Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2019

Новости за 13.12.2019

Dritte Korvette für Israel ausgedockt

Kieler Nachrichten 

Seltenes Bild im Kieler Hafen. Seit Freitag liegen die drei neuesten Korvetten der israelischen Marine gemeinsam an der Ausrüstungspier der Werft "German Naval Yards". Die Kieler Werft hat damit erstmals drei Korvetten in nur sechs Monaten ausgedockt.

Bochum stoppt Mini-Serie von Hannover - Aue besiegt Regensburg

Kieler Nachrichten 

Die 2. Bundesliga ist mit zwei Heimsiegen in den 17. Spieltag gestartet. Während der VfL Bochum den kleinen Lauf von Hannover 96 (zuvor zwei Siege in Folge) gestoppt hat, hält Erzgebirge Aue dank eines 1:0-Erfolgs gegen Jahn Regensburg den Anschluss an die Aufstiegsränge.



Im Liveticker: Die TSG Hoffenheim empfängt den FC Augsburg

Kieler Nachrichten 

Noch vor eineinhalb Monaten steckte der FC Augsburg in der Krise und als Vorletzter tief im Tabellenkeller fest. Dann aber folgte eine beeindruckende Erfolgsserie. Jetzt geht´s zur TSG Hoffenheim. Verfolgt das Bundesliga-Spiel am Freitagabend im SPORTBUZZER-Liveticker.

“Fels in der Brandung”: Kubicki für zweite Amtszeit Steinmeiers

Kieler Nachrichten 

Zwar hat Frank-Walter Steinmeier gerade erst die Hälfte seiner ersten Amtszeit als Bundespräsident hinter sich. FDP-Vize Kubicki plädiert dennoch schon jetzt für eine zweite Amtszeit des 63-Jährigen. Steinmeier stehe wie “ein Fels in der Brandung”.

Pep Guardiola dementiert Berichte über Ausstiegsklausel

Kieler Nachrichten 

Pep Guardiola hat die Gerüchte um eine angebliche Ausstiegsklausel in seinem Vertrag bei Manchester City dementiert. Nachdem englische Medien übereinstimmend darüber berichtet hatten, kamen Spekulationen auf, dass der spanische Trainer im kommenden Sommer sein Comeback beim FC Bayern geben könnte.

Teileinigung mit China: Trump beschert Apple und Farmer

Kieler Nachrichten 

Der US-Präsident bläst die geplanten Strafzölle auf Smartphones und Laptops aus China ab. Die amerikanischen Bauern fordert er auf, „größere Traktoren“ für Agrarexporte nach Asien zu kaufen. Doch die Details der Teileinigung im Handelsstreit mit Peking bleiben offen.

Literaturhaus in Kiel

Kieler Nachrichten 

Als er im Dezember 1999 die Leitung des Literaturhauses übernahm, hatte er noch eine etwas andere Idee. 20 Jahre später sieht sich Wolfgang Sandfuchs in erster Linie als Literaturvermittler - und genießt die Vielfalt der Begegnungen.

Christian Prokop: „Spüre Gier und Lust auf eine Medaille“

Kieler Nachrichten 

Treffen an einem geschichtsträchtigen Ort: Handball-Bundestrainer Christian Prokop sitzt im Leipziger Café Telegraph, zwei Häuser entfernt von der „Runden Ecke“, der damaligen Bezirksverwaltung für Staatsicherheit. Der 40-Jährige ruht in sich, blickt trotz kurzer Nächte im KN-Interview lieber voraus als zurück: auf die Weihnachtszeit, Kieler Typen und die EM im Januar.

AfD-Mann im Verdacht, 98 Kilo Kokain geschmuggelt zu haben

Kieler Nachrichten 

Hat ein AfD-Mann in Niedersachsen mitgeholfen, 98 Kilo Kokain zu schmuggeln? Einem Bericht zufolge könnte der Kommunalpolitiker in millionenschwere Drogengeschäfte verwickelt gewesen sein. Vor vier Wochen soll der Mann seinen Posten geräumt haben.

Recht auf bezahlbares Wohnen abgelehnt

Kieler Nachrichten 

Wie unter den Teppich gekehrt: Der Landtag beerdigt ohne Aussprache zwei Gesetzentwürfe, die ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum als Staatsziel in der Landesverfassung vorsahen. Die Macher einer Volksinitiative haben kein Verständnis und prüfen ein Volksbegehren.

Darum ist die Northcon immer noch voll im Trend

Kieler Nachrichten 

1348 Computerspieler haben sich seit Donnerstag mit Schlafsack und Rechner in den Holstenhallen in Neumünster zur Northcon eingenistet. Bis Sonntag geht das Treffen der Gamer, das trotz Internet und dem Abgesang auf öffentliche LAN-Partys eine Institution in der Computerspiel-Szene geblieben ist.

EU-Klimagipfel: Spitzen reden sich Verhandlungen schön

Kieler Nachrichten 

Die EU-Staaten stehen nicht geschlossen hinter dem “Green Deal” von Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Polen schert beim Bekenntnis zur Klimaneutralität bis 2050 aus, andere Länder setzen voll auf Atomkraft. Solange die EU keine abgestimmte Energiepolitik hat, findet sie auch beim Klimaschutz nicht zueinander.

Handelsstreit: China und USA einigen sich auf Teilabkommen

Kieler Nachrichten 

Offenbar haben sich die USA und China beim Handelsstreit auf konkrete Schritte zur Beilegung des Handelsstreits geeinigt. Beide Seiten bestätigten am Freitag, sich auf erste Schritte in Richtung eines Handelsdeals geeinigt zu haben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *