Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2019

Новости за 25.02.2019

Zentralrat der Juden kritisiert Steinmeiers Glückwunsch-Telegram an den Iran

Kieler Nachrichten 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Iran zum Jahrestag der Revolution seine Glückwünsche übermittelt. Der Zentralrat der Juden kritisiert diesen Schritt als „Routine-Diplomatie“. Steinmeier jedoch verteidigt den Schritt – und kritisiert die iranische Regierung trotzdem.

THW Kiel macht dickes Saison-Minus

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel rechnet für diese Saison mit einem finanziellen Verlust in Höhe eines sechsstelligen Betrags. „Nach den jetzigen Zwischenabschlüssen erwarten wir am Ende des laufenden Geschäftsjahres ein deutliches Minus in der genannten Größenordnung“, sagte Ex-Aufsichtsratschef Reinhard Ziegenbein.

Zugausfälle auf Strecke Hamburg-Kiel

Kieler Nachrichten 

Eine Weichenstörung in Hamburg Eidelstedt führt zu starken Behinderungen im Regionalverkehr zwischen Hamburg und Kiel. Es kommt zu Verspätungen und Zugausfällen. Reisende sollten sich nach alternativen Routen umschauen.

Hat Donald Trump eine Mitarbeiterin ungewollt geküsst?

Kieler Nachrichten 

Alva Johnson, ehemalige Wahlkampfmitarbeiterin von Donald Trump hat Klage gegen den US-Präsidenten eingereicht. Der Grund: Trump soll ihr einen Kuss aufgezwungen haben. Das Weiße Haus jedoch bezeichnet die Vorwürfe als „absurd“.

Trump kritisiert Oscar-Rede von Spike Lee

Kieler Nachrichten 

Der Star-Regisseur Spike Lee zog mit seinem Oscar-Auftritt die Blicke auf sich: In seiner Dankesrede wurde der für „BlacKkKlansman“ ausgezeichnete Drehbuchautor politisch – sehr zum Missfallen von US-Präsident Donald Trump.

Händel in Las Vegas

Kieler Nachrichten 

Bei den 42. Internationalen Händel-Festspielen Karlsruhe steht Georg Friedrich Händels späte, im April 1738 im Londoner King's Theatre uraufgeführte Oper „Serse“ im Mittelpunkt. Der Countertenor Max Emanuel Cencic ist in der Rolle des Arsamene, Serses Bruder, zu hören, und hat auch Regie geführt.



Lateinamerikanische Staaten fordern mehr Sanktionen gegen Venezuela

Kieler Nachrichten 

Venezuelas Machthaber Nicolàs Maduro vereitelt den Versuch der Opposition, Hilfsgüter für die hungernden Menschen ins Land zu holen. US-Vize Mike Pence erörtert mit Venezuelas Interimspräsidenten Juan Guaidó weitere Schritte. Und Mexikos Präsident mischt sich mit einer Warnung in die Debatte ein.

A7: Gegenstand auf Reisebus geworfen

Kieler Nachrichten 

Auf der Autobahn 7 bei Quickborn hat ein Unbekannter einen Gegenstand gegen die Frontscheibe eines Reisebusses geworfen. Einer der 53 Fahrgäste wurde verletzt.

Tradition, modern und luftig

Kieler Nachrichten 

Schon zum vierten Mal gastierte das Magda Brudzińska Klezmer Trio aus Krakau auf Einladung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft in Kiel. Das faszinierende Konzert im Roten Salon bot einen vielgestaltigen, modern interpretierten Querschnitt durch den tiefen Fundus traditionellen, jüdischen Liedguts.

Verdi sieht ein starkes Signal

Kieler Nachrichten 

An ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben sich nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Montag in Schleswig-Holstein 1800 Beschäftigte des Landes beteiligt. Verdi ist mit der Resonanz auf die Warnstreik-Aufrufe zufrieden. Nun blicken die Akteure nach Potsdam.

Nach Kepa-Eklat: Zeit von Chelsea-Trainer Sarri "abgelaufen"?

Kieler Nachrichten 

Der "Telegraph" schreibt von einem "Trainer, der sich bewusst ist, dass seine Zeit abgelaufen ist." Beim FC Chelsea sorgt der Wechsel-Eklat um Kepa für Wirbel und schwächt Trainer Sarri. Die Beteiligten spielen den peinlichen Vorfall herunter. 

Gemeinsam gegen Plastikmüll

Kieler Nachrichten 

Fliegenfischer wollen dafür sorgen, dass die Strände in Schleswig-Holstein sauberer werden – und andere Angler zum Mitmachen bewegen. Christopher Heiland will die Initiative „plastic in the basket“ bekannt machen. Das Prinzip: Auf dem Weg zurück zum Auto sammeln die Angler Plastikmüll am Strand.

Screenreader: Wie Menschen mit Sehbehinderung barrierefrei surfen

Kieler Nachrichten 

Die Digitalisierung bietet blinden und sehbehinderten Menschen neue Chancen auf Teilhabe: Gerade das Smartphone erleichtert Orientierung, Zugang zu Informationen und die Kommunikation mit anderen. Doch ist die Technik schon weit genug?

RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim im Liveticker

Kieler Nachrichten 

Mit einem weiteren Sieg gegen die TSG Hoffenheim würde RB Leipzig auf Tabellenplatz drei klettern. Die Champions League käme immer näher. Ob RB dieser schwierigen Aufgabe gewachsen ist, erfahrt Ihr bei uns im SPORTBUZZER-Liveticker.

Drittes Nordisches Kammermusik Festival

Kieler Nachrichten 

Im Kieler Wissenschaftszentrum ist vom 1. bis zum 3. März das dritte Nordische Kammermusik Festival geplant. Die drei von den Musikfreunden Kiel organisierten Tage sind diesmal Carl Loewe und Polen gewidmet. Beteiligt sind namhafte Künstler wie Lauma Skride, Caspar Frantz und Franziska Hölscher.

EU-Ratspräsident denkt laut über Verlängerung der Brexit-Frist nach

Kieler Nachrichten 

In weniger als fünf Wochen will Großbritannien aus der EU austreten. Die Angst vor einem ungeregelten Brexit mit chaotischen Folgen wächst. Nach einem Treffen von Premierministerin Theresa May mit EU-Ratspräsident Donald Tusk spricht dieser von einer aber „rationalen Lösung“.

Prozess gegen 95-Jährigen Ex-SS-Mann soll eingestellt werden

Kieler Nachrichten 

Seit November 2018 muss sich der 95-jährige Johann R. wegen der Beihilfe zum Mord in Hunderten Fällen vor dem Landgericht Münster verantworten. Er gehörte 1942 bis 1944 zur Wachmannschaft des KZ Stutthof bei Danzig. Ein Gutachter hält ihn nicht mehr für verhandlungsfähig.

Abgeordnete planen Resolution gegen Trumps Notstand

Kieler Nachrichten 

US-Präsident Donald Trump hat den Nationalen Notstand ausgerufen – und damit im Abgeordnetenhaus für Aufregung gesorgt. Nun planen einige Kongressmitglieder eine Resolution gegen den Beschluss. Das Problem: Am Ende brauchen sie Trumps Unterschrift.

Bericht: BVB beobachtet zweifachen Jugend-Europameister

Kieler Nachrichten 

Schnappt sich Borussia Dortmund das nächste Juwel? Der BVB soll laut portugiesischen Medienberichten Florentino von Benfica Lissabon beobachtet haben. Ein Transfer des Doppel-Europameisters bei den Junioren könnte richtig teuer werden.

BMW zahlt Bußgeld in Millionenhöhe für Software-Panne

Kieler Nachrichten 

Knapp 8000 Autos sind von einer Software-Panne betroffen, die BMW nun 8,5 Millionen Euro kostet. Der Autobauer hat zwar keine Gesetze missachtet – die Panne gilt laut der zuständigen Staatsanwaltschaft München also nicht als Betrug. An dem Bußgeld kommt BMW dennoch nicht vorbei.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *