Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2021

Новости за 13.02.2021

Hommage an Joe Strummer – Raritäten des Sängers von The Clash

Kieler Nachrichten 

Viel zu früh verstarb Joe Strummer, Sänger der britischen Punklegende The Clash, kurz vor Weihnachten 2002 an einem Herzfehler. Jetzt widmet sich eine am 26. März erscheinende Werkschau namens „Assembly“ dem Soloschaffen Strummers. Das Album enthält Fanfavoriten und Raritäten und wird auf George Harrisons Dark-Horse-Label veröffentlicht.

Soll die Pflegekammer weiter bestehen?

Kieler Nachrichten 

Es wird ernst: Ab 15. Februar können fast 24.000 Pflegekräfte in Schleswig-Holstein darüber abstimmen, ob die Pflegeberufekammer weiter besteht oder nicht. So hat es der Landtag Ende 2019 nach Protesten gegen die Zwangsmitgliedschaft beschlossen. Kurz vor der Urabstimmung gibt es neue Vorwürfe.

Valentinstag 2021: Wo sind die Blumenläden geöffnet?

Kieler Nachrichten 

Ein Valentinstag ohne Blumen? Das muss nicht sein. Wo Sie Blumen für Ihre Liebsten noch kaufen können – und wie Sie auch bei geschlossenen Fachgeschäften noch an Rosen, Tulpen und Co. kommen.

Welche Quarantäne gilt nach Reisen?

Kieler Nachrichten 

„Was gilt aktuell, wenn man aus dem Ausland zurückkehrt? Kann ich die Quarantäne auf fünf Tage verkürzen? Das war doch einmal ausgesetzt“, fragt ein Kieler.

Favoritensiege für Nadal und Barty - Djokovic lässt Training aus

Kieler Nachrichten 

Mit Rafael Nadal und Ashleigh Barty sind am Samstag zwei Tennisstars ihren Favoritenrollen gerecht geworden. Der Weltranglistenzweite der Herren und die australische Nummer eins der Welt haben bei den Australian Open das Achtelfinal-Ticket jeweils souverän gelöst.

Von Gross bis Terzic: Diese Wirkung hatten die Trainer-Wechsel bisher

Kieler Nachrichten 

Rund um den Jahreswechsel gab es in der Bundesliga eine große Trainer-Fluktuation. Borussia Dortmund und Hertha BSC haben auf einen neuen Coach gesetzt, bei Schalke und Mainz wurden die Übungsleiter gar mehrfach ausgewechselt. Der SPORTBUZZER macht den Check: Was haben die Wechsel bisher gebracht?



Außenminister Maas will Bundeswehr-Mandat für Afghanistan verlängern

Kieler Nachrichten 

Ende März läuft das Mandat für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan aus. Außenminister Heiko Maas möchte die Soldaten jedoch länger als geplant in der Region belassen. Grund sind die noch laufenden Friedensverhandlungen mit den militant-islamistischen Taliban.

Massenproteste gegen Militärjunta in Myanmar halten an

Kieler Nachrichten 

Seit dem Putsch von 1. Februar sind in Myanmar hunderte Menschen festgenommen worden. Die Demonstranten widersetzen sich Versammlungsverboten und Ausgangssperren – die Einsatzkräfte gehen zunehmend aggressiv gegen sie vor. Bei nächtlichen Verhaftungsversuchen helfen sich Myanmaren gegenseitig: Einsatzkräfte müssen manchmal erfolglos abziehen, weil Nachbarn zur Hilfe eilen.

„Jerusalema“-Challenge: Warner Music fordert Gebühren für Lied-Nutzung

Kieler Nachrichten 

Durch Tanzvideos im Internet wurde der Song „Jerusalema“ zum Hit. Jetzt bittet die Plattenfirma Warner Music Nutzer des Musikstücks zur Kasse. Betroffen sind laut einem Medienbericht vor allem Behörden und Privatunternehmen, aber auch Organisationen wie Feuerwehren.

Kommentar zum Upamecano-Transfer: Bayern zeigt auch Leipzig die Grenzen auf

Kieler Nachrichten 

Es ist kein Geheimnis, dass sich der FC Bayern gerne bei der Bundesliga-Konkurrenz bedient - ein Top-Spieler kommt nach München, der Rivale wird geschwächt. Mit dem Transfer von Dayot Upamecano unterstreichen die Münchener, dass auch Leipzig so bekämpft wird, meint SPORTBUZZER-Redakteur Roman Gerth.

Konferenz im Liveticker mit dem HSV, Fortuna Düsseldorf und Erzgebirge Aue

Kieler Nachrichten 

Mit vier Spielen geht es in der 2. Liga am Samstag weiter. Der HSV trifft im Topspiel auf Greuther Fürth, Fortuna Düsseldorf ist bei Jahn Regensburg gefordert, Erzgebirge Aue gastiert in Heideheim und Sandhausen empfängt Karlsruhe. Verfolgt die Partien in der Konferenz im SPORTBUZZER-Liveticker.

Gerichtsbeschluss: Arbeitssuchenden stehen 20 FFP2-Masken pro Woche zu

Kieler Nachrichten 

Nach einem Beschluss des Sozialgerichts Karlsruhe müssen Jobcenter Arbeitssuchenden wöchentlich 20 FFP2-Masken kostenlos zur Verfügung stellen. Es kann auch eine Geldleistung von 129 Euro zusätzlich zum Regelsatz überwiesen werden. Das Gericht stimmte damit dem Eilantrag eines Arbeitssuchenden zu.

Umbruch in der US-Autoindustrie: Beschäftigte vor ungewisser Zukunft

Kieler Nachrichten 

Zehntausende Amerikaner arbeiten an der Entwicklung und Herstellung von Verbrennungsmotoren. Wegen der Klimaziele der neuen Regierung dürften ihre Fähigkeiten bald weniger gefragt sein. Und doch könnte die Branche von einem Wandel hin zur Elektromobilität profitieren.

Hofreiter: Bau von Eigenheimen in bestimmten Gebieten verbieten

Kieler Nachrichten 

In Hamburg-Nord hat ein grüner Bezirksamtsleiters entschieden, dass in neuen Bebauungsplänen keine Einfamilienhäuser mehr vorgesehen sind. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter verteidigt das Vorgehen. Er argumentiert mit der Klimakrise und der wachsenden Wohnungsnot.

Wie wird das Wetter? Die Übersicht für Deutschland

Kieler Nachrichten 

Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo gelten aktuelle Unwetterwarnungen, wo ist mit Regen zu rechnen? Mit unserer täglichen Wettervorhersage sind Sie immer informiert.

Fernverkehr im Norden normalisiert sich weiter

Kieler Nachrichten 

In Hamburg und Schleswig-Holstein rollt der Verkehr wieder. Auf den meisten Strecken würden die Züge wieder im vollen Umfang fahren. Trotzdem muss weiterhin mit witterungsbedingten Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden.

Studien: Nach Lockdownende keine schnelle Erholung der Wirtschaft zu erwarten

Kieler Nachrichten 

Angesichts einer befürchteten Pleitewelle stehen Bund und Länder unter großem Druck der Wirtschaft. Aber würde eine schnelle Öffnung helfen? Internationale Erfahrungen legen nahe, dass Angst vor dem Virus den größten Teil der wirtschaftlichen Schäden verursacht, nicht die Beschränkungen.

Neue Mailadressen für Lehrer sorgen für Probleme

Kieler Nachrichten 

In vielen Behörden ist die dienstliche E-Mail mit der Endung „...landsh.de“ schon Standard. Jetzt sollen auch alle Lehrerinnen und Lehrer im Land mit zentralen Mailadressen ausgestattet werden. Das sorgt für erhebliche Probleme – vor allem in Schulen, die ihre IT bereits gut aufgestellt haben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *