Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2021

Новости за 03.12.2021

Polizei soll neue Corona-Landesverordnung in SH durchsetzen

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Einzelhandel will die neue 2G-Regelung unterschiedlich umsetzen. Während viele große Häuser ihre Kundinnen und Kunden bereits am Eingang auf den Impfstatus kontrollieren, setzen kleinere Geschäfts auf Stichproben. Am Freitagabend erschien dazu eine Corona-Landesverordnung.

184 Patienten im Krankenhaus, Hospitalisierungs-Inzidenz bei 3,26

Kieler Nachrichten 

642 neue Corona-Fälle (-67 zum Vortag) wurden in Schleswig-Holstein binnen der vergangenen 24 Stunden gemeldet - 184 Corona-Patienten werden aktuell im Krankenhaus behandelt. Die Hospitalisierungs-Inzidenz liegt bei 3,26. In der Vorwoche lag der Wert bei 4,36. Weitere aktuelle Corona-Zahlen und Fakten im Überblick.

Wie viele Corona-Genesene gibt es in Schleswig-Holstein?

Kieler Nachrichten 

99.498 Corona-Fälle gibt es in Schleswig-Holstein seit Beginn der Pandemie, rund 89.300 davon gelten als genesen. Doch das Robert Koch-Institut meldet eine andere Zahl als die Kreise und kreisfreien Städte in der Summe melden. Wie kann das sein?

Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona

Kieler Nachrichten 

Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit dem Coronavirus in Schleswig-Holstein liegt bei 1810 (+2 im Vergleich zum Vortag). Woher die Fälle kommen und was wir über sie wissen.

Nach Fusion soll eine neue starke VR Bank entstehen

Kieler Nachrichten 

Die VR Banken Ostholstein-Nord/Plön und Neumünster wollen 2022 fusionieren. Wenn die 52 610 Mitglieder zustimmen, wird eine der führenden Genossenschaftsbanken mit einer Bilanzsumme von 3,5 Milliarden Euro in Schleswig-Holstein entstehen.



Wegen Eckel-Tod: Kaiserslautern bei nächstem Heimspiel in schwarzen Trikots

Kieler Nachrichten 

Der 1. FC Kaiserslautern wird zum Spiel gegen Viktoria Köln am Samstag schwarze Sondertrikots tragen. Grund dafür ist der Tod von FCK-Legende Horst Eckel. Der Weltmeister von 1954 hat sein gesamtes Vereins-Leben bei den "Roten Teufeln" verbracht und wurde mit den Pfälzern zwei Mal deutscher Meister.

Fragen und Antworten zum Gasmarkt: Wie hart wird der Winter?

Kieler Nachrichten 

Der Preis für Erdgas hat sich binnen eines Jahres verfünffacht. Nord Stream 2, der globale Bedarf und das Wetter sind die maßgeblichen Faktoren für die weitere Entwicklung. Die Ampelparteien versprechen schnelle Hilfe für Haushalte mit niedrigen Einkommen - die wichtigsten Fragen und Antworten.

Mittelstandsverband spricht sich für 2G-Regel in Betrieben aus

Kieler Nachrichten 

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft hat angesichts der Verschlechterung der Pandemie-Lage eine 2G-Regel auch für Betriebe gefordert. Eine solche Regelung sei „leichter zu kontrollieren und kostengünstiger“ als die seit mehr als einer Woche geltende 3G-Vorgabe. Für Unternehmen, die bereits einem regionalen Lockdown unterliegen, fordert der Verband unbürokratische und schnelle Hilfe.

Ärztekammer-Chef: Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern sind unzureichend

Kieler Nachrichten 

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hat die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse im Kampf gegen die Pandemie als unzureichend kritisiert. Es seien weitere Maßnahmen notwendig, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten. Nach Ansicht von Reinhardt sollte eine 2G-Plus-Regel zur Maßgabe werden – auch müssten die Vorgaben stärker kontrolliert werden.

Ex-Assistent Slomka: Darum ist Rangnick der richtige Trainer für ManUnited

Kieler Nachrichten 

161 Mal stand Mirko Slomka als Co-Trainer an der Seite von Ralf Rangnick. Ohne seinen langjährigen Assistenten geht der 63-Jährige seine neue Aufgabe bei Manchester United an. Vor dem Debüt von Rangnick in der Premier League schwärmt Slomka im SPORTBUZZER-Interview vom "Fußballprofessor".

Sexismusvorwürfe gegen „TV Total“: Genannte FDP-Politikerin meldet sich zu Wort

Kieler Nachrichten 

Nach einem anfänglich guten Comeback von „TV Total“ sieht sich die Sendung nun Sexismusvorwürfen ausgesetzt. Denn: Moderator Sebastian Pufpaff spricht mit Politiker Gregor Gysi über die „schärfste Biene der FDP“ – und blendet dann sogar noch Bilder von Politikerinnen ein. Die Kritik daran ist groß. Auch Nicole Bauer, eine der genannten Politikerinnen, hat kein Verständnis für diesen „Gag“.

Neue Corona-Beschlüsse: „Horrortrip für Livemusik und Clubkultur“

Kieler Nachrichten 

Es sind erneut düstere Zeiten für die Kultur: Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz sehen abermals Einschränkungen für Veranstaltungen vor. Mancherorts ist das Besuchen von Konzerten und Clubs schon seit knapp zwei Wochen nicht mehr möglich. Die Resilienz bei Veranstaltern und Clubbetreibern „schmilzt dahin“, wie die Livemusikkommission berichtet.

Habeck fordert schnelle Umsetzung der Bund-Länder-Maßnahmen

Kieler Nachrichten 

Grünen-Chef Robert Habeck hat eine zügige Umsetzung der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie gefordert. „Die Corona-Situation in Deutschland ist dramatisch“, sagte Habeck. Es gelte jetzt, keine Zeit zu verlieren und die vierte Welle abzuflachen.

Union Berlin gegen RB Leipzig live im TV und Online-Stream sehen

Kieler Nachrichten 

Live im TV und Online-Stream: So seht ihr die Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und RB Leipzig am 14. Spieltag. Sowohl auf Union als auch auf RBL warten sportlich drei harte Wochen. Die "Eisernen" können mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Europapokal gehen, Leipzig will an Union vorbeiziehen.

Kretschmer fordert rechtliche Handhabe für regionale Lockdowns

Kieler Nachrichten 

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat bei einem anhaltenden Anstieg der Corona-Infektionszahlen in Sachsen weitere Maßnahmen angekündigt. Sollte sich das Infektionsgeschehen in der kommenden Woche nicht beruhigen, werde man „nacharbeiten“ müssen. Dafür brauche es aber weitere rechtliche Möglichkeiten.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *