Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 18.09.2019

MediaMarkt bietet Rückgabe-Automaten für gebrauchte Handys an

Kieler Nachrichten 

Millionen Handys verstauben in Schubladen. Dabei gibt’s für funktionierende Altgeräte gutes Geld - im Laden, im Internet und jetzt sogar am Automaten. Und aus den restlichen holen die Experten noch tonnenweise Kupfer, Kobalt und sogar Gold.

Ein neuer Raum für Kultur

Kieler Nachrichten 

Einige Veranstaltungen hat es schon gegeben, nun soll der neue Kulturraum KIME mit einem zweitägigen Fest der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Am Wochenende 21./22. September, gibt es im ehemaligen Ladenlokal in der Stiftstraße 13 ein buntes Programm von Musik über Poetry Slam bis zur Foto-Schau.

Stegner sieht schwere Regierungskrise

Kieler Nachrichten 

Die Durchsuchung beim Vize-Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Thomas Nommensen, wird zum Politikum. Dass Ermittler der Landespolizei systematisch Artikel von kritischen Journalisten auswerteten und private Facebook-Seiten unter die Lupe nahmen, hat für scharfe Kritik gesorgt.

Kita-Gesetz macht Eltern Bauchschmerzen

Kieler Nachrichten 

Ernüchterung bei den Kita-Eltern: "Das geplante Kitagesetz ist zwar ein Sprung nach vorn, sorgt in Detail aber für viele Bauschmerzen und Fragezeichen", sagt die Kieler Elternvertreterin Yvonne Leidner. So könnten viele Familien auch künftig nicht gemeinsam die Ferien verbringen.

Internat in Liberia in Flammen – mindestens 27 Tote

Kieler Nachrichten 

In Liberia brennt in der Nacht zu Mittwoch eine Internatsschule. Die Flammen überraschen Schüler und Lehrer im Schlaf. Mindestens 27 Menschen sterben, zwei werden noch vermisst.

Die Wirtschaft glaubt an Wasserstoff

Kieler Nachrichten 

Wenn Wasserstoff aus grünem Strom hergestellt wird, wie im Windland Schleswig-Holstein, dürfe dafür keine EEG-Umlage anfallen - fordert die IHK Nord. Sie stellt einen Katalog auf, um die Technologie in Norddeutschland voranzubringen – und neue Unternehmen mit Arbeitsplätzen anzusiedeln.



Kostenübernahme bei Homöopathie: Es ist nicht okay, wie es ist

Kieler Nachrichten 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, an den Erstattungsregeln der Krankenversicherung für die Homöopathie nicht zu rütteln. Kritiker fordern hingegen ein Verbot der Kostenübernahme. Das ist überzogen, aber ein „weiter so“ darf es auch nicht geben, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.

Fünf Verletzte bei Unfall mit RTW

Kieler Nachrichten 

Bei einem Unfall eines Rettungswagens sind auf der B5 bei Geesthacht nahe Hamburg fünf Menschen verletzt worden, zwei davon schwer.

Lyrik, Leser und ein Film

Kieler Nachrichten 

Nach einem spannend besetzten und erfolgreichen Literatursommer Norwegen startet das Literaturhaus nun in die Jubiläumssaison: Zum 30. Geburtstag liegt das Gewicht aus Autoren aus Schleswig-Holstein - ergänzt durch den Blick über den Tellerrand in die deutschsprachige Szene und nach Frankreich.

Homöopathie: Spahn heizt mit Weiter-so emotionale Debatte an

Kieler Nachrichten 

Der Bundesgesundheitsminister will die umstrittene Kostenübernahme für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten. Der Christdemokrat sagt, Homöopathie habe ihre Berechtigung. Viele Experten bezweifeln das, die Debatten sind sehr emotional.

"U 36" ist wieder flott

Kieler Nachrichten 

Die deutschen U-Boote sind so aktiv, wie lange nicht mehr. Am Mittwoch lief "U 36" nach einer Reparatur wieder aus. Gleichzeitig zeigt "U 31" zusammen mit dem Aufklärungsschiff "Oste" im Baltikum Flagge.

Holstein Kiel geht optimistisch ins Flutlicht

Kieler Nachrichten 

Mit positiver Grundstimmung und Zuversicht geht Fußball-Zweitligist Holstein Kiel in das Freitagabendspiel gegen Hannover 96. „Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die große Lust auf die Partie hat“, erklärte Interimstrainer Ole Werner im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwoch.

Gedankenstrom über das Gelingen

Kieler Nachrichten 

„Guten Abend. Alle da? Fehlt noch einer?“ Solche Begrüßung deutet auf einen Abend mit feststehender Gästeliste hin. Axel Hacke weiß, dass er bei seinen Lesungen im Kieler Metro-Kino seit Jahren auf ein treues Publikum zählen darf, das sich von einem Witz auf Kosten der Stadt gerne aufwärmen lässt.

Wie gut sind die Grundschulen in SH?

Kieler Nachrichten 

Die SPD will von der Landesregierung wissen, wie gut die Unterrichtsqualität an Schleswig-Holsteins Grundschulen ist. Die Sozialdemokraten beklagen, dass das Land rund 1000 zusätzliche Lehrer bräuchte.

A7 nach schwerem Unfall nur einspurig

Kieler Nachrichten 

Nach einem schweren Unfall bei Quickborn ist die A7 momentan in Richtung Norden nur einspurig befahrbar. Ein Auto fuhr am Mittwochvormittag mit hoher Geschwindigkeit auf ein anderes Fahrzeug auf. Momentan laufen die Reinigungsarbeiten.

Fachärzte warnen vor langen Wartezeiten

Kieler Nachrichten 

Schnell einen Termin beim Facharzt bekommen – das soll seit 1. September 2019 kein Problem mehr sein. Denn seither müssen Fachärzte fünf Offene Sprechstunden pro Woche anbieten. Doch Ärzte sagen: Das streut Sand ins Getriebe. Folge: Patienten müssten noch länger warten.

Kommunen brechen Finanzgespräche ab

Kieler Nachrichten 

Spitzenvertreter der kommunalen Landesverbände haben die Verhandlungen mit der Landesregierung um die künftige Finanzausstattung von Kreisen, Städten und Gemeinden am Dienstagabend überraschend abgebrochen. Kiels OB Ulf Kämpfer (SPD) sprach am Mittwoch von "Enttäuschung, Ernüchterung und Empörung".

Zwei Verletzte bei Unfall in Elmshorn

Kieler Nachrichten 

Bei einem Unfall in Elmshorn wurden am Dienstag, 17. September, eine Frau (36) und ihre Tochter (8) leicht verletzt. Der Unfallverursacher missachtete eine rote Ampel und stand unter Alkoholeinfluss. Der Führerschein des Mannes (32) wurde sichergestellt.

Rechnungshof will stärkere Kontrolle bei Bundesmitteln für Bahn

Kieler Nachrichten 

Der Rechnungshof nimmt sich erneut die Deutsche Bahn vor. Die Finanzkontrolle sieht erhebliche Risiken bei der Verwendung von Milliadenmitteln des Bundes. Von Seiten der Grünen-Bundestagsfraktion wird zudem Kritik an Verkehrsminister Andreas Scheuer laut.

Tempo-Debatte um Hummels: BVB-Star zieht Vergleiche mit Federer und James

Kieler Nachrichten 

Mats Hummels ist ein ganz wichtiger Faktor in der Defensive von Borussia Dortmund. Der 30-Jährige wird aber immer wieder für seine fehlende Schnelligkeit kritisiert. Jetzt hat der BVB-Star auf die Tempo-Debatte reagiert und zudem Teamkollege Jadon Sancho gelobt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *