Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2019

Новости за 28.09.2019

Götze kontert Rashica-Hammer: Netzreaktionen zum Spektakel-Start vom BVB

Kieler Nachrichten 

Was für Start im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend zwischen Borussia Dortmund gegen Werder Bremen. Den Führungstreffer von Milot Rashica kontert ausgerechnet BVB-Star Mario Götze per Kopfball-Tor wenige Minuten später - bei seinem ersten Startelf-Einsatz für Dortmund.

Drittligist Carl Zeiss Jena entlässt Trainer Lukas Kwasniok

Kieler Nachrichten 

Nach der nächsten späten Niederlage trennt sich Carl Zeiss Jena von seinem Trainer. Lukas Kwasniok erschien schon gar nicht mehr zur Pressekonferenz des Tabellenletzten nach der bitteren Niederlage gegen Duisburg.

"Zum Kitesurfen braucht man viel Platz"

Kieler Nachrichten 

Im Landeshaus gilt er als Kenner der Kite-Szene: Im Interview mit KN-online spricht der Landtagsabgeordnete Dennys Bornhöft (FDP) über die Diskussion um ein Kite-Verbot in Strande. Er sagt, wo man in Schleswig-Holstein kiten kann, und warum an der Nordsee das Kiten bald eingeschränkt werden könnte.



Der Schutz der Kinder hat Vorrang

Kieler Nachrichten 

Nein, eigentlich sei er kein Freund von Verboten. Und doch wandte sich SSW-Mann Flemming Meyer Freitag mit einem dringenden Anliegen an den Landtag: Das „Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens“ sei um ein Rauchverbot auf Spielplätzen zu ergänzen. Damit rannte er offene Türen ein.

Polizei: Zweites Opfer in Göttingen auch gestorben

Kieler Nachrichten 

Das zweite Opfer des Gewalttäters aus Göttingen ist an seinen Verletzungen gestorben. Das sagte der Göttinger Polizeichef Thomas Rath am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Die Frau hatte am Donnerstag versucht, einer anderen Frau zu helfen.

Blick in den 29.09.2019

Kieler Nachrichten 

Was ist am Sonntag, 29. September 2019, in Schleswig-Holstein geboten? Für Flohmarktbesucher, Familien, Musikliebhaber, Plattschnacker und Sportbegeisterte finden sich etliche Termine und Veranstaltungen im Blick in den Tag.

Videobeweis-Wirbel um HSV-Gegentor in Regensburg

Kieler Nachrichten 

Beim Auswärtsspiel des Hamburger SV beim SSV Jahn Regensburg kam es zu einer besonders kniffligen Szene. Hauptbeteiligte waren Torschütze Sebastian Stolze und Schiedsrichter Tobias Welz.

Die französische Evolution

Kieler Nachrichten 

Unterhaltsam und nachdenklich, laut und leise, albern oder pointiert; er ist alles, der Emmanuel Peterfalvi alias Alfons. Das Puschelmikro fehlte, die orangefarbene Trainingsjacke war aber dabei, als der Kabarettist am Freitag im rappelvollen Lutterbeker zur Vorpremiere lud.

Wenn das Liebesleben aus dem Takt gerät

Kieler Nachrichten 

Mit ihrer mitreißenden Inszenierung von Marc Camolettis ewigem Lustspiel-Klassiker „Boeing, Boeing“ gelang dem Ensemblemitglied der Niederdeutschen Bühne Kiel, Susanne Wieger, gleich bei ihrem Regiedebüt im ausverkauften Theater am Wilhelmplatz ein lupenreiner „Take off“ in die neue Spielzeit.

Abwechslungsreichtum auf hohem Niveau

Kieler Nachrichten 

Wenn am Sonntag, 29. September, die neue Saison der Mozart-Konzerte beginnt, zeichnen die Musikfreunde Kiel dabei zugleich für eine besondere Premiere verantwortlich: Zum ersten Mal in der Geschichte der Konzertreihe ist der Landesjugendchor bei ihr zu Gast.

Bildungsurlaub bleibt in Schleswig-Holstein fast komplett ungenutzt

Kieler Nachrichten 

Fast kein Schleswig-Holsteiner beantragt Bildungsurlaub. Nur 0,72 Prozent der Arbeitnehmer hätten im vergangenen Jahren ihren rechtmäßigen Anspruch auf fünf Tage Bildungsfreistellung wahrgenommen, teilte das Arbeitsministerium mit. Der DGB Nord fordert zum Handeln auf.

Hodor-Darsteller: „‚Game of Thrones‘ hat alles verändert“

Kieler Nachrichten 

In „Game of Thrones“ spielte Kristian Nairn den geistig zurückgebliebenen Hodor. Im RND-Interview spricht er darüber, was er an der Figur schätzt, wie die Serie sein Leben verändert hat – und warum er trotzdem nie wieder so eine Rolle spielen will.

Doha Daily: Der Scheich grüßt von den Wänden

Kieler Nachrichten 

Der SPORTBUZZER vor Ort bei der Leichtathletik-WM in Katar. Redakteur Stefan Döring berichtet in seiner Kolumne "Doha Daily" über seine Eindrücke bei dem Event. Neben dem Sport beschäftigten ihn am ersten Tag die leeren Zuschauerränge und das Gemälde von Scheich Tamim bin Hamad Al Thani.

Erster Nacht-Marathon: Ruth Chepngetich aus Kenia holt Gold

Kieler Nachrichten 

Die Szene hatte etwas Gespenstisches: Mitten in der Nacht bestritten die Marathonläuferinnen in Doha ihr WM-Rennen. Die Kenianerin Ruth Chepngetich sicherte sich zu sehr später Stunde die Gold-Medaille.

Die EU traut Johnson nicht über den Weg

Kieler Nachrichten 

Der britische Premierminister will Vorschläge machen, wie das Irland-Problem nach dem Brexit gelöst werden soll. Doch Johnsons bisherige Ideen überzeugen die Europäer nicht. In Brüssel wächst die Sorge, dass Großbritannien am 31. Oktober ohne Vertrag aus der EU ausscheidet.

Mick Schumacher exklusiv: So lernt er von Vater Michael

Kieler Nachrichten 

Formel-2-Pilot Mick Schumacher lässt keinen Zweifel an seinem Ziel als Rennfahrer: Er will wie sein Vater, Rekordweltmeister Michael, in die Formel 1. Im SPORTBUZZER-Interview erklärt er, was er aus alten Rennvideos seines Vaters lernt und wo er aktuell noch Nachholbedarf hat.

Wie wird man Himmler wieder los, Ulrich Noethen?

Kieler Nachrichten 

Ulrich Noethen spricht leise und konzentriert. Der 59-Jährige gehört zu jener Spezies von Schauspielern, die über ihre Rolle hinausdenken. Mit Stefan Stosch sprach Noethen über seinen aktuellen Film „Deutschstunde“, pervertiertes Pflichtbewusstsein und historische Figuren, die einen quälen.

Mehr Zwangsräumungen von Wohnungen und Geschäftsräumen

Kieler Nachrichten 

Kündigung, Klage - und wenn der Mieter dann noch nicht ausgezogen ist, kommt der Gerichtsvollzieher. Die Zahl der Aufträge für Zwangsräumungen ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Die Linke fordert eine sozialere Wohnungspolitik.

Britischer Ex-Premier Tony Blair fordert neues Brexit-Referendum

Kieler Nachrichten 

Tony Blair fordert ein neues Brexit-Referendum. Der frühere britische Premierminister glaubt fest daran, dass eine weitere Volksabstimmung den Brexit abwenden würde. Diesmal sei die Wahl klar: Entweder ein Brexit unter Johnsons Bedingungen oder ein Verbleib in der EU.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *