Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 08.10.2021

Afghanistan: Mehrere Tote und Verletzte nach Anschlag auf Moschee

Kieler Nachrichten 

Im afghanischen Kundus ist eine Moschee explodiert. Bei dem Anschlag sind mindestens 43 Menschen ums Leben gekommen und mindestens 143 verletzt worden. Die mit den herrschenden Taliban verfeindete Terrormiliz Islamischer Staat (IS) reklamierte den Anschlag für sich.

„Mein Leben mit Parkinson“: SWR-Doku über Frank Elstner

Kieler Nachrichten 

Frank Elstner lebt seit mehreren Jahren mit Parkinson. Ein Filmteam des SWR begleitet den ehe­maligen Entertainer und Moderator bei seinem Kampf gegen die Krankheit. In einer Dokumentation ist unter anderem zu sehen, wie Elstner und seine Angehörigen mit der Parkinson-Erkrankung umgehen.

Nord-CDU ist erleichtert über Rückzugsangebot von Laschet

Kieler Nachrichten 

Überfällig sei der angekündigte Rückzug von Armin Laschet gewesen, heißt es unter vielen Christdemokraten in Schleswig-Holstein. Doch manchen geht es nun nicht zügig genug, die Basis müsse nun schneller einbezogen werden, meint etwa Johann Wadephul, Kreisvorsitzender in Rendsburg-Eckernförde.

Herbst in Schleswig-Holstein: Das können Sie unternehmen

Kieler Nachrichten 

Die Blätter werden bunt, Pilze sprießen aus dem Boden: Der Herbst ist in Schleswig-Holstein angekommen. Auch das Wetter spielt mit. Wir geben Tipps, wie Sie das goldene Herbstwochenende verbringen können.

56 Corona-Patienten im Krankenhaus, Inzidenz bleibt bei 27,2

Kieler Nachrichten 

Mit 149 Neuinfektionen (+ 21 im Vergleich zum Vortag) bleibt die Inzidenz für Schleswig-Holstein bei 27,2 - und liegt damit unter dem Wert der Vorwoche mit 28,1. Im Krankenhaus behandelt werden zurzeit 56 Infizierte (+/-0 im Vergleich zum Vortag). Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

77.301 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 74.000 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Annette Frier leiht der „Sendung mit der Maus“ ihre Stimme

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag können sich kleine und große Zuschauer auf eine Neuerung in der „Sendung mit der Maus“ freuen: Dann ist Annette Frier als Sprecherin im Vorspann der Kindersendung zu hören. Sie löst nach fast 50 Jahren Günter Dybus ab.



Afghanistan: Zusagen für mehr als 15 000 Ortskräfte und Angehörige

Kieler Nachrichten 

Sechs Wochen nach dem Ende der Luftbrücke aus Kabul hat die Bundesregierung noch keinen Überblick über die Gesamtzahl der Ortskräfte, die nach Deutschland kommen dürfen. Bislang haben mehr als 15 000 Ortskräften und Angehörige eine Zusage erhalten. Es könne „mitunter zu Verzögerungen kommen“, räumte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin ein.

Regierungskrise in Österreich – aber Kanzler Kurz denkt nur an sich

Kieler Nachrichten 

Staatsanwälte erheben schwerwiegende Vorwürfe gegen den österreichischen Regierungschef Sebastian Kurz. Zusammen mit Vertrauten soll er sich den politischen Erfolg erkauft haben. Zwar gilt für Kurz die Unschuldsvermutung. Dennoch müsste der österreichische Kanzler schon allein aus Verantwortungsbewusstsein zurücktreten, kommentiert Damir Fras.

Poppiges Ein-Frau-Musical

Kieler Nachrichten 

Herzschmerz und große Emotion – so kennt man Andrew Lloyd Webber. Der Musical-Meister aber kann auch leiser. Wie das klingt, zeigt mit Charme und Präsenz Sina Schulz im Ein-Frau-Musical „Tell Me On A Sunday“ bei den Komödianten.

Friedensnobelpreis an Journalisten: starker Impuls für Leser und Reporter

Kieler Nachrichten 

Der diesjährige Friedensnobelpreis wird an zwei Journalisten verliehen. Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland stehen für kritische Recherchen und die Wahrung der Meinungsfreiheit. Um die muss nicht allein an anderen Enden der Welt täglich gerungen werden, meint Thoralf Cleven.

Patrick Kohlmanns Rückzug bei Holstein Kiel wirft Fragen auf

Kieler Nachrichten 

Nach mehr als sieben Jahren im Verein ist Schluss – und zwar mit sofortiger Wirkung: Mit Patrick Kohlmann, seit 2014 im Klub, seit 2017 Co-Trainer, verliert Holstein Kiel eine Identifikationsfigur. Die Beweggründe für seinen Rückzug während der laufenden Saison bleiben vorerst im Dunkeln.

Was Sie am 9. und 10. Oktober in Schleswig-Holstein unternehmen können

Kieler Nachrichten 

Entspannt bummeln an der frischen Luft: Das ist am Wochenende auf einigen Herbstmärkten in der Region rund um Kiel möglich, unter anderem in Molfsee. Wer sich nach Monaten der Stille wieder auf Livemusik freut, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Ein Überblick.

Nun ist es endgültig: Wahlausschuss stellt amtliches Zweitstimmenergebnis fest

Kieler Nachrichten 

Zwölf Tage nach der Bundestagswahl hat der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Wahlleiter Tilo von Riegen das Zweitstimmenergebnis für Schleswig-Holstein endgültig festgestellt. Dabei ermittelte das Gremium am Freitag keine wesentlichen Abweichungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis.

Einbrecher stehlen Smartphones aus Zentrallager der Post

Kieler Nachrichten 

Dreister Diebstahl im Zentrallager der Post in Norderstedt: Einbrecher drangen am Mittwoch in das Gebäude ein und öffneten mehrere Pakete. Mit dem Inhalt konnten sie unerkannt fliehen. Nun sucht die Polizei Zeugen.

HSG Holstein Kiel/Kronshagen: Mit hauptamtlichem Coach Richtung Zweite Liga?

Kieler Nachrichten 

Die HSG Holstein Kiel/Kronshagen setzt in der Nachwuchsförderung junger Handballerinnen seit 100 Tagen auf einen hauptamtlichen Trainer: Thore Schläger professionalisiert die Kooperation mit Kindergärten und Schulen, und träumt langfristig von einem Team in der Zweiten Liga.

Können Eltern von Lehrern eine 3G-Auskunft verlangen?

Kieler Nachrichten 

In Klassenräumen kommen viele Menschen auf engem Raum zusammen. Zudem können noch nicht alle Kinder gegen Corona geimpft werden. Doch was, wenn Eltern sich um die Gesundheit ihrer Kinder sorgen? Ein Leser fragt: „Können Eltern von den Lehrkräften eine 3G-Auskunft einfordern?“





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *