energiesparprogramm teil.

Flottkampschule hat wieder eine Rektorin

Kieler Nachrichten 

Die Schule leitet sie schon seit Dezember, doch nun ist Johanna Gilleßen (43) offiziell auch Rektorin der Grundschule Flottkamp in Kaltenkirchen. Bei einer kleinen Feier im Foyer der Lehranstalt überreichte ihr Schulrätin Meike Harder die Ernennungsurkunde.

Einmal Elysium, immer Elysium

Kieler Nachrichten 

Mythos Orpheus: Hässliches Reifenquietschen, dumpf gestauchtes Autoblech, eine verunfallte Prima-Ballerina-Leiche: Das sind schon alle Schreckensmomente, die Ballettchef John Neumeier seinem Publikum in Chicago, Los Angeles und jetzt an der heimatlichen Staatsoper in Glucks Tragödie zumutet.

Haft für Steinewerfer gefordert

Kieler Nachrichten 

Zwei Jugendliche sollen an der A 7 und der B 200 Steine auf Fahrzeuge geworfen haben. Am Dienstag soll das Urteil verkündet werden.



WhatsApp führt Touch- und Face-ID ein

Kieler Nachrichten 

Der Messenger-Dienst WhatsApp integriert neue Sicherheitsmechanismen. So können pikante Chatverläufe künftig vor neugierigen Blicken gesichert werden. Auch für Android ist das Update geplant.

Autofahrer rast in Telefonzelle

Kieler Nachrichten 

Ein 49 Jahre alter Autofahrer ist bei einem Unfall in Lübeck lebensgefährlich verletzt worden. Der Autofahrer aus dem Kreis Stormarn war am Sonnabend in den Gegenverkehr geraten, hatte den Radweg und den Gehweg überfahren und eine Telefonzelle zerstört.

Nord-CDU erhebt Populismus-Vorwürfe

Kieler Nachrichten 

Der Kieler CDU-Fraktionschef Tobias Koch hat der SPD im Bund Populismus und Profilierungsversuche auf Kosten des Koalitionspartners vorgeworfen. Auslöser der Kritik ist das Konzept von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Grundrente.

Weniger Falschgeld im Umlauf

Kieler Nachrichten 

In Schleswig-Holstein ist weniger Falschgeld im Umlauf. Laut Landeskriminalamt setzt sich der positive Bundestrend auch im Norden durch. Ein Grund für die Entwicklung sei die Einführung der neuen Geldscheine mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen.

Opas Holstein-Talk bei Fritten-Andy

Kieler Nachrichten 

Bei Fritten-Andy auf dem Kieler Blücherplatz ab jetzt immer montags ab 10 Uhr talkt Holstein-Experte Andreas "Opa" Geidel mit Fans, Ex-Spielern oder Promis zu aktuellen Themen rund um die Störche. Heute zu Gast: Tim "Siedo" Siedschlag.

Patrick Herrmann wird verabschiedet

Kieler Nachrichten 

Der als „Fußballgott“ in Kiel gefeierte Patrick Herrmann, in der vergangenen Woche von Holstein Kiel zu Darmstadt 98 gewechselt, erhielt vor dem ersten KSV-Heimspiels 2019 gegen Jahn Regensburg eine würdige Verabschiedung. „Kiel ist meine Heimat und wird immer in meinem Herzen sein“, sagte er.

Scharfe Kritik von Wolfsschützern

Kieler Nachrichten 

Mit heftiger Kritik hat der Verein Wolfsschutz-Deutschland auf die Genehmigungen für den Abschuss von Problemwölfen in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen reagiert. Er bezeichnete die Verfügungen am Montag als widerrechtlich.

Aufregung im PUA: Bandidos im Zuschauerraum

Kieler Nachrichten 

Aufregung vor Beginn der zweiten öffentlichen Befragung im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA): Peter B., der für die Messerattacke 2010 in der Subway-Filiale in Neumünster verantwortlich gewesen sein soll, nahm im Publikum des Schleswig-Holstein-Saals des Landtages Platz.

Fibromyalgie-Patienten im Austausch

Kieler Nachrichten 

Fünf bis acht Prozent der Bevölkerung in Schleswig-Holstein könnten nach Schätzungen der Rheuma-Liga daran leiden: Fibromyalgie löst an Körperstellen Schmerzen aus, diese entzünden sich aber nicht – was die Akzeptanz bei Nicht-Betroffenen sinken lässt. 450 Patienten kamen zum Austausch nach Kiel.

Trotz Nübel-Sperre: Ralf Fährmann ohne Chance

Kieler Nachrichten 

Aufgrund einer Notbremse wurde Alexander Nübel im Spiel seiner Schalker gegen Borussia Mönchengladbach des Feldes verwiesen. Die Rote Karte für die neue Nummer eins scheint jedoch nichts daran zu ändern, dass sich Ex-Stammkeeper Ralf Fährmann weiterhin hinten anstellen muss.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *