Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2021

Новости за 20.02.2021

Teerverschmutzung an Israels Küste bedroht Tiere und Strände

Kieler Nachrichten 

An Israels Küste tauchen immer mehr mit Teer verschmierte Fische, Schildkröten und andere Meerestiere auf. Hunderte Helfer versuchen, die Strände zu säubern. Etliche von ihnen mussten danach jedoch ins Krankenhaus gebracht werden.

BVB in der Einzelkritik zum Derby-Sieg gegen Schalke 04

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmund hat sich in der Bundesliga mit einem deutlichen Derby-Sieg gegen den Tabellenletzten Schalke 04 im Rennen um die Champions-League-Plätze zurückgemeldet. Der SPORTBUZZER hat alle Spieler des BVB mit Noten bewertet.

Liga-Krise des FC Liverpool verschlimmert sich gegen Everton

Kieler Nachrichten 

Der FC Liverpool kassiert in der Premier League die nächste Niederlage. Im Derby gegen Everton verlor das Team von Trainer Jürgen Klopp an der Anfield Road mit 0:2. Für den amtierenden Meister ist es die vierte Pleite in der Folge in der Liga.

Mehrwertsteuer auch für Heime?

Kieler Nachrichten 

Wurde die Mehrwertsteuersenkung 2020 auch an Bewohner von Pflegeeinrichtungen weitergegeben? Das möchte Frau Metzner wissen. Schließlich kauften diese Einrichtungen auch Lebensmittel ein, bräuchten Energie oder Handwerkerleistungen. Auf den Rechnungen ihrer Mutter finde sie keine Ermäßigungen.

Neue Lockerungen in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Da die Corona-Zahlen in Schleswig-Holstein weiter sinken, hat die Landesregierung einige Lockerungen beschlossen, die bereits ab dem 20. Februar gelten. Anpassungen gibt es unter anderem bei den Kontaktbeschränkungen. Allerdings gelten die Lockerungen nicht im ganzen Land.



"Swift Rock": Ein Leben fürs Breaken

Kieler Nachrichten 

Wer Breakdance sagt, wenn er mit Boris Leptin über seine Passion spricht, wird freundlich getadelt. Breaking heiße das in der Szene. „Wenn man da Breakdance sagt, verdrehen die die Augen.“ Einst zählte der 50-jährige Kieler als „Swift Rock“ mit „Battle Squad“ zu den besten Breakern weltweit.

Weiterer Missbrauchsfall im Bistum Osnabrück bekanntgeworden

Kieler Nachrichten 

Ein weiterer Fall von Missbrauch im Bistum Osnabrück ist bekanntgeworden. Eine 49 Jahre alte Frau hat im vergangenen Jahr rund 35 Jahre zurückliegende sexuelle Übergriffe durch einen Diakon im Bistum Osnabrück angezeigt. Die Übergriffe begannen demnach im Alter von 14 Jahren und erstreckten sich über einen Zeitraum von drei Jahren.

Darum kommen die Wälder in SH gut mit der Trockenheit zurecht

Kieler Nachrichten 

Ein Spaziergang im Wald ist aktuell eine matschige Angelegenheit. In den letzten Jahren leiden die Wälder in Deutschland aber unter Trockenheit. Ein Experte nennt zwei Gründe, warum die Forste in Schleswig-Holstein damit besser zurecht kommen.

Ausgangssperre in Flensburg in Kraft getreten: Was jetzt gilt

Kieler Nachrichten 

In Flensburg sind die Corona-Regeln noch mal verschärft worden – seit Sonnabend gilt eine nächtliche Ausgangssperre, es sind weniger Kontakte erlaubt. Als Ursache für die steigenden Zahlen wird die Corona-Mutation B.1.1.7 vermutet.

Dänemark erwartet steigende Corona-Zahlen wegen B.1.1.7

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Neuinfektionen in Dänemark ist gerade sehr gering – und dennoch machen sich unsere nördlichen Nachbarn derzeit große Sorgen. Der Grund ist die britische Corona-Mutante B.1.1.7.

Alte Munition in der Ostsee: Die tickenden Zeitbomben am Meeresgrund

Kieler Nachrichten 

Rund 1,6 Millionen Tonnen alte Munition sollen am Grund der Nord- und Ostsee liegen. Relikte aus Kriegszeiten - die Jahrzehnte später zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden könnten. Nun wollen Forscher aus Kiel sich um das Problem kümmern.

Lübeck: Ein Toter nach Brand in Altstadt

Kieler Nachrichten 

Bei einem Feuer in der Innenstadt von Lübeck ist in der Nacht zu Sonnabend eine Person ums Leben gekommen. Die Feuerwehr hatte die Leiche in der Brandwohnung entdeckt.

Statt Sophienhof oder Holtenauer: Famila und Real werden zu Shoppingzielen

Kieler Nachrichten 

In SB-Warenhäusern findet sich vieles, das sich in den geschlossenen Geschäften im Lockdown nicht mehr kaufen lässt. Im Real-Markt in Kiel-Schwentinental etwa gibt es Kunden, die sich zum Einkaufsbummel verabreden – und mit einem neuen Fernseher wieder herauskommen. Das ist nicht unproblematisch.

Verdienen Fußballer zu viel, Philipp Lahm?

Kieler Nachrichten 

Er gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Fußballprofis. Seine Sicht auf seinen Sport hat Philipp Lahm nun in einem Buch festgehalten. Im Interview spricht er über Angela Merkel, Jogi Löw, die Überlegenheit des FC Bayern – und über das unglaubliche Gehalt von Lionel Messi.

Nach Olympia-Skandal: Japan debattiert über Sexismus

Kieler Nachrichten 

Frauen reden zu viel, meint Yoshiro Mori. Dieser Satz des 83-Jährigen, der bis vor Kurzem die Olympischen Spiele von Tokio organisiert hat, sorgt in Japan für Aufregung – und eine Debatte über Sexismus. Sexistische Äußerungen, gerade von alten Männern, gibt es in dem Land erschreckend oft.

Notfällung von Bäumen in Bahnhofswald

Kieler Nachrichten 

Im besetzten Bahnhofswald von Flensburg sind am Freitagabend einige Bäume gefällt worden. Es handele sich um Notfällungen, von den Bäumen sei eine Gefahr ausgegangen, sagte eine Polizeisprecherin.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *