Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2021

Новости за 26.02.2021

Polizeigesetz war eine schwere Geburt

Kieler Nachrichten 

Das neue Polizeigesetz war eine schwere Geburt. Umso erfreulicher ist es, dass die Reform endlich einen Abschluss gefunden hat. Das Polizeigesetz ist ein Kompromiss, meint SH-Redakteurin Anne Holbach.

Hundetrainerin fordert Öffnung der Hundeschulen: „Wir sind systemrelevant“

Kieler Nachrichten 

Hundeschulen öffnen, gleiche Corona-Verordnungen in den Ländern, Anerkennung als systemrelevant: Das sind die Forderungen, auf die Trainer und -halter Freitag vor dem Landeshaus in Kiel aufmerksam machten. Zuvor waren Fälle bekannt geworden, in denen Vierbeiner von Artgenossen tot gebissen wurden.

Senioren ärgern sich: Wieder Probleme bei Impf-Terminen

Kieler Nachrichten 

Wieder Probleme bei den Corona-Impfterminen: Die Impfpost sollte den Ü-80-Jährigen die Buchung erleichtern, indem sie unter einer speziellen Hotline einen Termin buchen können. Doch seit Tagen steigen die Beschwerden rasant: Viele Senioren hängen in der Warteschleife fest. Wie kann das sein?

Großauftrag aus Italien für Kieler Werft

Kieler Nachrichten 

Die Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems hat einen millionenschweren Großauftrag aus Italien bekommen. Für den Nato-Partner soll das Unternehmen Schlüsselkomponenten für zwei weitere U-Boote der Klasse 212 liefern.

Doku über Billie Eilish: Jung, erfolgreich und ziemlich eigen

Kieler Nachrichten 

Es gibt das Klischee, dass heutzutage jeder berühmt sein könne. Mit 8,5 Milliarden Youtube-Klicks und fünf Grammys spielt Superstar Billie Eilish aber in einer anderen Liga. Die Doku „The World‘s A Little Blurry“ versucht auf Apple TV+, das Geheimnis des erst 19-jährigen Anti-Stars im Schlabberlook zu ergründen.



Kipping sieht sich künftig in der Rolle der „Brückenbauerin“

Kieler Nachrichten 

Die scheidende Linken-Vorsitzende Katja Kipping ruft ihre Partei zu Geschlossenheit auf. In einem Interview sagt sie: „Egal, wo jeder von uns in diesen Auseinandersetzungen stand: Wir können jetzt alle emotional einen Strich darunter ziehen.“ Sie selbst sehe sich künftig in der Rolle als „Brückenbauerin“.

Fünf tote Kinder: Mord-Anklage gegen Solinger Mutter fertig

Kieler Nachrichten 

Vor fast sechs Monaten entdeckten Polizisten in einer Solinger Wohnung fünf tote Kinder. Ihre Mutter überlebte unterdessen einen Suizidversuch. Ihr wird nun wegen Mordes der Prozess gemacht - die Anklageschrift ist fertig.

Merkel will USA-Allianz und gleichzeitig EU-Verteidigung stärken

Kieler Nachrichten 

Bundeskanzlerin Angela Merkel will bei der Neuausrichtung der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU verstärkt auf eine Zusammenarbeit mit den USA setzen. Gleichzeitig sollen die „europäischen Verteidigungsfähigkeiten“ verstärkt werden. Dafür setzte sich Merkel beim EU-Videogipfel am Freitag ein.

An diesen Kitas und Schulen gibt es Corona-Fälle

Kieler Nachrichten 

Nach Monaten des Distanzlernens sind seit Montag, 22. Februar 2021 die Kinder zurück in den Grundschulen und Kitas, ebenfalls werden Abschlussklassen im Klassenzimmer unterrichtet. Wo Mitarbeiter und Kinder in Quarantäne wegen eines Corona-Falls in Quarantäne geschickt worden sind, erfahren Sie in unserer Übersicht.

Flick macht sich nach Musiala-Entscheidung keine Sorgen um DFB-Team

Kieler Nachrichten 

Mit Jamal Musiala hat sich ein großes Talent für die deutsche Nationalmannschaft entschieden. Bayern-Trainer Hansi Flick blickt nicht nur deshalb hoffnungsfroh in eine positive Zukunft bei DFB. Er sagt: "Es kommt immer mal ein Talent nach."

Demo vor dem Landtag: Erzieher und Lehrer schildern ihre Sorgen

Kieler Nachrichten 

Ein Dutzend Erzieher und Lehrkräfte haben stellvertretend für viele ihrer Kolleginnen und Kollegen am Freitagmorgen vor dem Kieler Landtag demonstriert. Die Stimmen von rund 100 Beschäftigten zur Situation an Schulen und Kitas in der Corona-Pandemie waren auf einer Videowand zu lesen.

Wie entsteht ein Spagat zwischen Inzidenz und Infektionszahlen?

Kieler Nachrichten 

Mehrfach kam es in den vergangenen Wochen zu einem vermeintlichen mathematischen Paradoxon: Das Robert Koch-Institut gibt einen Zuwachs an Neuinfektionen im Vergleich zum Tag der Vorwoche bekannt, während die Sieben-Tage-Inzidenz trotzdem leicht sinkt. Wie kommen diese gegenläufigen Werte zustande?

Garg: Jetzt sollten Hausärzte gegen Corona impfen

Kieler Nachrichten 

Mit Astrazeneca geht das: Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg ist dafür, dass so schnell wie möglich die niedergelassenen Ärzte Impfungen gegen Corona übernehmen.

Metaller steuern auf Warnstreiks zu

Kieler Nachrichten 

An diesem Freitag wollen Arbeitgeber und Gewerkschaft im Norden den vierten Anlauf nehmen – doch es sieht nicht gut aus. Montag endet die Friedenspflicht: Die Metall- und Elektroindustrie steuert rasant auf einen Arbeitskampf zu – und das mitten in Pandemie und Wirtschaftskrise.

Nicolas Puschmann tritt mit Mann bei „Let’s Dance“ an: „Sollte bei Tanz zwischen zwei Männern nicht wegschauen“

Kieler Nachrichten 

Ex-„Prince Charming“ Nicolas Puschmann ist einer der „Let’s Dance“-Teilnehmer. Er wird der erste sein, der mit einem männlichen Tanzpartner antritt. Im RND-Interview erzählt er, warum ihm das wichtig ist, wie sein Freund Lars Tönsfeuerborn ihn unterstützt und wie sich sein Leben seit der Partnersuche im Fernsehen verändert hat.

Start der neuen „Let’s Dance“-Staffel: Tanzen gegen den Corona-Blues

Kieler Nachrichten 

Die neue „Let’s Dance“-Staffel läuft an diesem Freitag (26. Februar) an. Ex-„Tagesschau“-Chefsprecher Jan Hofer ist dabei, Barack Obamas Schwester geht aufs Parkett und „Prince Charming“ Nicolas Puschmann tritt als Erster mit einem männlichen Tanzpartner an. Wegen der Pandemie sind vorerst aber keine Zuschauer vor Ort erlaubt.

Neue Alben von Maximo Park, Edie Brickell, Willie Nelson und anderen

Kieler Nachrichten 

Schiller holt die Sonne aus dem Computer, Willie Nelson swingt ein weiteres Mal die Songs von Frank Sinatra. The Hold Steady liefern das Rockalbum des Frühjahrs, Joanna Connors Blues klingt auf ihrem neuen Studioalbum so lebendig, als wäre ein Konzert eingefangen worden. Und wer es mit der Weltmusik von Urban Village aus Soweto versucht, der wird deren hochmelodiöse Vielfalt nicht mehr aus der persönlichen Playlist nehmen.

Abschied mit Wehmut: Katja Kipping und Bernd Riexinger hören auf

Kieler Nachrichten 

So lange wie Katja Kipping und Bernd Riexinger amtierte in der kurzen Geschichte der Linken noch kein Duo an der Spitze. Nach zwei Corona-Verlängerungen ist jetzt aber endgültig Schluss. Dabei mischt sich in den Abschied die Erinnerung an eine Dritte: Sahra Wagenknecht.

Holstein Kiel-Junioren trainieren wieder

Kieler Nachrichten 

Die in den Junioren-Bundesligen spielenden Teams der U19 und U17 von Holstein Kiel nehmen in Abstimmung mit der Stadt Kiel in dieser Woche den Trainingsbetrieb im Nachwuchsleistungszentrum der KSV wieder auf. Das teilte der Klub mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *