Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 26.10.2021

Zwei Eigentore: Holstein Kiel schießt sich selbst aus dem DFB-Pokal

Kieler Nachrichten 

Ein zweites Bayern, das war insgeheim der Traum. Am Ende wurde es fast ein zweites Dortmund: Fußball-Zweitligist Holstein Kiel gerät in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 1:5 bei der TSG Hoffenheim unter die Räder – maßgeblich begünstigt durch zwei Eigentore in der ersten Hälfte.

Super-Joker sticht: Hazard führt BVB mit Doppelpack ins Achtelfinale

Kieler Nachrichten 

Der Offensiv-Knoten platzte spät, aber er platzte: Borussia Dortmund hat einen souveränen Heimsieg in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt gefeiert. Trainer Marco Rose schonte einige Stammkräfte. Ein Joker entschied die Partie.

„Kinder werden sterben“: Welternährungsprogramm warnt vor Hungersnot in Afghanistan

Kieler Nachrichten 

Mehr als die Hälfte der Bewohner von Afghanistan sind nach Angaben des Welternährungsprogramms der Vereinten Nation (WFP) von Hunger bedroht. „Kinder werden sterben. Menschen werden verhungern. Es wird noch viel schlimmer“, sagte WFP-Exekutivdirektor David Beasley. Problematisch ist vor allem, dass viele Hilfsgelder eingefroren wurden.



Anklage gegen früheren Kita-Mitarbeiter wegen sexuellen Missbrauchs

Kieler Nachrichten 

Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Anklage gegen einen früheren Kita-Mitarbeiter erhoben. Es geht um 16 Fälle von sexuellem Missbrauch, darunter zwei Fälle von schwerem sexuellen Missbrauch. Der 33-Jährige sitzt seit 8. Juli in Untersuchungshaft.

DFB-Pokal im Konferenz-Liveticker mit dem HSV, SC Freiburg und Arminia Bielefeld

Kieler Nachrichten 

Als erstes Team in dieser Saison will der VfL Osnabrück am Dienstagabend einen Pflichtspielsieg gegen den SC Freiburg einfahren und in die dritte Runde im DFB-Pokal einziehen. Zudem spielt Mainz 05 gegen Bielefeld, Nürnberg empfängt den HSV. Die Spiele in der Konferenz im SPORTBUZZER-Liveticker.

Hendrik Wüst will NRW-Ministerpräsident werden - doch er ist weitgehend unbekannt

Kieler Nachrichten 

Der neue Chef der NRW-CDU soll am Mittwoch zum Nachfolger von Armin Laschet ins Ministerpräsidentenamt gewählt werden. Bis zur Landtagswahl muss Wüst vor allem seine Bekanntheit im Land steigern. Nach turbulenten Zeiten in der Jungen Union präsentiert sich der 46-Jährige daher als Mann der Mitte.

Ifo-Ökonom kritisiert Ampel-Pläne: Kohleausstieg 2030 wäre massiver Vertrauensbruch

Kieler Nachrichten 

Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter des Ifo-Instituts in Dresden, warnt vor einem vorgezogenen Kohleausstieg bis 2030. Der Kohlestrom werde noch „für geraume Zeit“ gebraucht. Entgegen dem Mitteldeutschen Revier könnten in der Lausitz in der kürze der Zeit keine entsprechenden Ersatzarbeitsplätze geschaffen werden.

Wegfall der Maskenpflicht löst gemischte Gefühle aus

Kieler Nachrichten 

Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein müssen ab 1. November keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen, wenn sie in der Schule an ihren Plätzen sitzen. Unter die Freude über die Erleichterung im Alltag mischt sich bei Familien und Lehrkräften aber auch die Sorge um die Gesundheit der Kinder.

Kieler Max-Planck-Schüler sind backstage unterwegs

Kieler Nachrichten 

In der Kabine des THW-Kiel sitzen und sehen, wo die Stars auf ihren Auftritt warten: Die Klasse 8c der Max-Planck-Schule in Kiel bekommt beim „MiSch“-Projekt Einblicke in Bereiche der Wunderino-Arena, die für Gäste tabu sind. Dabei ging es auch hoch hinaus.

Grünkohlernte in SH hat begonnen

Kieler Nachrichten 

Im Vergleich zu Rot- und Weißkohl ist Grünkohl in Schleswig-Holstein ein Nischenprodukt. Dennoch wird in diesem Jahr eine gute Ernte erwartet.

Lage ist ernst: So steht es um die Landesfinanzen bis 2030

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein fehlen künftig jedes Jahr bis zu 500 Millionen Euro. Summiert ergibt sich daraus für die Jahre 2023 bis 2030 ein Defizit von drei Milliarden Euro. Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) hofft auf Mehreinnahmen spricht aber auch von einer „Herkulesaufgabe“.

Bekannt aus „Tatort“ und „Neues aus Büttenwarder“: Hans Kahlert ist tot

Kieler Nachrichten 

Seit 2005 stand Hans Kahlert als Onkel Krischan in der ARD-Serie „Neues aus Büttenwarder“ vor der Kamera, auch im „Tatort“ und „Großstadtrevier“ war er zu sehen. Jetzt ist der Schauspieler im Alter von 87 Jahren gestorben. „Seine feine, bescheidene Art hat ihn ausgemacht“, würdigt der NDR den beliebten Darsteller.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *