Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 11.12.2019

Basis entscheidet über Pflegekammer

Kieler Nachrichten 

Die Protestbewegung gegen die Pflegeberufekammer hat einen weiteren Etappensieg erzielt: Die Landesregierung hat beschlossen, dass die Pflegefachkräfte in einer Urabstimmung über den Fortbestand der Kammer entscheiden. Viele Pflegekräfte und Verdi begrüßten die Entscheidung. Kritik kam von der SPD.

Kieler Ausnahmetalent debütiert mit Liszt

Kieler Nachrichten 

Es gibt nicht so viele Pianisten, die eine handschriftliche Empfehlungshymne von einer Tastenzauber-Ikone wie Martha Argerich in ihrer Debüt-CD abdrucken können. Die argentinische Künstlerin erkennt in der 1987 in Kiel geborenen Shin-Heae Kang eine „großartige Pianistin.“ Wir stellen sie vor.

Einbruchschutz: Förderung ist gestrichen

Kieler Nachrichten 

Trotz der gebetsmühlenartigen Warnung vor Einbrechern hat die Regierung im Haushalt 2020 keine neuen Fördermittel zu deren Abwehr eingestellt. Der Fonds zur sicheren Sanierung von Türen und Fenstern ist damit am Ende. Grüne und FDP trauern nicht gerade um ihn. Das irritiert nicht nur Hausbesitzer.

"Günther hat kein Abo auf den MP-Job"

Kieler Nachrichten 

Noch ist alles fremd und neu. Der Grünen-Politiker Rasmus Andresen (33) zog erst im Sommer nach Brüssel ins Europaparlament, verhandelte aber bereits den Haushalt mit und setzt sich am Mittwoch mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) über ihren „Green Deal“ auseinander. Ein Interview.

Klima-Pläne der EU: Worauf wir uns einstellen müssen

Kieler Nachrichten 

Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihren “Green Deal” vorgestellt. Das Vorhaben wird sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Die Folgen für Verbraucher und Wirtschaft im RND-Check:

Rentenreform in Frankreich: Ausgestreckte Hand ins Leere

Kieler Nachrichten 

Frankreichs Regierungschef streckt bei der Vorstellung der Rentenreform den Gewerkschaften die Hand entgegen. Er bietet lange Übergangsfristen und verspricht ein gerechteres System. Doch weil die Franzosen auch länger arbeiten sollen, rufen die gleich zu neuen Streiks auf.



Landtag beschließt Haushalt für 2020

Kieler Nachrichten 

Der Landtag hat am Mittwoch den Haushalt für Schleswig-Holstein für das kommende Jahr beschlossen. Der Etat sieht eine Erhöhung der Ausgaben um 3,3 Prozent auf 13,023 Milliarden Euro vor.

Jonas Meffert für ein Spiel gesperrt

Kieler Nachrichten 

Aufatmen bei Holstein Kiel: Mittelfeldstratege Jonas Meffert ist vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) nach seiner Roten Karte gegen den VfL Osnabrück für lediglich ein Spiel in der Zweiten Fußball-Bundesliga gesperrt worden. Zudem wird eine Geldstrafe fällig.

Gelios muss Holstein-Training abbrechen

Kieler Nachrichten 

Das sah nicht gut aus: Ohne Fremdeinwirkung schoss es Ioannis Gelios während des Mittwochstrainings von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel ins Kreuz. Der Stammkeeper musste die Einheit abbrechen. Bislang ist noch unklar, ob sein Einsatz am Sonntag beim 1. FC Nürnberg (13.30 Uhr) gefährdet ist.

Sechs Verletzte nach Unfall in Lübeck

Kieler Nachrichten 

Bei einem Unfall in Lübeck sind sechs Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder. Ein 74-jähriger Autofahrer hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen.

Klimaaktivistin Greta Thunberg attackiert Regierungen

Kieler Nachrichten 

Bei der Weltklimakonferenz in Madrid hat Greta Thunberg klare Worte an die Regierungen gerichtet. “Das ist nicht führen, sondern irreführen”, sagt die Schwedin im Hinblick auf manche Bemühungen gegen die Erderwärmung. Sie geht aber sogar noch einen Schritt weiter.

Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr: Der Generalverdacht

Kieler Nachrichten 

Der Fall des terrorverdächtigen Bundeswehroffiziers Franco A. hat die Bundeswehr und das Land verändert. Recherchen legen nahe, dass Franco A. kein Einzelfall war, sondern Teil eines rechten Netzwerks. Führte auch sein Vorgesetzter ein Doppelleben?

CDU/CSU-Gruppe unterstützt von der Leyens “Green Deal”

Kieler Nachrichten 

Mit ihrem “Green Deal” will Ursula von der Leyen ein klimaneutrales Europa bis 2050 erreichen. Für ihre Pläne erhielt sie nun Rückendeckung aus der CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament. Gegen einzelne Punkte des “Green Deals” gibt es in der Union jedoch Vorbehalte.

Kabinett stimmt Militärrabbiner für Bundeswehr zu

Kieler Nachrichten 

Geht es nach dem Bundeskabinett, so spricht nichts gegen die Einführung eines Militärrabbiners bei der Bundeswehr. Die Ministerrunde beschloss, dass dazu ein Vertrag über Militärseelsorge mit dem Zentralrat der Juden geschlossen werden soll. Nun muss nur noch der Bundestag zustimmen.

Borowski im Märchenwald: Kieler „Tatort“ wird zum Problemfall

Kieler Nachrichten 

Romantische Arrangements und Traumszenen: Der Kieler „Tatort: Borowski und das Haus am Meer“ (Sonntag, 15. Dezember) vermischt Wirklichkeit und Fiktion – was so gar nicht zu Kommissar Borowski passt, der in diesem Film kaum etwas mit dem Fall zu tun hat.

Russland bereitet sich trotz Doping-Sanktionen auf Olympia vor

Kieler Nachrichten 

Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat Russland gerade erst bis 2023 suspendiert. Athleten dürfen nicht unter der russischen Fahne starten und das Land darf keine Sportgroßveranstaltungen ausrichten. Russland bereitet sich trotzdem auf Olympia vor und will auch bereits geplante internationale Wettbewerbe nicht absagen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *