Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 25.09.2019

Horak: "War ein bisschen nervös"

Kieler Nachrichten 

Nach einer ersten Halbzeit mit vielen Fehlern fand der THW Kiel gegen Meshkov Brest ins Spiel und besiegte den weißrussischen Meister mit 31:23. Die Stimmen zum Spiel.

Lille-Präsident verteidigt Renato Sanches und kritisiert FC Bayern

Kieler Nachrichten 

Beim FC Bayern konnte Renato Sanches nicht die Erwartungen erfüllen. Auch beim OSC Lille hat er für die ersten Spiele viel Kritik abbekommen - Vereinspräsident Lopez hat nun den Youngster in Schutz genommen und die Bayern für ihren Umgang mit Sanches kritisiert. 

Polizei-Affäre: Stegner legt nach

Kieler Nachrichten 

Ralf Stegner lässt im Streit um die Polizei-Affäre nicht locker. Der SPD-Fraktionsvorsitzende nutzte die Haushaltsdebatte im Landtag gestern, um Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) direkt mit den Vorwürfen zu konfrontieren.

Scheel/Feilcke sind Junioren-Vizemeister

Kieler Nachrichten 

Die Kieler Nachwuchsseglerinnen Maru Scheel und Freya Feilcke haben den deutschen Junioren-Vizemeistertitel im 49erFX gewonnen. Bei der Regatta vor Schilksee mussten sie sich nur Inga-Marie Hofmann und Alisa Engelmann (Düsseldorf/Kressbronn) geschlagen geben.

Senat will Auftritt von antisemitischen Rappern am Brandenburger Tor stoppen

Kieler Nachrichten 

Weil ihnen terrorverherrlichende und israelfeindliche Texte vorgeworfen werden, sollen zwei Rapper am heutigen Abend nicht am Brandenburger Tor auftreten dürfen. Die Berliner Senatsverwaltung sieht Ansätze zur Volksverhetzung und das Existenzrecht Israels in Frage gestellt.

Stegner fordert Günther zum Handeln auf

Kieler Nachrichten 

Ralf Stegner lässt im Streit um die Polizei-Affäre nicht locker. Der SPD-Fraktionsvorsitzende nutzte die Haushaltsdebatte im Landtag, um Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) direkt mit den Vorwürfen zu konfrontieren und eine Stellungnahme zu einem Thema zu fordern, das „immense Bedeutung“ habe.



Wie SH seine Küsten vor dem Meer schützt

Kieler Nachrichten 

Den «Blanken Hans» im Nacken haben die Schleswig-Holsteiner seit eh und je. Bald droht es an den Küsten noch gefährlicher zu werden, denn der Meeresspiegel steigt stärker als ohnehin befürchtet. Die Regierung kündigt Konsequenzen an.

Kieler Windsurfer sind bereit für Sylt

Kieler Nachrichten 

Die Nordseeinsel Sylt steht ab Freitag voll im Zeichen des Windsurfens. Zehn Tage lang kämpfen dort die weltbesten Windsurfer in den Disziplinen Wave, Hydrofoil und Freestyle beim Windsurf World Cup um den Sieg. Mit am Start sind in der Disziplin Waveriding Leon Jamaer und Lina Erpenstein aus Kiel.

Albrecht: "Alarmierendes Szenario"

Kieler Nachrichten 

Die neuen Prognosen des Weltklimarats für einen noch stärkeren Anstieg des Meeresspiegels bestätigen aus Sicht des Kieler Umweltministers Jan Philipp Albrecht die schlimmsten Befürchtungen. Für Schleswig-Holstein sei das eine besonders schlechte Nachricht.

Chauvi-Ente für Einheitstag-Imagefilm

Kieler Nachrichten 

Unter Schleswig-Holsteins Politikern ist diese Auszeichnung berüchtigt: Jedes Jahr verleiht die Landespressekonferenz (LPK) drei Enten für besonders schräge Entscheidungen. Und alle Preisträger geben sich Mühe, einigermaßen die Fassung zu bewahren. Am Dienstagabend war es wieder soweit.

Girlgroup „Tic Tac Toe“ plant offenbar Comeback

Kieler Nachrichten 

In den 90ern waren sie Stars: Tic Tac Toe. Doch nach einer legendären Pressekonferenz zerbrach die Band um Lee, Ricky und Jazzy. Mehrere Comeback-Versuche scheiterten. Jetzt wollen sie einen neuen Anlauf wagen.

Kliniken halten Untergrenzen nicht ein

Kieler Nachrichten 

Die Krankenhäuser in Schleswig-Holstein verfehlen die vom Bundesgesundheitsministerium vorgegebenen Untergrenzen beim Pflegepersonal teils deutlich. Das teilte das Gesundheitsministerium auf eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Birte Pauls mit. Die Politikerin reagierte geschockt.

Im Norden fehlen gut bezahlte Jobs

Kieler Nachrichten 

Beim Einkommen verlieren die Beschäftigten in der schleswig-holsteinischen Wirtschaft im Bundesvergleich weiter an Boden. Das geht aus einer Studien des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hervor. Die Arbeitnehmerentgelte entfernen sich weiter vom Bundesschnitt.

Kabinett: Menschen in Weiterbildung bekommen mehr Geld

Kieler Nachrichten 

Wer sich zum Meister oder Fachwirt weiterbilden lässt oder auch in sozialen Berufen eine Fortbildung zum Erzieher macht, bekommt künftig höhere Zuschüsse. Eine Reform des Bundeskabinetts sieht außerdem vor, dass das Aufstiegs-Bafög für bis zu drei Fortbildungsmaßnahmen in Anspruch genommen werden kann. Bis die Neuregelungen in Kraft treten, dauert es jedoch noch.

Lewine und Van Gogh stellen die Sieger

Kieler Nachrichten 

Von großem Zuschauerinteresse begleitet, fand anlässlich des Landesturniers in Bad Segeberg das VTV/R+V Holsteiner Fohlenchampionat statt

Das bedeutet das Urteil von London für den Brexit

Kieler Nachrichten 

Boris Johnson hatte die EU fast so weit, noch einmal ernsthaft über Änderungen am Austrittsvertrag nachzudenken. Doch ist der angeschlagene Premier für Brüssel überhaupt noch ein glaubwürdiger Verhandlungspartner? Die Ausgangslage ist nach dem historischen Urteil des Supreme Court noch komplizierter.

Verdi-Chef Werneke fordert Mindestlohn von mehr als 12 Euro

Kieler Nachrichten 

Verdi-Chef Frank Werneke fordert, den gesetzlichen Mindestlohn auf mehr als 12 Euro anzuheben. Bisher ist lediglich geplant, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr um 16 Cent auf 9,35 Euro ansteigt. Frank Werneke wurde am Dienstag zum neuen Chef der Dienstleistungsgewerkschaft gewählt.

Leipzig-Star Emil Forsberg: "Vielleicht bin ich RB bald zu alt"

Kieler Nachrichten 

Emil Forsberg hat sich nach Verletzungsproblemen zurück in den Fokus gespielt und sich auch unter Julian Nagelsmann einen Platz erkämpft. Warum dennoch nicht sicher ist, dass er seinen Vertrag verlängert, hat der Schwede nun verraten.

Gaby Moreno erzeugt Latin-Gänsehaut

Kieler Nachrichten 

Die charismatische Singer/Songwriterin Gaby Moreno hat dem Kunstflecken in Neumünster am Dienstagabend einen äußerst emotionalen Latinflavour-Stempel aufgedrückt. Am Ende des Konzerts liegt das Publikum in der mit über 300 Besuchern ausverkauften Werkhalle der 37-Jährigen förmlich zu Füßen.

Brand-Frachter "Kelly" wird abgeschleppt

Kieler Nachrichten 

Die Ermittlungen an Bord des Frachters "Kelly" sind abgeschlossen. Das Schiff wird jetzt zur Reparatur nach Tallinn geschleppt. Bei einem Brand an Bord waren am 6. September 2019 in der Elbmündung drei Seeleute schwer verletzt worden. Einer verstarb noch an Bord.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *