Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2021

Новости за 10.02.2021

Tarifkonflikt in der Metallindustrie: Gewerkschaft erhöht den Druck in Kiel

Kieler Nachrichten 

Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie in Schleswig-Holstein könnte schon bald eskalieren. Nachdem Arbeitgeber und Gewerkschaft auch in der dritten Verhandlungsrunde keine Annäherung erreicht haben, erhöhte die IG Metall am Mittwoch den Druck mit Aktionen vor zwölf Kieler Betrieben.

Corona-Krise im Handel: „Trotz allem: Wir schaffen das“

Kieler Nachrichten 

Mit bis zu 500 Insolvenzen rechnet der Einzelhandelsverband in Schleswig-Holstein. Doch es gibt auch optimistische Einzelhändler, die sagen: Wir packen die Krise. Zumal mit Verspätung endlich die Überbrückungshilfe III startet, auf die viele dringend warten.

Kritik von Kieler Professor: "Die Corona-Zahlen sind nur eingeschränkt brauchbar"

Kieler Nachrichten 

Sind die seit fast einem Jahr nahezu täglich veröffentlichten Zahlen zum Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie und zu den Covid-19-Todesfällen aussagekräftig genug? Bedingt, meint Prof. Dr. Michael Krawczak, Leiter des Kieler Universitätsinstituts für Medizinische Informatik und Statistik. Er plädiert für mehr Testungen.

Homeschooling: Wie lange halten Schüler das noch durch?

Kieler Nachrichten 

Wenn die Schulen wieder öffnen, sollen den Start die Erst- bis Sechstklässler machen. Die Abschlussklassen sind bereits zurück. Alle anderen Jahrgangsstufen müssen weiter zu Hause ausharren und online lernen. Eine Umfrage hat ergeben: Zwei Drittel der Schüler glauben, das noch länger zu schaffen.

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Trump-Aufforderung, Stimmen zu „finden“

Kieler Nachrichten 

Anfang Januar hatte Ex-US-Präsident Donald Trump den Wahlbeauftragten von Georgia aufgefordert, noch genügend Stimmen zu “finden”, um das Ergebnis der Präsidentenwahl umzukehren. In dem Bundesstaat ermittelt deswegen jetzt die Staatsanwaltschaft. Sie will untersuchen, ob es Versuche gab, die US-Wahl zu beeinflussen.

Twitter stellt klar: Donald Trump bleibt dauerhaft gesperrt

Kieler Nachrichten 

In den vergangenen Monaten stand Twitter oft im Mittelpunkt, wenn es um Tweets von Donald Trump ging. Jetzt ist die US-Wahl vorbei, der Ex-Präsident wurde bis auf Weiteres von der Plattform verbannt - doch Twitter betont, dass dies kein Nachteil für das Geschäft sei.

Gestohlener Picasso: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Kieler Nachrichten 

Das Picasso-Werk „Frauenkopf“ ist nach dem Diebstahl in Athen nie verkauft worden. Davon gehen die Ermittler aus. Deswegen gibt es noch Hoffnung, dass das wertvolle Bild wiedergefunden werden kann.



Digitaler Zugriff auf Museumsschätze

Kieler Nachrichten 

Es tut sich etwas, wenn es um die digitale Erfassung von norddeutschen Museumsbeständen und deren Präsentation im Internet geht. Der in Kiel sitzende Verbund DigiCULT verzeichnet steigende Zugriffszahlen. Die durch Corona ausgebremsten Museen im Norden rüsten nach.

Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Der kurze Schock im Senats-Saal

Kieler Nachrichten 

Die Trump-Ankläger haben den Impeachment-Prozess mit einer äußerst eindrucksvollen Präsentation eröffnet. Doch die Mehrheit der Republikaner scheint aus zynischem Machtkalkül entschlossen, den Ex-Präsidenten vom Vorwurf der Volksverhetzung freizusprechen. Der Möchtegernautokrat werde „ewig der Königsmacher der Rechten“ bleiben, prophezeit ein ehemaliger Weggefährte.

Holstein Kiel im DFB-Pokal: Fans ärgern sich über TV-Entscheidung

Kieler Nachrichten 

Wenn Holstein am 3. März im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen Rot-Weiss Essen um den größten Pokal-Erfolg in der Vereinsgeschichte spielt, gucken viele Fans in die Röhre. Dass die Partie der beiden Underdogs als einzige, ausschließlich im Pay-TV zu sehen sein, sorgt bei vielen Fans für Frust.

Deutschland versinkt im Schnee: So erleben Lkw-Fahrer das Winterchaos

Kieler Nachrichten 

Es ist kalt, glatt und gefährlich: Der Winter bereitet weiterhin Probleme, vor allem im Straßenverkehr. Darunter leiden besonders die, die den ganzen Tag unterwegs sind. Wie Lkw-Fahrer die aktuelle Situation erleben und wo sie sich mehr Unterstützung wünschen.

Sex kein triftiger Grund: Paar bricht Ausgangssperre

Kieler Nachrichten 

In Bayern gilt eine Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr. Ein Paar aus der Oberpfalz vergnügte sich dennoch in einem Auto auf einem Parkplatz. Eine Polizeistreife ertappte das Paar.

Astrazeneca will in Dessau Impfstoff produzieren

Kieler Nachrichten 

Astrazeneca will demnächst mit einer Firma aus Dessau „große zusätzliche Wirkstoff-Kapazitäten für die Zukunft“ aufbauen. Pro Monat sollen Impfdosen im zweistelligen Millionenbereich produziert werden. Die Zusammenarbeit soll helfen, den Bedarf in Europa weiter zu decken.

Werder-Profi Bittencourt kritisiert Rummenigge für Impf-Vorstoß

Kieler Nachrichten 

Die Idee von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, Profifußballer gegen das Coronavirus impfen zu lassen, um der Skepsis in der Bevölkerung zu begegnen, stößt in der Bundesliga auf Ablehnung. Werder-Profi Leonardo Bittencourt hat Rummenigge nun kritisiert.

Deutschland im Fahrrad-Rausch: Auslieferungen nehmen auch 2021 zu

Kieler Nachrichten 

Eine Studie zeigt die ungebremste Lust am Radfahren im Corona-Jahr: Hersteller erwarten ein Plus von 20 Prozent bei den ausgelieferten Rädern. Auch das Leasing von Dienstfahrrädern wird immer beliebter. Das bedeutet für Verbraucher allerdings, dass es auch 2021 ein knappes Angebot und steigende Preise gibt.

30.000 Kilometer gefahren: Apple baute 2020 Roboterwagen-Tests aus

Kieler Nachrichten 

Apple entwickelt bereits seit Jahren Technologie für autonomes Fahren und testet zu Roboterautos umgebaute SUV von Lexus auf öffentlichen Straßen in Kalifornien. Letztes Jahr wurde die Testfahrten deutlich ausgebaut, 30.000 gefahrene Kilometern kamen zusammen. Was Apple mit seinen Roboterwagen in Zukunft plant, ist allerdings unklar.

Vorvorentscheidung und das "Freilos" RWE

Kieler Nachrichten 

Folge 19 des Video-Talks "Holstein eins zu eins": Die KN-Reporter Marco Nehmer und Niklas Schomburg sprechen über das, was bei Holstein Kiel wichtig ist. Diesmal: Wie viel Vorentscheidung steckt im 2:0 gegen Düsseldorf? Und was ist vom DFB-Pokal-Los Rot-Weiss Essen zu halten?

Holstein Kiel gegen Würzburg: Achtung Störche, Stolpergefahr!

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel mischt nach dem 2:0 bei Fortuna Düsseldorf weiter ganz vorne im Aufstiegsrennen mit. Am Freitagabend kommt nun mit den Würzburger Kickers das Schlusslicht der Zweiten Fußball-Bundesliga an die Förde. Eine Pflichtaufgabe - oder etwa doch nicht? Der FWK hat sich im Winter neu erfunden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *