Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 04.12.2019

THW atmet durch, TVB schimpft auf Stadt

Kieler Nachrichten 

Mit zwei freien Tagen belohnte Trainer Filip Jicha die Handballer des THW Kiel für ihr Hammer-Programm in den vergangenen sechs Tagen und den Halbfinal-Einzug im Pokal. Der unterlegenen TVB Stuttgart ärgert sich indes über die zweite Räumung seiner Halle in kurzer Folge und schimpft auf die Stadt.

Ein Weltmeister beim Jump & Race Masters

Kieler Nachrichten 

2018 sorgte Motocross-Freestyler Luc Ackermann beim ADAC Jump & Race Masters mit spektakulären Sprüngen für Standing Ovations. Am 1. und 2. Februar 2020 kommt Ackermann erneut in die Kieler Sparkassen-Arena zum Jump & Race Masters, dann allerdings als offizieller FIM FMX World Champion.

Auf dem Esel zum Klimagipfel? Verein macht Greta ein Angebot

Kieler Nachrichten 

Über den Atlantik ist Greta Thunberg gesegelt. Nun muss sie noch das letzte Stück Landweg von Portugal zum Klimagipfel in Madrid schaffen. Ein spanischer Verein hat ihr nun ein ungewöhnliches Reisemittel angeboten.

Norden startet ein Sonderhilfsprogramm

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein startet am Donnerstag ein Sonderprogramm, um 500 Flüchtlinge aufzunehmen, die derzeit in Ägypten oder Äthiopien leben. Die ersten 85 werden im Tagesverlauf in der Erstaufnahmeeinrichtung Boostedt erwartet.

SPD-Spitzenduo sagt Revolution ab – zumindest fürs Erste

Kieler Nachrichten 

Für den Fall, dass die Union Nachverhandlungen über den Koalitionsvertrag verweigert, wollte Saskia Esken den Bruch der Koalition empfehlen. Das tut die designierte SPD-Chefin nun nicht - zur Freude von Seeheimern und anderen Regierungstreuen in der Partei. Auch Juso-Chef Kühnert verwundert mit einem GroKo-freundlichen Interview - rudert allerdings eilig zurück.



Nommensen tritt von seinen Ämtern zurück

Kieler Nachrichten 

Die Staatsanwaltschaft Kiel hat ihre Ermittlungen gegen den Vizevorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Thomas Nommensen, ausgeweitet. Nommensen hat die Vorwürfe zwar bestritten, trat am Mittwoch jedoch von seinen Gewerkschaftsämtern zurück.

Rentnerin spießt sich am Gartenzaun auf – schwer verletzt

Kieler Nachrichten 

In Niedersachsen hat eine Rentnerin versucht, über ihren Gartenzaun zu klettern. Dabei blieb sie hängen und wurde regelrecht aufgespießt. Die Rettungskräfte fanden die Frau, wie sie kopfüber an ihrem Metallzaun hing. Sie wurde schwer verletzt.

Donizetti und das Licht im Seelendunkel

Kieler Nachrichten 

Der griechische Gastregisseur Paris Mexis hat am Kieler Opernhaus schon in Barockproduktionen mit seinen Ausstattungen bunt schillernde Zeichen gesetzt. Jetzt sieht er in der vorherrschenden beklemmenden Atmosphäre den Schlüssel zum Drama "Lucia di Lammermoor" von Donizetti - in kühner Abstraktion.

Ermittlungen gehen weiter

Kieler Nachrichten 

Zwei Männer starben Anfang November im Zusammenhang mit Polizeieinsätzen in Schleswig-Holstein. Die Todesfälle beschäftigen auch den Innen- und Rechtsausschuss des Landtags. In einem Fall wird auf das Ergebnis von Analysen gewartet.

Wham!-Sänger enthüllt: So entstand „Last Christmas“

Kieler Nachrichten 

In der Weihnachtszeit läuft der Song „Last Christmas“ in Dauerschleife. Aber wie ist der vor 35 Jahren veröffentlichte Klassiker eigentlich entstanden? Wham!-Mitglied Andrew Ridgeley klärt auf.

Im November mehr Einbrüche im Norden

Kieler Nachrichten 

Die dunkle Jahreszeit lockt mehr Einbrecher. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Schleswig-Holstein ist daher im November erwartungsgemäß gestiegen. Insgesamt ist die Anzahl der Einbrüche aber rückläufig für das Jahr.

Steinmeier verleiht “Mausverdienstorden” an die Maus

Kieler Nachrichten 

Am Rande der Verleihung der Verdienstorden hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen ganz besonderen Preis verliehen. Die Maus aus der “Sendung mit der Maus” bekam den inoffiziellen “Mausverdienstorden”. Der Grund: Sie habe über Jahre hinweg so viele Fragen von Kindern beantwortet.

Kritik an Zusage zur Flüchtlingsaufnahme

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) hat die Ankündigung von Bundesressortchef Horst Seehofer (CSU) kritisiert, jeden vierten Bootsflüchtling aufnehmen zu wollen.

Vermittlungsausschuss könnte doch das gesamte Klimapaket aufschnüren

Kieler Nachrichten 

Große Teile des umstrittenen Klimapakets der großen Koalition haben in der vergangenen Woche den Bundesrat passiert. Nur die dazugehörenden Steuergesetze landeten im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. Der Ausschuss kann aber auch die anderen Gesetze überarbeiten.

Brauchen wir mehr Wasserbüffel?

Kieler Nachrichten 

Weiden bald in Schleswig-Holstein Wasserbüffel wo bisher Rinder grasen? Für den Klimaschutz wäre das gut. Denn Schleswig-Holstein hat ein Problem: Hier gibt es besonders viele entwässerte Moore und die geben große Mengen Treibhausgase ab.

SPD-Parteitag: Neuer Vorstoß für Tempolimit auf Autobahnen

Kieler Nachrichten 

Die SPD könnte die Union dazu auffordern, erneut über ein Tempolimit auf Autobahnen zu sprechen. Das wird in einem vorläufigen Entwurf für einen Antrag auf dem SPD-Parteitag am kommenden Wochenende gefordert. An anderer Stelle wird darin auch eine “Weiterentwicklung” des Klimapakets der GroKo als Forderung erwägt.

Lehrstunde in Kundus: AKK, die SPD und der „afghanische Weg“

Kieler Nachrichten 

Am Hindukusch besucht Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die Einheiten der Bundeswehr. Sie interessiert sich für die Zusammenarbeit mit den afghanischen Sicherheitskräften – und nimmt dabei Tipps für die Zusammenarbeit in der Koalition mit an die Spree.

Neue Abseits-Regel? UEFA-Präsident schlägt Änderung beim Videobeweis vor

Kieler Nachrichten 

Wird die Abseits-Regel bald aufgeweicht? UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat in einem Interview mit der englischen Zeitung "Daily Mirror" eine Änderung der Videobeweis Richtlinien vorgeschlagen. Der Boss des europäischen Fußballverbands plädiert dafür, eine Toleranz  bei der Abseits-Entscheidung einzuführen.

Shitstorm: Berliner Café stellt Poller gegen Kinderwagen auf

Kieler Nachrichten 

Schlechte Bewertungen kassiert derzeit ein Berliner Café. Der Grund: Aufgrund der zunehmenden Zahl an Kinderwagen in dem Geschäft, hat die Betreiberin kurzerhand zwei Poller vor die Tür gestellt. Der Bezirksrat Berlin Mitte hat sich bereits eingeschaltet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *