Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 17.10.2021

SVHU gelingt zweiter Saisonsieg

Kieler Nachrichten 

Die zehnstündige Bustour aus dem saarländischen Elversberg in den hohen Norden versüßten sich die Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg mit ihrem zweiten Saisonerfolg. Allerdings benötigte das Team von Trainer Christian Jürss eine Halbzeit Anlauf, um den Mitaufsteiger in die Knie zu zwingen.

Rendsburg Twisters verlieren knapp beim VfL Stade

Kieler Nachrichten 

Ein gutes erstes Viertel und ein starkes Comeback in der Schlussphase reichte nicht für den zweiten Twisters-Erfolg der Saison. Die Rendsburger Regionalliga-Basketballer unterlagen in Stade mit 71:74.

TSV Altenholz ringt in Schwerin die Mecklenburger Stiere nieder

Kieler Nachrichten 

In der dritten Handballliga der Männer bleibt der TSV Altenholz dem Spitzenreiter 1. VfL Potsdam auf den Fersen. Die Altenholzer gewannen bei den Mecklenburger Stieren mit 29:26 (14:12). Simon Seebeck war vor 380 Zuschauern in der Arena Schwerin mit neun Treffern erfolgreichster TSVA-Torschütze.

THW Kiel gibt in der Handball-Bundesliga zweiten Punkt ab

Kieler Nachrichten 

Der TBV Lemgo wird immer mehr zum Angstgegner für Handball-Meister THW Kiel. Am Sonntag kamen die Zebras in Ostwestfalen nicht über ein 21:21 (9:10) hinaus und stehen nun vor dem Top-Spiel gegen Magdeburg unter Zugzwang.

SV Todesfelde nach 5:2 Tabellenführer

Kieler Nachrichten 

Vorteil SV Todesfelde. Weil der SV Eichede beim 1:1 gegen den PSV Neumünster patzt und die Todesfelder ihre Hausaufgaben gegen die zweite Mannschaft souverän erledigten, haben die Schützlinge von Teamchef Sven Tramm die Tabellenführung der Oberliga Südstaffel übernommen.

Harnwegsinfektion: Clinton aus Krankenhaus entlassen

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton ist nach einer urologischen Infektion aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er will nun seinen Genesungsprozess zu Hause in New York fortsetzen. Beim Verlassen der Klinik zeigte er sich den wartenden Journalisten optimistisch und reckte den Daumen nach oben.



Was Lewandowski und Kimmich an Bayerns Fünf-Tore-Halbzeit kritisieren

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern überrollte Bayer Leverkusen in der ersten Hälfte des Bundesliga-Tospiels mit fünf Toren. Trotz des Gala-Auftritts waren die Profis des Rekordmeisters nicht hundertprozentig zufrieden - wofür auch Trainer Julian Nagelsmann Verständnis hatte.

Nach Attentat in Großbritannien: Dilemma zwischen Demokratie und Sicherheit

Kieler Nachrichten 

Der Mord an dem 69-jährigen konservativen Abgeordneten David Amess erschüttert Großbritannien und hat eine Debatte um die Sicherheit von Politikern entfacht. Dabei geraten diese selbst in die Kritik, Hass und Hetze in der Bevölkerung zu schüren. „Wenn man die Demokratie schützen will, muss man die Abgeordneten schützen“, sagt Labour-Politikern Lisa Nandy.

Diskussion um Finanzministerium: Grüne geben sich kämpferisch

Kieler Nachrichten 

Prominente FDP-Politiker haben das Amt des Bundesfinanzministers für Christian Lindner gefordert. Die Grünen wollen den mächtigen Posten aber im Falle einer gemeinsamen Regierung nicht kampflos den Liberalen überlassen. Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz sieht Grünen-Chef Robert Habeck als Idealbesetzung, Habeck selbst hält die Debatte für „nicht hilfreich“.

Auch in einer Ampelkoalition wird es Machtkämpfe geben

Kieler Nachrichten 

Die Gespräche über die Bildung einer Regierung aus SPD, Grünen und FDP haben harmonisch begonnen. Allerdings machen die Liberalen Druck beim Thema Finanzministerium. Auch in der Ampelkoalition wird es Machtkämpfe geben, kommentiert Markus Decker.

Fukushima: Ablassen von radioaktivem Wasser kann nicht aufgeschoben werden

Kieler Nachrichten 

Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida hat betont, dass die geplante Ableitung von radioaktivem Wasser aus dem Atomkraftwerk in Fukushima nicht aufgeschoben werden kann. Anwohner haben starke Bedenken gegen das Vorhaben. Die Regierung will nun die Bewohner von der Sicherheit des Projektes überzeugen.

Neuer Dresden-„Tatort“: Drama einer Unsichtbaren

Kieler Nachrichten 

Im Dresdner „Tatort: Unsichtbar“ (17. Oktober, ARD) bricht eine junge Frau am helllichten Tag tot zusammen. Zuvor wurde sie gestalkt - und hatte heftige Schmerzanfälle, für die sich keine Ursache finden lässt. Ermittlerin Gorniak kämpft mit den gleichen Problemen: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Frauen? Der neue Fall ist ein spannendes Psychogramm, das einen Blick hinter die verletzliche Fassade der Täterin oder des Täters erlaubt.

Schauspielerin Anna Maria Mühe: „Ich bin nicht der wahnsinnig wütende Mensch“

Kieler Nachrichten 

Im „Tatort: Unsichtbar“ (17. Oktober, ARD) spielt Anna Maria Mühe eine ambivalente Wissenschaftlerin. Im RND-Interview spricht sie über den Reiz der Rolle und ihre Vorliebe fürs klassische Fernsehen. Außerdem erzählt sie, dass sie auch gern einen Wutraum, wie es ihn in dem Krimi gibt, hätte.

Kieler Philharmoniker mit sinfonischem Kopf-Kino in der Arena

Kieler Nachrichten 

Dem NDR Elbphilharmonie Orchester folgten in der Wunderino Arena am Sonntagmorgen des 17. Oktobers die Kieler Philharmoniker mit ihrem zweiten Saisonkonzert. Unter der Leitung des Gastdirigenten Enrico Delamboye erklang ein reizvolles Programm mit Highlights von Boulanger, Korngold und Dvorák.

Ballett am Landestheater: Peer Gynt als dynamischer Selbstsucher

Kieler Nachrichten 

Mit „Peer Gynt“ gibt das Ballett am Landestheater seinen Einstand in die neue Saison. Und Choreograf Emil Wedervang Bruland landet zur Begeisterung des Premierenpublikums ein so fantasievolles wie hochdynamisches Tanztheater.

TSV Altenholz gewinnt mit 31:24 gegen TV Oyten

Kieler Nachrichten 

In der dritten Handballliga der Frauen hat der TSV Altenholz einen letztlich ungefährdeten 31:24-Heimsieg gegen den TV Oyten gefeiert. Für die Aufsteigerinnen war es bereits der dritte Saisonsieg. Überragend: TSVA-Torfrau Ann-Christin Steinhagen mit 21 Paraden.

Kieler TV siegt bei VV Human Essen glatt mit 3:0

Kieler Nachrichten 

Weder vier Ausfälle noch eine verrutschte Kontaktlinse konnten die Volleyballer der KTV Adler stoppen. Das 3:0 in Essen war für den Zweitligisten der vierte Sieg in Folge.

Brinkhaus fordert geschlossenere Union - und nimmt SPD als Beispiel

Kieler Nachrichten 

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hat Unionsfraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus gesprochen. Er forderte einen stärkeren Zusammenhalt von CDU und CSU. Brinkhaus verwies als positives Beispiel im Wahlkampf auf die SPD, die gestanden habe wie ein Block.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *