Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 29.10.2021

Scholz und Merkel reisen zum G20-Gipfel nach Rom

Kieler Nachrichten 

Am Samstag kommen in Rom die Staats- und Regierungschefs der G20-Gruppe zu ihrem jährlichen Gipfel zusammen. Für Deutschland reisen die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihr wahrscheinlicher Nachfolger Olaf Scholz an. Als die beiden wichtigsten Themen des Gipfels gelten der Klimawandel und die Corona-Pandemie.

Gegenpol zur Ampel: Söder will CSU bis 2023 neu aufstellen

Kieler Nachrichten 

Bis zur Landtagswahl in Bayern in zwei Jahren will CSU-Chef Söder die Partei erneuern. Dabei soll das bayerische Kabinett in klarer Abgrenzung zur „preußischen Ampel“ agieren. Die Landtagsopposition kritisierte indes Söders spalterische Rhetorik.

Corona-Notlage in Rumänien: EU schickt medizinisches Personal und Ausrüstung

Kieler Nachrichten 

Die EU hat Sauerstoffkonzentratoren, Antigentests und weiteres medizinisches Gerät nach Rumänien geliefert. Außerdem unterstützen zwei medizinische Teams aus Dänemark und Polen das überlastete rumänische Gesundheitswesen. Zuletzt lag die 14-Tage-Inzidenz in dem osteuropäischen Staat bei 1.000 pro 100.000 Einwohner.



Kontroverse Debatte über Nemi El-Hassan im WDR-Rundfunkrat

Kieler Nachrichten 

Der Rundfunkrat des WDR hat am Freitag über die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Nemi El-Hassan diskutiert. Die 28-Jährige sollte eigentlich das Format „Quarks“ moderieren, ehe der Sender die Reißleine zog. Doch zum Fall gibt es unterschiedliche Ansichten.

Caterpillar: Jetzt läuft die Suche nach Investoren

Kieler Nachrichten 

Paradox: Während die Nachfrage nach emissionsarmen Antrieben weltweit wächst, will Caterpillar 150 Jahre Know-how im Motorenbau beerdigen. IG Metall und Belegschaft halten dagegen.

Minister Garg: „Wir müssen die Regeln einhalten“

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) schließt sich dem Appell des Robert-Koch-Instituts an, sich unbedingt an bestehende Regeln zum Schutz vor Corona zu halten. Mehr Beschränkungen für Ungeimpfte wie in Sachsen sind angesichts der Infektionslage hier nicht auf der Tagesordnung.

Leezener SC trennt sich von Trainer Kay Beuck

Kieler Nachrichten 

Wenn eine Mannschaft den sportlichen Ansprüchen hinterher hinkt, dann greifen auch auf Amateurebene die Gesetze des Marktes. Dann wird nicht selten dem Trainer der Stuhl vor die Tür gestellt. So geschieht es beim Verbandsligisten Leezener SC, der sich von seinem Trainer Kay Beuck trennt.

Als Haaland-Ersatz: BVB-Trainer Rose denkt als "Option" an Moukoko

Kieler Nachrichten 

Auf Super-Stürmer Erling Haaland muss Borussia Dortmund noch länger verzichten. Dafür kehrt Top-Talent Youssoufa Moukoko nach seiner Verletzung zurück zum Team. Der 16-Jährige könnte für das Spiel gegen Köln bereits eine "Option" sein, wie BVB-Trainer Marco Rose verriet. 

Diese Corona-Regeln gelten ab 1. November in Schulen in SH

Kieler Nachrichten 

Ab 1. November ist es mit der Maskenpflicht im Unterricht an Schleswig-Holsteins Schulen vorbei. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) begründete am Freitag den Schritt und erklärte die neuen Corona-Regeln für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

Transparency erhofft von Ampel-Koalition schärfere Lobbyregeln

Kieler Nachrichten 

Die „Allianz für Lobbytransparenz“ hofft durch die Ampel-Koalition auf strikte Regeln für Interessenvertreter. Das durch Union und SPD beschlossene Lobbyregister sei lückenhaft. Transpareny International Deutschland und weitere Organisationen fordern deshalb eine genaue Auflistung darüber, wer sich mit wem getroffen hat.

"Fleischwunde" nach Tritt: Nagelsmann gibt Update zur Goretzka-Verletzung

Kieler Nachrichten 

Leon Goretzka hat sich beim Pokal-Debakel in Mönchengladbach eine Fleischwunde auf Höhe der Achillessehne zugezogen. Das hat Bayern-Trainer Julian Nagelsmann vor dem Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin bekanntgegeben. Die Entscheidung, ob der Nationalspieler einsatzfähig sein wird, soll erst nach dem Training am Freitag fallen.

G20-Gipfel in Rom: Der Merkel-Scholz-Pakt

Kieler Nachrichten 

Beim G20-Gipfel in Rom geht es um den Kampf gegen Corona und den Klimawandel. In beiden Krisen werden Versprechen nicht eingehalten. Was die Welt daneben aber noch bewegt: Der gemeinsame Auftritt der scheidenden Kanzlerin und des wahrscheinlichen neuen Kanzlers – ein Hauch von Historie beim Treffen der Wirtschaftsmächte.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *