Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2021

Новости за 16.08.2021

Netztheater aus dem Werftpark: „Wolfgang Wunderkind“

Kieler Nachrichten 

Die Grundschülerin Hannah stolpert im leicht gruseligen Wachsfigurenkabinett am „Wolfgang Wunderkind“ Mozart vorüber. Als er zu Leben erwacht, staunen im Netztheater aus dem Werftpark Kiel beide über Kindheit in ganz unterschiedlichen Jahrhunderten. Funktioniert die Annäherung im Online-Video?

Wunschlos glücklich mit dem Kader

Kieler Nachrichten 

Das vierte Jahr als Trainer der Fußballer des SV Henstedt-Ulzburg wird sein letztes sein. Vielleicht auch deshalb blickt Dominik Fseisi der Punktrunde in der Landesliga Holstein entspannt entgegen. Ein anderer Grund: Fseisi ist mit der Zusammenstellung der Mannschaft wunschlos glücklich.

NDR-Kultserie „Neues aus Büttenwarder“ wird eingestellt

Kieler Nachrichten 

Nach 24 Jahren beendet der NDR seine Serie „Neues aus Büttenwarder“. Anlass ist die Entscheidung von Hauptdarsteller Peter Heinrich Brix, keine weiteren Folgen zu drehen. Brix stand in allen Folgen als Bauer Arthur „Adsche“ Tönnsen vor der Kamera, bis Folge 92 gemeinsam mit Jan Fedder als Bauer Kurt Brakelmann.

Wolfsburger Pokal-Ausschluss: So erklärt der DFB-Richter das Urteil

Kieler Nachrichten 

Bittere Pille für den VfL Wolfsburg: Der Bundesligist ist vom DFB-Sportgericht am Montag nach einem Wechselfehler in der ersten Pokalrunde gegen Preußen aus dem DFB-Pokal ausgeschlossen worden. DFB-Richter Stephan Oberholz erklärte das Urteil – mit der Verantwortlichkeit des VfL zur Regelkunde.

Stavros Benos: der Mann, der Euböa nach den Waldbränden retten soll

Kieler Nachrichten 

Der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis beauftragt den Ex-Politiker Stavros Benos mit dem wirtschaftlichen Wiederaufbau der abgebrannten Insel Euböa. Der 73-jährige Katastrophenmanager Benos ist ein Urgestein der griechischen Sozialdemokratie. Dass der konservative Mitsotakis gerade ihn beruft, dürfte auch politisches Kalkül sein.

Afghanistan-Einsatz war aus Sicht von deutschem Pastor nicht umsonst

Kieler Nachrichten 

Der frühere Pastor der Neumünsteraner Vicelinkirche Gerson Seiß war dreimal als Militärseelsorger in Afghanistan im Einsatz. Die Nachrichten vom schnellen Vormarsch der Taliban nach dem Abzug der internationalen Truppen wühlen ihn auf. Umsonst war das Engagement der Bundeswehr aus seiner Sicht aber nicht.



Regierungsbündnis in Malaysia zerbrochen – Premier Muhyiddin Yassin wirft das Handtuch

Kieler Nachrichten 

Nach nur 18 Monaten im Amt ist die Zeit von Malaysias Premierminister Muhyiddin Yassin vorzeitig beendet. Die Regierungskoalition hatte die Unterstützung des Parlaments in Malaysia verloren. Muhyiddins Regierungsbündnis verfügte nur über eine knappe Mehrheit und regierte seit Anfang des Jahres mit Hilfe von Notstandsgesetzen.

Schleswig-Holstein will Afghanen Schutz gewähren

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein heißt afghanische Ortskräfte und Familien willkommen. Eine großzügige Aufnahme sei ein Gebot der Menschlichkeit, sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU).

Kein Sieg für Verbandsligisten

Kieler Nachrichten 

In der kommenden Woche startet die Fußballsaison in den Verbandsligen. In ihren letzten Testspielen blieb ein Trio sieglos. Während die Kaltenkirchener TS verlor und am Dienstag noch einmal gegen den TuS Hartenholm testet, spielten die FSG Kaltenkirchen und der SC Rönnau 74 unentschieden.

Schleswig-Holstein will bei Ansiedlungen Gas geben

Kieler Nachrichten 

Nicht so wachstumsstark, aber auch weniger krisenanfällig - so zeigt sich die Wirtschaft im Norden. Nun will das Land bei Neuansiedlungen Tempo machen. Auch das Kieler IfW sieht Luft nach oben.

Dachboden des Verdächtigen sollte durchsucht werden – aber niemand schaute nach

Kieler Nachrichten 

Im Rendsburger Frauenmord-Prozess stand am Montag erneut die verpatzte Durchsuchung der Polizei beim Angeklagten im Fokus. Damals, im Februar 2019, lag das erste Opfer bereits tot auf dem Dachboden des Rendsburgers. Gesucht wurde dort aber nicht, obwohl dies im Durchsuchungsbeschluss gefordert war.

22-jähriger Bahnmitarbeiter von Zug erfasst und getötet

Kieler Nachrichten 

Ein 22-jähriger Bahnmitarbeiter geht bei Trier auf die Gleise, um eine Störung zu beheben. Dort wird er von einem Zug erfasst und kommt ums Leben. Ein Sprecher der Bundespolizei spricht von einem tragischen Unfall.

Bundesregierung: Einschätzung zu Lageentwicklung in Afghanistan war falsch

Kieler Nachrichten 

Die Taliban haben in kurzer Zeit große Teile Afghanistans eingenommen. Die Bundesregierung arbeitet nun daran, alle deutschen Staatsbürger und schutzsuchende afghanische Ortskräfte außer Landes zu bringen. Ein Sprecher gibt zu, dass die Lage in dem Land falsch beurteilt wurde.

Messerstecher von Würzburg noch immer nicht ausführlich vernommen

Kieler Nachrichten 

Am 25. Juni geht ein 24-Jähriger in der Würzburger Innenstadt wahllos mit einem Messer auf Menschen los. Er tötet drei Frauen, und verletzt acht weitere Menschen. Bis heute ist er von den Ermittlern noch nicht ausführlich vernommen worden.

„Sarah“ am Berliner Ensemble: Abgewrackt und lebensklug

Kieler Nachrichten 

Der US-Amerikaner Scott McClanahan hat mit „Sarah“ einen coolen, punkigen und traurigen Roman über eine Liebe und eine Trennung geschrieben. Am Berliner Ensemble wurde die Theaterfassung nun in der Regie von Oliver Reese uraufgeführt. Schauspieler Marc Oliver Schulze verkörpert in diesem Einmannstück eindrucksvoll ein Stück Mann.

Wie Olympia: Paralympics in Tokio ohne Zuschauer – Ausnahme für Schüler

Kieler Nachrichten 

Die Paralympics in Tokio werden, wie schon die Olympischen Spiele, ohne Zuschauer ausgetragen. Das ergab ein Treffen mit dem Internationalen Paralympischen Komitee, der Regierung Tokios und der Zentralregierung. Letztere sieht sich gezwungen, den Corona-Notstand in Tokio und in fünf weiteren Regionen zu verlängern.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *