Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 20.10.2021

Mitorganisator von Corona-Protest soll Kopfgeld auf Angela Merkel ausgesetzt haben

Kieler Nachrichten 

Ein Mitorganisator von Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in Berlin steht jetzt vor Gericht. Anselm Lenz wird unter anderem öffentliche Aufforderung zu Straftaten, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung vorgeworfen. In einem Fall soll er gerufen haben: „Wer tötet Angela Merkel. Ich setze ein Kopfgeld auf sie aus.“

Roland Kaiser kommt zweimal nach Kiel

Kieler Nachrichten 

Sein aktuelles Album „Alles oder dich“ präsentiert Schlagersänger Roland Kaiser am 3. November in der Kieler Wunderino Arena. Zuvor war das Konzert bereits zweimal verschoben worden. Auf seiner Geburtstagstournee zum 70. durch 30 Städte kehrt Kaiser dann am 11. März 2023 nach Kiel zurück.

So will Günthers SPD-Herausforderer neuer Ministerpräsident werden

Kieler Nachrichten 

Er tritt an, um zu gewinnen – und Schleswig-Holstein umzukrempeln: Thomas Losse-Müller (SPD) will Arbeitsplätze nicht nur für Akademiker in den Norden bringen und endlich den Klimaschutz vorantreiben. Was er außerdem vorhat, verrät er im ausführlichen KN-Interview.

Diese Nordlichter aus Schleswig-Holstein verhandeln die Ampel mit

Kieler Nachrichten 

Bei den Koalitionsverhandlungen werden jetzt die Weichen für die Zukunft des Landes gestellt. SPD, Grüne und FDP schicken ihre wichtigsten Politiker nach Berlin. Stark vertreten ist der Norden. Wer aus Schleswig-Holstein die Ampel-Koalition mit verhandeln darf, lesen Sie hier.



Seehofer: Keine Grenzschließungen an deutsch-polnischer Grenze

Kieler Nachrichten 

Es wird keine temporären Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze geben. Das stellte Bundesinnenminister Horst Seehofer am Mittwoch klar. Stattdessen will er gemeinsame Grenz-Streifen mit der polnischen Polizei einführen - auch um Schleuserkriminalität zu bekämpfen.

Klimaschützer kontra Ampel: Nachgiebigkeit war gestern

Kieler Nachrichten 

Die Klimaschutzaktivistinnen und -aktivisten lassen nicht locker mit ihren Forderungen an die neue Bundesregierung. SPD, Grüne und Liberale spüren nun, dass Formelkompromisse nicht akzeptiert werden. Die Hartnäckigkeit der Klimabewegung kann einer neuen Regierung aber auch helfen, kommentiert Thoralf Cleven.

Fußball-Podcast „Holstein eins zu eins“: Kieler Spielkulturbanausen

Kieler Nachrichten 

Folge 48 von „Holstein eins zu eins“: Die KN-Reporter Marco Nehmer und Niklas Schomburg sprechen über das, was bei Holstein Kiel wichtig ist. Diesmal: Die Störche zeigen in Ingolstadt eine schwache Leistung. Und jetzt kommt die Torfabrik der Liga. Was kriegt die KSV gegen Darmstadt 98 auf die Kette?

Aiways U5: Das E-Auto, das es in keinem Autohaus zu kaufen gibt

Kieler Nachrichten 

Den Aiways U5 aus China gibt es stattdessen online – oder im Elektro-Kaufhaus Euronics! Den Service übernehmen die Werkstätten von ATU. Das Fahrgefühl ist prima, wenn auch nicht sonderlich sportlich. Für unter 40.000 Euro gibt es bereits die Premium-Ausführung.

Ruf nach einer Impfpflicht für Pflegekräfte wird laut

Kieler Nachrichten 

Der Corona-Ausbruch im Norderstedter Pflegeheim Hog’n Dor, der einem 95-Jährigen das Leben gekostet hat, entfacht die Debatte um eine Impfpflicht für Pflegekräfte neu. Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) ist der Ansicht, man müsse darüber nachdenken.

Ruder-DM: Lövenich sprintet im Vierer Schleswig-Holstein zu Doppel-Gold

Kieler Nachrichten 

Die Vierer waren bei den Deutschen Meisterschaften auf der Ruder-Sprintstrecke eine Domäne der jungen Schleswig-Holsteiner. Das U 17-Boot mit Constantin Lövenich vom Segeberger Ruderklub und weiteren Athleten aus Ratzeburg holte sich in Bremen zwei Goldmedaillen.

Rechtsextremistische Vereinigung gebildet? Durchsuchungen auch in SH

Kieler Nachrichten 

Es ist ein schwerwiegender Vorwurf: 15 Menschen sollen sich zu einer rechtsextremistischen Vereinigung mit dem Namen „Berserker Clan“ zusammengeschlossen haben. Auch in Schleswig-Holstein gab es Durchsuchungen – unter anderem in den Kreisen Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg.

Acht neue extremistische Verdachtsfälle bei Polizei in Sachsen entdeckt

Kieler Nachrichten 

Eine Koordinierungsstelle untersucht extremistische Entgleisungen innerhalb der sächsischen Polizei. Im ersten Halbjahr 2021 wurden gegen acht Personen Ermittlungen wegen extremistischer Verdachtsfälle aufgenommen. Arbeitsrechtliche Verfahren wurden eingeleitet.

Migration an deutsch-polnischer Grenze: Kommunen fordern Hilfe der Bundespolizei

Kieler Nachrichten 

Die Kommunen an der deutsch-polnischen Grenze fordern angesichts der drastisch steigenden Zahl von Migranten mehr Unterstützung von den Behörden. Die Bundespolizei müsse kontinuierlich mehr Präsenz zeigen, fordert der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke. Dies sei auch für die Geflüchteten wichtig, um ihnen Perspektiven zu bieten.

Energieexpertin hält Entwicklung der Spritpreise für unberechenbar

Kieler Nachrichten 

Aufgrund vieler Sonderfaktoren hält die Energieexpertin Claudia Kemfert die Spritpreis-Entwicklung für unkalkulierbar. Es gebe nicht nur eine gesteigerte Nachfrage, sondern auch „Spekulationseffekte und einen überhitzten Rohstoffmarkt“, sagt Kemfert. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor sei die Entwicklung der Pandemie.

Debakel bei Ajax: Überschätzt! BVB fehlt es in der Breite an Topqualität

Kieler Nachrichten 

Das 0:4 bei Ajax Amsterdam trifft Borussia Dortmund hart. Die deutliche Niederlage zeigt einmal mehr, dass es dem BVB-Kader in der Breite an Top-Qualität fehlt, meint RND-Sportchef Heiko Ostendorp. Die Verantwortlichen müssen sich fragen, ob einige Spieler nicht völlig überschätzt werden.

Millionenstrafe: Facebook soll US-Arbeiter diskriminiert haben

Kieler Nachrichten 

Weil Facebook bei der Jobvergabe Amerikaner benachteiligt haben soll, muss das Unternehmen 14,25 Millionen Dollar Strafe zahlen. Wie das US-Justizministerium mitteilte, soll der Konzern für lukrative Jobs Ausländer bevorzugt und ihnen Visas und Greencards besorgt haben. Facebook äußerte sich nicht zu den Vorwürfen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *