Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 24.09.2019

Plötzlich dominiert der Iran-Konflikt die UN-Versammlung

Kieler Nachrichten 

Ein erstaunlich zurückhaltender US-Präsident, eine Kanzlerin in diplomatischer Mission und düstere Prognosen aus Teheran: Der Iran-Konflikt dominiert die UN-Versammlung in New York. Merkel spricht mit Trump und Ruhani.

Norden wächst so stark wie Bayern

Kieler Nachrichten 

Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein ist im ersten Halbjahr real um 0,9 Prozent gewachsen und damit genauso stark wie in Bayern. Die Konjunktur im Norden entwickelte sich zudem besser als im Bundesdurchschnitt. Das teilte das Statistikamt Nord am Dienstag mit.

Neue Ärzte braucht das Land

Kieler Nachrichten 

Die Regierungskoalition plant eine Offensive gegen den Ärztemangel. Die Landesregierung soll sich gemeinsam mit den anderen 15 Ländern im Bundesrat dafür einsetzen, dass die Bundesregierung deutschlandweit 1000 zusätzliche Studienplätze für Medizin schafft.

UEFA rettet Deutschland vor Abstieg: So reagieren Löw und Bierhoff

Kieler Nachrichten 

Positive Überraschung für die deutsche Nationalmannschaft. Das DFB-Team ist dem Abstieg in die B-Liga der Nations League dank einer UEFA-Reform im letzten Moment entkommen. Bundestrainer Joachim Löw zeigt sich in einer ersten ersten Reaktion überrascht - DFB-Direktor Oliver Bierhoff sieht die Reform nicht komplett positiv.

Merkel rügt Thunberg: Würdigt Entwicklungen nicht genug

Kieler Nachrichten 

Jetzt hat sich auch Kanzlerin Angela Merkel zum Auftritt von Greta Thunberg bei den UN geäußert. Sie habe eine aufrüttelnde Rede gehalten, bescheinigt Merkel ihr. Zugleich hat sie jedoch auch Kritik für die Klimaaktivistin.

Trump will Mitschrift von Ukraine-Telefonat wohl veröffentlichen

Kieler Nachrichten 

Hat Donald Trump Einfluss auf die Ukraine ausgeübt, um Ermittlungen gegen den demokratischen Präsidentschaftsbewerber Joe Biden einzuleiten? Bislang weigerte sich die US-Regierung, einen Mitschnitt des Telefonats mit Ukraines Präsident Selenskyj zu veröffentlichen. Nach großem Druck hat Trump nun offenbar seine Meinung geändert.

Thunberg reagiert auf Trump: Twitter-Profil umdekoriert

Kieler Nachrichten 

Das mehr oder weniger subtile Scharmützel zwischen US-Präsident Donald Trump und Klimaaktivistin Greta Thunberg geht in die nächste Runde. Trump bezeichnete sie nach ihrer Rede vor den UN als glückliches junges Mädchen. Thunberg änderte jetzt mit Blick darauf ihre Selbstbeschreibung auf Twitter.



Merkel würde Gespräch zwischen Westen und Iran begrüßen

Kieler Nachrichten 

Am Rande der UN-Vollversammlung hat sich Kanzlerin Angela Merkel mit US-Präsident Donald Trump sowie dem iranischen Präsidenten Hassan Ruhani getroffen. Sie glaubt nicht, dass ein vom Iran gefordertes Ende der Sanktionen umgesetzt werden kann. Gleichwohl hofft sie auf ein Gespräch.

Gerolltes R, gespuckte Konsonanten

Kieler Nachrichten 

Der Hamburger Musiklehrer, Dirigent und Arangeur Jens Illemann hat das Norddeutsche Film-Orchester gegründet. Das Programm zur Premiere reichte vom "Krieg der Sterne bis zum "König der Löwen".

So profitieren die Kreise und Städte vom Digitalpakt

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins öffentliche Schulen können ab sofort Geld aus dem Digitalpakt der Bundesregierung beantragen. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) informierte am Dienstag nach einer Kabinettssitzung, dass man im Norden insgesamt mehr als 140 Millionen Euro ausschütten werde. Wie die Kreise und Städte profitieren - eine Übersicht.

Heinold verteidigt ihre Haushaltspolitik

Kieler Nachrichten 

Am Mittwoch bringt Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) den Haushaltsentwurf 2020 in den Landtag in Schleswig-Holstein ein. Im Interview mit KN-online spricht Heinold über die veränderten Rahmenbedingungen, den Krach mit den Kommunen und den Protest des Beamtenbundes. Die Anhebung der Pendlerpauschale lehnt sie ab.

Mann schwebt in Lebensgefahr

Kieler Nachrichten 

Ein 68 Jahre alter Mann ist am Dienstag bei Baumfällarbeiten in Mustin im Kreis Herzogtum Lauenburg lebensgefährlich verletzt worden. Er sei zwischen zwei Bäumen eingeklemmt worden, teilte die Polizei mit.

Freie Fahrt mit der MuseumsCard

Kieler Nachrichten 

Die Herbstferien rücken näher - und Nah.SH bietet Kindern und Jugendlichen einen besonderen Service an: Am 10. und 17. Oktober 2019 können sie mit der MuseumsCard Bus und Bahn in Schleswig-Holstein kostenfrei nutzen.

Bewährung für falschen Notarzt

Kieler Nachrichten 

Urteilsspruch in Flensburg: Ein Mann (36), der sich als Arzt ausgegeben und als solcher bei Motorsport- und Kulturveranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz war, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Handy-Missbrauch nimmt weiter zu

Kieler Nachrichten 

Der Handy-Missbrauch am Steuer nimmt in Schleswig-Holstein weiter zu. Bei einer Kontrollwoche der Polizei vom 16. bis 22. September war jeder siebte kontrollierte Fahrer durch das Mobiltelefon abgelenkt, wie die Landespolizei am Dienstag in Kiel mitteilte.

WWF warnt vor steigendem Meeresspiegel

Kieler Nachrichten 

Küstenerosion, Verlust von Inseln und Wattflächen sowie mehr Sturmfluten: Mit Blick auf die globale Klimaerwärmung hat die Umweltschutzorganisation WWF von der Politik großangelegte Hilfsmaßnahmen für die deutsche Nord- und Ostsee-Küste gefordert.

„Supernatural“-Star Jared Padalecki beerbt Chuck Norris

Kieler Nachrichten 

Der „Supernatural“-Schauspieler Jared Padalecki soll die Hauptrolle im Serien-Reboot von „Walker, Texas Ranger“ übernehmen. Und steigt damit in die Fußstapfen von Actionheldlegende Chuck Norris.

Aktivisten ketteten sich bei Yara fest

Kieler Nachrichten 

Umweltschützer sind auf das Gelände des Düngemittelherstellers Yara eingedrungen. Vier Personen hatten sich laut Polizei an einem Wassertank festgekettet. Aktivisten hatten bereits am Montag in Brunsbüttel demonstriert und im Vorfeld angekündigt, die Produktion der Firma stören zu wollen.

Grenzenloser Auftakt mit Diane Hunger

Kieler Nachrichten 

Künstlerisch und stilistisch gewohnt grenzenlos startete das Kieler Kammerorchester in der Nikolai-Kirche in die neue Saison. Das Publikum freute sich über eine Perle der Wiener Klassik, ein Kabinettstück aus Brasilien und die fesselnde Orchesterbearbeitung eines französischen Klavierklassikers.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *