Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2021

Новости за 03.08.2021

Vermisste 14-Jährige aus Geiselbach ist wieder da

Kieler Nachrichten 

Seit letztem Freitag war die 14-jährige Luna B. aus Geiselbach im Landkreis Aschaffenburg vermisst worden. Ihre Mutter wandte sich mit einem Video an die Öffentlichkeit und bat um Hilfe. Nun ist das Mädchen wieder aufgetaucht.

Afghanistan: Explosion erschüttert Zentrum von Kabul - Tote und Verletzte

Kieler Nachrichten 

Im Zentrum der afghanischen Hauptstadt Kabul gab es eine Explosion. Lokale Medien berichteten, die Explosion habe sich in der Nähe des Hauses des amtierenden Verteidigungsministers Bismillah Mohammadi ereignet. In sozialen Medien kursiert das Gerücht, Bewaffnete seien in seine Residenz eingedrungen.

Großbrand im Norden Athens: vier Ortschaften evakuiert

Kieler Nachrichten 

Im Norden der griechischen Hauptstadt Athen wütet ein Großbrand. Mehrere Häuser brennen lichterloh. Vier große Ortschaften müssen evakuiert werden. „Unser primäres Ziel ist, Menschenleben zu retten”, sagt der griechische Minister für Bürgerschutz Michalis Chrysochoidis.

Tausende Flüchtlinge zur EU-Grenze geschleust: „Lukaschenko betreibt staatlich organisierten Menschenhandel“

Kieler Nachrichten 

Seit Juni lässt Belarus Machthaber Alexander Lukaschenko Flüchtlinge aus dem Irak einfliegen, um sie dann an die EU-Außengrenze von Litauen zu bringen. Ein neues Video der Grenzschutzorganisation Frontex zeigt, wie Flüchtlinge aus einem Jeep steigen und über die grüne Grenze gehen. Rund 4.000 Flüchtlinge habe Lukaschenko nach Angaben der Nachrichtenagentur AP bereits so in die EU geschleust.



Real bestätigt Kroos-Verletzung – Ausfall zum La-Liga-Start?

Kieler Nachrichten 

Der spanische Rekordmeister Real Madrid muss zunächst ohne Toni Kroos auskommen. Wie die "Königlichen" am Dienstag mitteilten, laboriert der 31-Jährige an einer Schambeinentzündung. Spanische Fachmedien spekulieren über eine Ausfallzeit bis Ende September.

Nach der Unwetterkatastrophe: 761 Millionen Euro Schaden bei der Provinzial

Kieler Nachrichten 

Katastrophentief „Bernd“ ist das teuerste Schadenereignis in der Provinzial-Geschichte. Lange hat der Versicherer gerechnet, nun gibt es Zahlen: Die mehr als 33.000 Schadensfälle summieren sich auf 761 Millionen Euro. Was das für Kundinnen und Kunden bedeutet.

„Peinliche Nummer“: Reaktionen auf Serpil Midyatlis knappe Nominierung

Kieler Nachrichten 

Die Nord-SPD versucht, so geräuschlos wie möglich aufzutreten. Nicht einmal die knappe Nominierung von Landeschefin Serpil Midyatli, die auf dem Kieler Ostufer mit nur 48 von 91 Stimmen als Direktkandidatin zur Landtagswahl aufgestellt wurde, soll den Bundestagswahlkampf stören. Ob das klappt?

33 Corona-Patienten im Krankenhaus, Inzidenz steigt auf 27,5

Kieler Nachrichten 

Mit 180 Neuinfektionen (+33 im Vergleich zum Vortag) steigt die Inzidenz für Schleswig-Holstein auf 27,5. Sie liegt damit über dem Wert der Vorwoche (16,5). Im Krankenhaus behandelt werden zurzeit 33 Infizierte (+4 zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein bleibt bei 1641 (+/-0 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

Autofahrerin (76) fährt beinahe in Schaufenster eines Supermarkts

Kieler Nachrichten 

Weil sie die Pedale vertauschte, baut eine Autofahrerin (76) einen Unfall auf einem Supermarktparkplatz in Bredstedt. Die Folge: Sie kommt kurz vor dem Schaufenster auf einem Einkaufswagen zu stehen, 50000 Euro Schaden und ein Leichtverletzter.

Isetta-Erbe: Elektrozwerg Microlino kommt in den Handel

Kieler Nachrichten 

Gut Ding will manchmal Weile haben: Der elektrische Microlino sorgte 2016 auf dem Genfer Salon für Furore. Fünf Jahre später soll das Minimobil nun auf den Markt kommen. Der moderne Microlino, der an einen heißgeliebten Oldtimer erinnert, wird bald auf den Straßen zu sehen sein,

Hochwasserkatastrophe: Staatsanwaltschaft Köln prüft Aufnahme von Ermittlungen

Kieler Nachrichten 

Die Kölner Staatsanwaltschaft prüft nach der Hochwasserkatastrophe, ob Ermittlungen aufgenommen werden. Sie stehe im engen Kontakt mit den Staatsanwaltschaften in Bonn und Koblenz, heißt es seitens einer Sprecherin. Bei der Prüfung stehen „alle in Betracht kommenden Delikte” im Fokus.

Krankenkasse BKK24 meldet drohende Zahlungsunfähigkeit

Kieler Nachrichten 

Die bundesweit geöffnete Kasse BBK24 hat eine finanzielle Notlage bei den Aufsichtsbehörden angezeigt. Der Beitragssatz war offenbar zu niedrig. Versicherte müssen sich keine Sorgen machen.

Offener Brief an Kanzlerin: Altenahr braucht Sonderbeauftragten

Kieler Nachrichten 

In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel haben Vertreter der Verbandsgemeinde Altenahr in Rheinland-Pfalz dramatische Zustände in der von der Flutkatastrophe betroffenen Region geschildert. In einem Zehn-Punkte-Plan fordern die Bürgermeister der Region einen Sonderbeauftragten mit “weitgehenden Kompetenzen”. Zudem brauche die Bevölkerung ein Programm zur Traumabewältigung.

Klimaschutz-Sofortprogramm: Die Grünen legen ihre Karten auf den Tisch

Kieler Nachrichten 

Mit ihrem 100-Tage-Programm für Klimaschutz formulieren die Grünen ambitionierte Ziele im Falle ihrer Regierungsbeteiligung. Angesichts des sich beschleunigenden Klimawandels schafft die Partei Klarheit darüber, was sie kurzfristig anpacken will. Die Mitbewerber sollten dies als Chance begreifen, möglichst konkret zu werden, kommentiert Thoralf Cleven.

Fällt diese Woche der europäische Hitzerekord?

Kieler Nachrichten 

Es ist so heiß wie nur selten im Mittelmeerraum. In Antalya steigt das Thermometer auf 45 Grad, in Athen liegt die Tageshöchsttemperatur seit fünf Tagen über 40 Grad. Fällt in dieser Woche noch der europäische Hitzerekord?

Livestream: Vizekanzler Scholz zu Wiederaufbauarbeiten im Hochwassergebiet

Kieler Nachrichten 

Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Gemeinde Schleiden-Gemünd in der Eifel besucht, die stark von der Hochwasserkatastrophe betroffen war. Nun stehen die Wiederaufbauarbeiten in den betroffenen Gebieten an. In einer Pressekonferenz will sich Scholz dazu äußern - sehen Sie sein Statement hier im Livestream.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *