Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2021

Новости за 11.08.2021

Günther unzufrieden mit Wahlkampf: „Werden unseren eigenen Ansprüchen nicht gerecht“

Kieler Nachrichten 

Der Wahlkampf läuft nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther bislang noch nicht gut. Der Regierungschef sprach sich jedoch klar dagegen aus, Kanzlerkandidat Armin Laschet noch gegen CSU-Chef Markus Söder auszutauschen. Die FDP dagegen ist mit Zuversicht in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes gestartet.

Bahnstreik bringt Pendler und Wirtschaft aus dem Tritt

Kieler Nachrichten 

Ausfallende Züge und Verspätungen: Der Lokführerstreik stellt nicht nur Berufspendler vor Probleme. Schleswig-Holsteins Logistikbranche spricht bei Forstprodukten bereits von einer Katastrophe.

Sozialverband VdK: Für Schüler darf es keine Impfpflicht durch die Hintertür geben

Kieler Nachrichten 

Bund und Länder hatten am Dienstag das Ende der kostenlosen Corona-Tests beschlossen. Der Sozialverband Deutschland sagt nun: „Gesellschaftliche Teilhabe darf nicht davon abhängen, ob Menschen sich einen Corona-Test leisten können.“ Und der Sozialverband Vdk sagt, es dürfe keine Impfpflicht für Schüler durch die Hintertür geben.

Lehrerverband und GEW üben Kritik an MPK: Fehlende einheitliche Regelungen

Kieler Nachrichten 

GEW und Lehrerverband üben Kritik an der Ministerpräsidentenkonferenz: Noch immer fehlten einheitliche Regelungen. Verbandschef Meidinger warnt, dass sich mit steigenden Infektionszahlen bis zu eine Million Schüler gleichzeitig in Quarantäne befinden könnten. Er spricht sich für niedrigschwellige Impfangebote an Schulen aus.

Berichte: Ramos-Verletzung schlimmer als erwartet – Acht Wochen Pause?

Kieler Nachrichten 

Die Wadenverletzung von PSG-Neuzugang Sergio Ramos ist französischen Medienberichten zufolge schlimmer als erwartet. Demnach könnte der Spanier bis zu acht Wochen ausfallen. Schon in der vergangenen Saison fehlte der 35-Jährige seinem Ex-Verein Real Madrid immer wieder wegen verschiedener Blessuren.

"Unfaire Mannschaft": Die Netzreaktionen zum Messi-Wechsel zu PSG

Kieler Nachrichten 

Lionel Messi ist neuer Spieler von Paris Saint-Germain. Im Starensemble des französischen Hauptstadtklubs wird der Argentinier die Hauptrolle einnehmen. Die Internetnutzer fremdeln mit der Konstellation aus Messi und PSG. Der SPORTBUZZER hat die Netzreaktionen zusammengetragen.

"Neues Kapitel" durch Paris-Wechsel: Messi und PSG-Boss schwärmen von Mega-Deal

Kieler Nachrichten 

Es ist offiziell: Am späten Dienstagabend bestätigte Paris Saint-Germain den wohl spektakulärsten Deal der Vereinsgeschichte. Lionel Messi unterzeichnete beim französischen Spitzenklub einen Vertrag bis 2023 mit der Option auf eine weitere Saison – und schwärmte von seinem neuen Arbeitgeber. Auch Klub-Boss Nasser Al-Khelaifi ist begeistert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *