Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 23.12.2019

Stacheldraht mach Radler zum Pflegefall

Kieler Nachrichten 

Bei einem schweren Fahrradsturz auf einem Feldweg mit zwei quer gespannten Stacheldrähten im Kreis Stormarn erlitt ein Bundeswehroffizier (43) eine komplette Querschnittslähmung. Siebeneinhalb Jahre später befasst sich jetzt der Bundesgerichtshof mit dem Fall und der Forderung nach Schadensersatz.

Stacheldraht macht Radler zum Pflegefall

Kieler Nachrichten 

Bei einem schweren Fahrradsturz auf einem Feldweg mit zwei quer gespannten Stacheldrähten im Kreis Stormarn erlitt ein Bundeswehroffizier (43) eine komplette Querschnittslähmung. Siebeneinhalb Jahre später befasst sich jetzt der Bundesgerichtshof mit dem Fall und der Forderung nach Schadensersatz.

Vier Gottesdienste und eine Bescherung

Kieler Nachrichten 

Corinna Weißmann-Lorenzen hat an Heiligabend alle Hände voll zu tun: vier Gottesdienste und die Bescherung mit der eigenen Familie stehen auf dem Programm. Ein Gespräch mit der Schillsdorfer Pastorin über Weihnachten, Gott und die arbeitsreichste Zeit des Jahres.

Das Netz rettet das Weihnachtsgeschäft

Kieler Nachrichten 

Der Einzelhandel in Schleswig-Holstein hat ein durchwachsenes Weihnachtsgeschäft hinter sich. Gute Umsätze melden Innenstadt-Geschäfte und Shopping-Center. Der Online-Boom ist ungebrochen. Und so hofft der Handelsverband Nord auf ein Wachstum von drei Prozent auf 3,9 Milliarden Euro.

Seven T’s erinnern an Oldie-Schwoof

Kieler Nachrichten 

Das besondere Konzert zum 20-jährigen Band-Bestehen der Seven T’s erinnerte am Sonntagabend an die guten alten Räucherei-Zeiten auf dem Kieler Ostufer: Ein Hit-Feuerwerk wie zu allerbesten altehrwürdigen Oldie-Schwoof-Tagen!

Sie haben die schönsten Knusperhäuschen

Kieler Nachrichten 

Dorothy, Vogelscheuche, Blechmann und Löwe – unter dem Motto "Der Zauberer von Oz" haben in diesem Jahr 419 kleine Meisterbäcker ihre ganz eigene Märchenwelt aus Lebkuchen und Zuckerperlen erschaffen. Jetzt wurden die ersten Plätze vergeben.

Henrichs-Berater behauptet: FC Bayern wollte Transfer schon vor einigen Jahren

Kieler Nachrichten 

Wechselt Benjamin Henrichs im Winter zum FC Bayern München? Der "Kicker" vermeldete zuletzt, dass der FCB Interesse am ehemaligen Leverkusener habe. Gegenüber "T-Online" behauptet nun Henrichs-Berater Ali Bulut, dass die Bayern den Ex-Nationalspieler schon vor zwei Jahren verpflichten wollten.



Zwischen Weihnachten und Werkschau

Kieler Nachrichten 

Die Damen haben wieder angerichtet. Und kaum lässt Fjarill im erwartungsgemäß ausverkauften Kulturforum die ersten Takte von „Stilla Tyd“ erklingen, produziert unser Kopfkino wieder jene Bilder von skandinavischen Winterlandschaften mit gefrorenen Seen, schroffen Gebirgen und verschneiten Wäldern.

Walter nicht mehr beim VfB Stuttgart

Kieler Nachrichten 

Das Spiel in Hannover war für Tim Walter tatsächlich das letzte als Trainer des VfB Stuttgart. Nach der Winterpause soll es bei den Schwaben wieder mal einen Neuanfang geben. Ein neuer Coach soll die Rückkehr in die Bundesliga sichern.

14-Jährige wollte für den IS kämpfen

Kieler Nachrichten 

Nach der Zerschlagung des "Islamischen Staats" sind neun Schleswig-Holsteiner, die zur Unterstützung der Terrormiliz ins syrisch-irakische Krisengebiet gereist waren, wieder in den Norden zurückgekehrt. Insgesamt waren 33 IS-Anhänger ausgereist, der jüngste war ein 14-Jähriger.

Pedelecfahrer verstirbt nach Unfall

Kieler Nachrichten 

Ein 89 Jahre alter Mann ist am Freitag auf der Meierbrücke in Lübeck ohne Helm gegen ein Verkehrszeichen gefahren. Trotz sofortiger Hilfsmaßnahmen ist der Lübecker einen Tag später in der Klinik verstorben.

Türkei: Neues U-Boot mit Hilfe aus Kiel

Kieler Nachrichten 

Mit einem Festakt hat die türkische Marine das erste von sechs neuen U-Booten der Klasse 214 vorgestellt. Bei der Gölcuk-Werft am Marmarameer wurde die "Piri Reis" am Sonntag aus der Schiffbauhalle gezogen. Das Boot wird mit Hilfe der Kieler Werft TKMS gebaut.

Wilfried Erdmann kann nicht ohne die See

Kieler Nachrichten 

Der Weltumsegler Wilfried Erdmann hat ein neues Buch veröffentlicht. Im Interview erzählt er von aufdringlichen Fans, dem Alter und der Liebe.

Beckersbergstraße: Schlägerei vor Pub

Kieler Nachrichten 

Bei einer Schlägerei in der Beckersbergstraße in Henstedt-Ulzburg sind am Sonnabend mehrere Männer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei habe es gegen 2 Uhr morgens Streit mit einer betrunkenen Frau gegeben. In dessen Folge kam es vor der Bar zur Eskalation.

Das ultimative KSV-Weihnachtsgedicht

Kieler Nachrichten 

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel macht Urlaub bis zum 5. Januar. Unter dem Tannenbaum liegt der finale Punkt, erobert beim 2:2 in Sandhausen. Und wir bieten zum Feste noch einmal das Beste. Statt des am Montag üblichen „Holstein-Talk bei Fritten-Andy“ servieren wir das ultimative Weihnachtsgedicht.

Janni Serra erleidet Muskelfaserriss

Kieler Nachrichten 

Verletzt in die Feiertage: Janni Serra hat sich im letzten Spiel des Jahres von Holstein Kiel in der Zweiten Fußball-Bundesliga beim SV Sandhausen (2:2) einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. Zum Pflichtspiel-Auftakt 2020 soll er aber wieder zur Verfügung stehen.

“Los geht’s”: Putin gibt umstrittene Krim-Brücke für Zugverkehr frei

Kieler Nachrichten 

Nach mehr als vier Jahren Bauzeit für die Gleise rollen die ersten Züge vom russischen Kernland auf die Halbinsel Krim. Den Verkehr auf Russlands längster und umstrittenster Brücke gab Präsident Wladimir Putin am Montag fei. Die Ukraine, der die Krim völkerrechtlich gehört, hatte wie die EU und die USA gegen das Bauwerk protestiert.

Industrie beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Kieler Nachrichten 

Der Kieler IT-Unternehmer Klaus-Hinrich Vater steht seit zehn Jahren an der Spitze der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Der IHK-Präsident hofft, dass die CO2-Bepreisung für größeren Innovationsdruck in der Wirtschaft sorgt.

Rassistische Chats? Polizei ermittelt gegen fünf weitere Beamte

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten wertet die Polizei mutmaßlich rechtsextreme und rassistische Chats aus, an denen sich Polizeibeamte aus Mecklenburg-Vorpommern beteiligt haben sollen. Gerade erst war der mutmaßliche Nordkreuz-Gründer verurteilt worden. Nun wurden weitere Disziplinarverfahren eingeleitet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *